Philips MCD 908 brummt bei CD

+A -A
Autor
Beitrag
tron14
Neuling
#1 erstellt: 05. Jun 2013, 14:16
Hallo an Alle,

ich habe eine Philips Anlage MCD 908 = Röhrenendstufe + Receiver mit CD.
Bei CD Betrieb brummt die Anlage bei leiser Lautstärke.
Ich hatte schon versucht beide Geräte über ein extra Kabel am Gehäuse zu erden, das brachte keinen
Erfolg. Die Geräte sind über ein Systemkabel miteinander verbunden.
Da ich selber Techniker bin, leider schon einige Jahre raus aus der Materie, habe ich als erstes
nach Aussetzern gesucht und auch gefunden, die waren in der Endstufe im Bereich der Röhren.
Ein Nachlöten des Bereichs beseitige das Aussetzen nur leider ist das Brummen noch da.

Was kann ich weiter tun um den Fehler zu beseitigen?

Vielen Dank im Voraus.

Gruß

tron14
Peter-HH.01
Neuling
#2 erstellt: 21. Jun 2013, 17:50
Hi!!! Darf ich Frage! Was du alles an deiner Anlage angeschlossen hast und WIE??? Wenn du nur Orginal Kabel verwendest hast und nicht die Billigen dann dürfte da eigendlich nichts Brummen. Oder habt ihr eine Mobiel-Antenne auf euren Dach oder in der Nähe? Lg. Peter-HH.01
tron14
Neuling
#3 erstellt: 22. Jun 2013, 10:41
Hallo,

vielen Dank für die Antwort.

Ich hätte mehr erklären müssen. Diese Anlage ich eine Systemanlage bestehend aus einer Röhrenendstufe und einer

Vorstufe in jewelis eigenen Gehäusen. In der Vorstufe ist ein Receiver mit DVD Player integriert.

Verbunden sind die beide Geräte über ein mehrpoliges originales Systemkabel mit Pfostensteckern.

Ich habe Probehalber mal ein zusätzliches Kabel jeweils an den Gehäusen festgeschraubt, eine Veränderung ergab sich leider nicht.

Ich vermute das der Fehler in der Spannungsversorgung der Endstufe zu suchen ist, was meinst Du / Ihr?

Ein Einstahlungsproblem kann man ausschließen, da der Fehler Ortsunabhängig ist.

Cu

tron14
akem
Inventar
#4 erstellt: 25. Jun 2013, 14:11
Gibt es die Störungen nur, wenn der CD-Player wirklich spielt, oder auch schon dann, wenn Du nur auf CD schaltest, ohne daß eine CD eingelegt ist?
Und hast Du mal versucht, die Geräte anders aufzustellen? Also mal die Endstufe links, mal rechts bzw. mal oben und mal unten? Ändert sich da was?

Gruß
Andreas
tron14
Neuling
#5 erstellt: 04. Jul 2013, 23:36
Hallo,

besten Dank für die Tipps, die Anlage rennt wieder, war ein eher unauffälliger

Elko im Netzteil der Röhrenendstufe.

Nochmals Danke.

Gruß

shinbone
Knarf1974
Neuling
#6 erstellt: 22. Jul 2014, 13:10
Hi,

ließ sich dieser Elko im Netzteil leicht beheben?

Habe dieses Brummen auch + dauerhaft :-(

Danke!!!
CnCwurm
Stammgast
#7 erstellt: 20. Feb 2022, 02:44
Hatte ich heute auch liegt am elko 25volt 2200uf
der ist vorne unter den röhren besser durch ein hochwertigen ersetzen...
danach war bei mir der fehler behoben.


MFG


[Beitrag von CnCwurm am 20. Feb 2022, 02:44 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Phillips MCD 908 Röhren
Dergraf.1980 am 03.01.2021  –  Letzte Antwort am 03.01.2022  –  15 Beiträge
Philips MCD 728 - zu kurze Kabel - hundsmiserabler Service seitens Philips
chrdiehl am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 07.04.2008  –  7 Beiträge
CD-Player brummt
quietnight am 22.03.2015  –  Letzte Antwort am 11.04.2015  –  18 Beiträge
endstufe brummt
lallimall am 26.08.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  9 Beiträge
es brummt und brummt und brummt.
Snttu am 02.08.2008  –  Letzte Antwort am 05.08.2008  –  10 Beiträge
Tevion MCD-042P an PC anschließen
noplan41 am 20.01.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2013  –  9 Beiträge
XLR... und es brummt
falk am 13.09.2003  –  Letzte Antwort am 15.09.2003  –  8 Beiträge
Cambridge Azur 640 brummt ?
DerGraaf am 23.09.2005  –  Letzte Antwort am 26.09.2005  –  5 Beiträge
trafo brummt
oliverkorner am 18.06.2004  –  Letzte Antwort am 23.06.2004  –  8 Beiträge
Trafo brummt !
azeiher am 06.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.02.2005  –  23 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.217

Hersteller in diesem Thread Widget schließen