ich brauche für meine pc boxen ein neues netzteil

+A -A
Autor
Beitrag
jonny23
Stammgast
#1 erstellt: 18. Aug 2011, 19:40
mal total off-topic, aber vielleicht könnt ihr mir helfen oder einen tipp geben in welchem unterforum man mir helfen kann. ich brauche für meine pc boxen ein neues netzteil. das alte ist durchgebrannt. nur leider hab ich das nicht mehr um nach den strom angaben zu schauen. habt ihr ne idee, wie ich rausfinden kann welches netzteil ich brauche.
mrdhz
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 18. Aug 2011, 19:44
Was hast du denn für Boxen?
jonny23
Stammgast
#3 erstellt: 18. Aug 2011, 19:49
sind scon ziemlich alt, hab ich mal im mediamarkt gekauft. reichen für meine zwecke aber. hinten drauf steht folgendes:
freitag electronic
9039 aktiv-lautsprecher
eingangsspannung: 12-13,5 V Gleichspannung
sinus: 80w
impendanz: 4Ohm
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 18. Aug 2011, 19:50

jonny23 schrieb:
...

Mach doch mal im allgemeinen Elektronikbereich einen Threat auf, gib den Typ Deiner Lautsprecher an, vielleicht hat jemand die identischen Boxen und kann Dir die Daten vom Netzteil ablesen.

An den Boxen steht selbst nichts? Also Polung, Spannung/Strom/Leistung?
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 18. Aug 2011, 19:53

jonny23 schrieb:
...
eingangsspannung: 12-13,5 V Gleichspannung
...

Das ist doch schon mal was. Einen Strom bzw. die Polung des Steckers steht nicht auf den Boxen? Vermutlich ein 5,5er Hohlstecker?!?
jonny23
Stammgast
#6 erstellt: 18. Aug 2011, 20:27
mit polung meinst du sicher diese kreise nein, die stehen leider nicht drauf. dann wäre mir schon geholfen. stecker ist dieser breite runde. so wie die alten nokia ladegeräte nur dicker würde dann aber eh ein universalnetzteil mit mehreren steckern bestellen. das jemand die gleichen boxen hat, bezweifel ich. die sind bestimmt 8-9 jahre alt.
mrdhz
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Aug 2011, 20:34
Universalnetzteil sollte funktionieren. Da ist garantiert der richtige Stecker dabei.
Die Frage ist nur die Leistung. Ich denke 3000mA 12V sollte eigentlich genügen. Die Leistungsangaben bei PC Boxen sind meistens doch sehr sehr "geschönt".
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du natürlich auch ein Universal Notebooknetzteil bestellen. Die liefern auch locker 90 Watt.

@Mods: Vielleicht könnte man das Thema abtrennen und in den Elektronik bereich verschieben. Mit dem Threadtitel hat das nicht annähernd was zu tun ;-)
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 18. Aug 2011, 20:38

jonny23 schrieb:
mit polung meinst du sicher diese kreise nein, die stehen leider nicht drauf. dann wäre mir schon geholfen. stecker ist dieser breite runde. so wie die alten nokia ladegeräte nur dicker würde dann aber eh ein universalnetzteil mit mehreren steckern bestellen. das jemand die gleichen boxen hat, bezweifel ich. die sind bestimmt 8-9 jahre alt.

Nur muss -auch das Universalnetzteil- korrekt eingestellt sein, was die Polung (und die Spannung) betrifft und genügend Strom liefern.

Mit Polung meine ich sowas:
Polung


mrdhz schrieb:
...
Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du natürlich auch ein Universal Notebooknetzteil bestellen. Die liefern auch locker 90 Watt.
...
Und leider in den seltensten Fällen 12V. Außerdem wird sowas den Neuwert der Boxen weit übersteigen...


[Beitrag von fplgoe am 18. Aug 2011, 20:40 bearbeitet]
jonny23
Stammgast
#9 erstellt: 18. Aug 2011, 20:40
ja die kreise meinte ich die stehen leider nirgends.
letzte frage. wenn ich ein netzteil mit 3000mA nehme, die boxen aber nur 1500mA brauchen, kann dann was passieren?
mrdhz
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 18. Aug 2011, 20:43
Nein, die ziehen sich nur was sie brauchen. Sonst könntest du auch nicht leise Musik hören ;-)
Wichtig ist, dass die Spannung passt.
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 18. Aug 2011, 20:43

jonny23 schrieb:
ja die kreise meinte ich die stehen leider nirgends.
letzte frage. wenn ich ein netzteil mit 3000mA nehme, die boxen aber nur 1500mA brauchen, kann dann was passieren?

Nein, Spannung und Polung MÜSSEN stimmen, Strom muss das Netzteil mindestens soviel liefern können, wie die Lautsprecher brauchen. Wenn es mehr kann, schadet das nichts. Das ist mit dem Strom wie mit dem Auto und der Geschwindigkeit: Es kann vielleicht 200 Sachen machen, man kann aber auch langsamer fahren...
fplgoe
Inventar
#12 erstellt: 18. Aug 2011, 20:44
Ich sehe schon, die Beratung läuft doppelt, ich ziehe mich mal vor den Fernseher zurück...
Hüb'
Moderator
#13 erstellt: 19. Aug 2011, 11:58
Geschlossen, da Doppelthread durch den Themenersteller.

http://www.hifi-foru...413&postID=11#11[/b]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues Netzteil Phono Vorverstärker
migga am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 18.02.2024  –  3 Beiträge
pc netzteil umbauen anleitung
franzreb am 12.07.2007  –  Letzte Antwort am 12.07.2007  –  6 Beiträge
Autoradio am Pc-Netzteil
PlayBoy am 03.06.2004  –  Letzte Antwort am 14.11.2008  –  10 Beiträge
Boxen am Laptop mit Netzteil, es surrtgewaltig!
Soundagent am 02.04.2009  –  Letzte Antwort am 03.04.2009  –  3 Beiträge
Netzteil für Aktiv-Subwoofer
metamorphosis am 28.10.2003  –  Letzte Antwort am 31.10.2003  –  4 Beiträge
Boxen / Verstärker defekt ?! Brauche Rat für Fehlersuche !
nycfeldmaus am 08.05.2005  –  Letzte Antwort am 09.05.2005  –  2 Beiträge
Netzteil für Switchbox
Esmont am 16.10.2010  –  Letzte Antwort am 17.10.2010  –  8 Beiträge
Netzteil für Verstärker HILFE!
LennardPlay am 22.01.2016  –  Letzte Antwort am 24.01.2016  –  3 Beiträge
boxen rauschen extrem bei angestecktem netzteil
styleon am 03.03.2010  –  Letzte Antwort am 05.03.2010  –  6 Beiträge
Ipod - Netzteil
Flash am 05.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Hersteller in diesem Thread Widget schließen