Welcher Verstärker passt zu meinen Boxen ?

+A -A
Autor
Beitrag
Simon185
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2014, 16:12
Hallo zusammen,

Ich habe mir vor kurzem 2 große Boxen bei Ebaykleinanzeigen gekauft:
Das sind die beiden guten Dinger
Mein Vater hat aus seiner Jugendzeit noch einen Verstärker im Keller gehabt,ziemlich genau dieser.
Ich habe schon von vielen Seiten gehört, dass der Verstärker eine ziemlich große Rolle spielt, und dass es ein PA Verstärker sein muss, um was aus den Boxen rauszuholen. Jedoch habe ich kaum Ahnung auf dem Gebiet. Es wär echt cool, wenn mich jemand beraten könnte, mit welchem Verstärker ich das bestmögliche aus den Boxen raushole. Und was vielleicht noch entscheidend ist. Danke schonmal
Mit freundlichem Gruß Simon
Yahoohu
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2014, 16:28
Hallo Simon,

tut mir leid, aber Du hast Dir absoluten Schrott gekauft.
Das ist Elektronikmüll, billige Blender um jugendliche Ahnungslose zu ködern.
Die 1000 Watt sind ein Märchen, wenn man da mal richtig was reinbläst fackeln die ab......

Verstärker ist eigentlich egal, kauf dir da auch so ein Billigteil.

Der Sanyo ist zu schade für diese Abfalltonnen.

Sorry, ist nun mal so.
Simon185
Neuling
#3 erstellt: 03. Jan 2014, 16:32
Dass die 1000 Watt ein Märchen sind damit hab ich schon gerechnet, aber dass aus den Boxen was rauszuholen ist, womit ich zufrieden werden kann, dass denk ich ist zu erreichen... Also ist hier niemand der Meinung, dass ein PA-Verstärker, die Qualität des Klanges und die Bässe verbessert ?
Dennoch danke für deine Meinung, ich möchte jetzt noch das beste draus machen.
RocknRollCowboy
Inventar
#4 erstellt: 03. Jan 2014, 16:47
Nunja, das Kind ist nun schon in den Brunnen gefallen.

Werden die Dinger bei Partys missbraucht?
Was willst du denn für Quellen anschliessen?
Falls nur der PC, wäre eine Studioendstufe denkbar.

Den Sanyo finde ich auch für die Teile zu schade.

Schönen Gruß
Georg
Broesel02
Inventar
#5 erstellt: 03. Jan 2014, 16:51
Wei der Vorredner schon sagte, der Verstärker ist sicher schon jetzt viel besser als die Boxen. Fange doch erst mal mit deinen neuen "Brüllwürfeln" (sorry) an. Dann kannst du selber entscheiden ob es lauter werden soll oder besser klingen soll. Noch lauter ==> größerer Verstärker. Ich kaufe dier den Sanyo gerne ab
Besser klingen ==> Brüllwürfel gegen was besseres tauschen.

Versuch macht klug

Richard
Simon185
Neuling
#6 erstellt: 03. Jan 2014, 16:58
Aufmunternde Worte
Ich muss sagen, es war wirklich nicht die beste Entscheidung, aber nun ja jetzt hab ich die Dinger im Keller stehen, bislang wurden sie noch nicht auf Partys eingesetzt, ich weiß nicht ob das noch kommen wird.
Ja ich würde gerne meinen PC und ggf. iPhone dran anschließen, damit wär ich vollkommen zufrieden.
Was denkt ihr davon, ist natürlich auch der letzte Elektroschrott, aber vielleicht harmoniert es deswegen gut zusammen, wird aufreden Fall oft in Verbindung gebracht.
Simon185
Neuling
#7 erstellt: 03. Jan 2014, 17:30
"Fange doch erst mal mit deinen neuen "Brüllwürfeln" (sorry) an".
Den Satz versteh ich nicht ganz, womit soll ich anfangen ?
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 03. Jan 2014, 17:35
Mit Brüllwürfel sind Deine neuen Lautsprecher gemeint.

Erst mal den Sanyo ran und probieren, ob Dir die Lautstärke ausreicht.

Schönen Gruß
Georg
Simon185
Neuling
#9 erstellt: 03. Jan 2014, 17:50
haha, das wusst ich auch, natürlich hab ich den schon angeschlossen und die Lautstärke reicht mir definitiv aus. Nur der Bass kommt dann gar nicht mehr klar.
RocknRollCowboy
Inventar
#10 erstellt: 03. Jan 2014, 17:52
Wenn der Bass schon am verzerren ist, ist der Verstärker zu schwach.
(Oder die Dinger verzerren einfach, wenn´s mal lauter wird. )

Schönen Gruß
Georg
A-Abraxas
Inventar
#11 erstellt: 03. Jan 2014, 17:58
Hallo,
die (schlechte) Basswiedergabe liegt hier in erster Linie an Deinen Lautsprechern - diese Kisten werden sich auch an einer TOP-PA-Endstufe (z.B. http://www.ebay.de/s...n&_sacat=0&_from=R40 ) nicht besser anhören !

Viele Grüße
Simon185
Neuling
#12 erstellt: 03. Jan 2014, 17:59
Ja genau das ist der Punkt, ich möchte für möglichst kleines Geld, einen geeigneten PA-Verstärker, kann mir da jemand einen empfehlen, was gut harmonieren würde ?
Simon185
Neuling
#13 erstellt: 03. Jan 2014, 18:04
Dass ich keine High End Klangqualität aus den Dingern rausholen kann, war mir schon vor dem Kauf klar, wie es jetzt mit den Bässen ist, stellt mich nicht ganz zufrieden, der Link zu den guten Verstärkern ist schonmal hilfreich, allerdings nicht in meiner gedachten Preisklasse.
RocknRollCowboy
Inventar
#14 erstellt: 03. Jan 2014, 18:06
t-amp wäre geeignet.
Der hat aber einen Lüfter verbaut, der beim leisen Hören stören könnte.

Schönen Gruß
Georg
A-Abraxas
Inventar
#15 erstellt: 03. Jan 2014, 18:09
Hallo,

nochmal KLARTEXT :

ICH schrieb:
... die (schlechte) Basswiedergabe liegt hier in erster Linie an Deinen Lautsprechern - diese Kisten werden sich auch an einer TOP-PA-Endstufe nicht besser anhören !


Am besten Du probierst es mal mit einem anderen (kräftigeren) Verstärker aus ....

Viele Grüße
Simon185
Neuling
#16 erstellt: 03. Jan 2014, 18:39
t-amp, wie gesagt ich hab keine Ahnung von dem kram, erstmal vielen dank für den Tipp, aber dort steht nichts von PA, mir wurde allerdings gesagt, dass das eigentlich wichtig ist, oder wurde in der Hinsicht übertrieben ?
RocknRollCowboy
Inventar
#17 erstellt: 03. Jan 2014, 18:46
Bei Deinen Lautsprechern steht auch PA dabei, obwohl dies nicht stimmt.
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 16. Jan 2014, 22:56
Lass es mich so sagen. Selbst wenn du den potentesten PA Amp an diese ls ran lässt, wird sich vom Bass nichts ändern. Das liegt nicht am Verstärker, sondern schlichtweg an deinen Boxen. Das ist in etwa so, als wenn ich mit einem Fiat Punto 320km/h auf der Autobahn fahren will. Das Produkt gibt es einfach nicht her.
Du kannst eventuell noch etwas mehr Pegel aus den ls rauskitzeln, aber auch da wird ziemlich bald schluss sein. Die Teile können weder laut, noch können sie Bass. Daran ändert ein anderer Verstärker rein garnichts.
dktr_faust
Inventar
#19 erstellt: 17. Jan 2014, 21:20
Zu den Lautsprechern ist nun schon alles gesagt....

Warum hast Du Dir die Dinger denn gekauft: Willst Du einfach "nur" in einem Zimmer Musik hören oder einen Partykeller beschallen? Wenn Du einen neuen Verstärker kaufen würdest, welches Budget hättest Du (in Euronen, alles andere wie "so wenig wie möglich" oder "soviel wie nötig" bringt uns nicht weiter ;)).

Grüße
Magnum,_p.i.
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 17. Jan 2014, 21:25
Was mich interessieren würde: was hast du denn für diese Dinger bezahlt?
Dafür hättest du sicherlich andere besser klingende Gebrauchtlautsprecher bekommen.

Ich hoffe, nicht mehr als 10€.
dktr_faust
Inventar
#21 erstellt: 17. Jan 2014, 21:27

Magnum,_p.i. (Beitrag #20) schrieb:

Dafür hättest du sicherlich andere besser klingende Gebrauchtlautsprecher bekommen.


Genau das ist der Hintergedanke meiner Frage ;)...wenn der Sanyo betriebsbereit ist, dann lieber die 10€ für die Entsorgung der Lautsprecher an der örtlichen Müllumlade auf den Tisch legen und das für den Verstärker eingeplante Geld in neue gebrauchte Lautsprecher investieren (und den Kaufpreis für die erwähnten Lautsprecher in die Kategorie "Lehrgeld" einordnen).

Da der Thread aber nun auch schon wieder 14d alt ist, fürchte ich der Ersteller liest schon nicht mehr mit.

Grüße


[Beitrag von dktr_faust am 17. Jan 2014, 21:28 bearbeitet]
miron25
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 19. Feb 2014, 20:19
Ich meine auch,dass mit Brüllwürfel sind Deine neuen Lautsprecher gemeint
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welcher Verstärker passt?
KlausvonB am 13.01.2024  –  Letzte Antwort am 16.01.2024  –  3 Beiträge
Welcher Plattenspieler passt zum Onkyo A-9155
andibar934 am 14.09.2018  –  Letzte Antwort am 16.09.2018  –  5 Beiträge
4 Boxen, 4 Ohm, 1 Verstärker - welcher?
xarus am 25.05.2004  –  Letzte Antwort am 26.05.2004  –  18 Beiträge
Stromerzeuger + Verstärker + Boxen
juliansmusik am 09.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  12 Beiträge
Boxen Nennleistung / Verstärker
wolle76 am 12.12.2003  –  Letzte Antwort am 12.12.2003  –  2 Beiträge
Passt die Endstufe zu den Boxen
Meister_K am 01.02.2005  –  Letzte Antwort am 02.02.2005  –  3 Beiträge
Welcher Verstärker?
Tütenbauer am 31.10.2004  –  Letzte Antwort am 31.10.2004  –  3 Beiträge
Verstärker- / Boxen-/ Zuspielervergleich zu Hause
Sammy33 am 07.11.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2014  –  4 Beiträge
Canton LE 190 und welcher Verstärker?
horstigerdorsch am 10.02.2005  –  Letzte Antwort am 11.02.2005  –  5 Beiträge
Stereokabel passt nicht in Verstärker
mytree123 am 29.12.2023  –  Letzte Antwort am 02.01.2024  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.054
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.166

Hersteller in diesem Thread Widget schließen