Hilfe bei Luftblasen im Vinyl Cover gesucht !

+A -A
Autor
Beitrag
anastasya
Neuling
#1 erstellt: 04. Dez 2015, 10:48
Hallo!

Bin neu hier.. &brauche dringend eure Hilfe.
Ich selber kenne mich mit Vinyls nicht aus. Mein Freund jedoch ist absoluter Fan. Ihm also eine Freude machen wolltend, habe ich ihm einige tolle Exemplare besorgt. Soweit alles gut, leider hat der Privatverkäufer das eine Cover mit Klebeband zum besseren Halt verklebt.. gaaaanz vorsichtig habe ich versucht es zu entfernen. Nun sind natürlich einige Lufteinschlüsse da. Sieht wirklich unschön aus. Mehrere, unregelmäßige ca. 1-Euro-große Luftblasen. Nun brauche ich dringend eure Hilfe, ob /wie (hoffentlich) ich diese wieder rausbekomme!?

Danke schonmal für eure hilfreichen Antworten

Vlg
Holger
Inventar
#2 erstellt: 04. Dez 2015, 12:03
Also ich kann mir hier gar nichts bildlich vorstellen, was da passiert sein könnte - Luftblasen sollte man aber zumindest minimieren können, indem man sie mit einer Nadel ansticht und die Luft dann vorsichtig herausdrückt.
Macht man bei einer Folie, die auf eine glatte Oberfläche geklebt wird, ja genauso, wenn's da mal eine Blase gibt...
anastasya
Neuling
#3 erstellt: 04. Dez 2015, 12:10
Hallo Holger und danke für deine Antwort.

Die Idee hatte ich auch bereits, leider erfolglos.
Ganz simpel was passiert ist: der Verkäufer hat für den Versand das Cover mit dem Verpackungkarton verklebt, wohl damit es nicht verrutscht. Als ich sah und schon ahnte was passieren könnte, ließ ich besondere Vorsicht walten. Leider erfolglos.
Kann ich hier ein Foto hochladen? Dann würde ich dir zeigen, was ich meine..
Denke, die Lufteinschlüsse gehen vllt nicht raus, weil sich die Klebeschicht dazwischen gelöst hat !? Auch mit einer Teigrolle bin ich schon über das Cover gegangen. ..
Ach man, so schade. ..
Lucky_8473
Inventar
#4 erstellt: 05. Dez 2015, 20:01
Hallo

mach das mal bitte, ich kanns mir immer noch nicht ganz vorstellen

Mit dem "Img"-Button kannste hier ein Bild hochladen

Gruß Tom
Klangkatze
Stammgast
#5 erstellt: 08. Dez 2015, 16:05
Für das nächstes Mal hilft es evtl. das Klebeband leicht zu erhitzen; kommt aber auch die Qualität des Klebebandes an.

Ansonsten kann man denke ich nicht mehr viel machen. Du müßtest ja "unter" die bedruckte Schicht kleben, wenn ich das richtig verstanden habe.
Klangkatze
Stammgast
#6 erstellt: 08. Dez 2015, 16:10
An die Herren der Schöpfung; ich glaube das kann man sich so vorstellen:

Das Cover = Hülle wurde mit Klebeband beklebt.

Wenn man dieses abzieht, dann löst sich die obere Schicht an den Stellen, an denen "zu viel Zug" drauf kommt und dort sitzt die obere Schicht nicht mehr auf der Papphülle. Es bildet sich ein mit luftgefüllter Raum, der sich blasenähnlich wölbt.

Kenne ich zumindest vom Ablösen bei Paketen oder vom Ablösen des Preisschildes von CD-Covern mit Digipaks (darum mag ich diese auch nicht sonderlich).


[Beitrag von Klangkatze am 08. Dez 2015, 16:10 bearbeitet]
Pilotcutter
Administrator
#7 erstellt: 09. Dez 2015, 09:20
Sorry, dass ich 's jetzt erst lese.
Das eingangs Beschriebene ist eine Sache der Papier- oder hier Printveredelung. Nach der Bedruckung der einfachen und matten Coverpappe wird diese kaschiert, d.h. mit einer hauchdünnen Folie überzogen. Dann erhält man a) eine Hochglanzoberfläche und b) einen Schutz gegen Abnutzung. Die Coverpappe und die Folienkaschierung sind für den Betrachter optisch nicht mehr zu trennen (deshalb gab's hier die Verständnisprobleme) man sieht nur noch ein glänzendes Cover. Das Cover ist also keine Hochglanzpappe sondern besteht aus 2 Elementen: bedruckter Karton + kaschierte Folie.

Wenn man jetzt, wie hier geschildert, Klebeband und/oder Preisschilder entfernt, kann es dazu kommen, dass man die Folie vom Papier löst und es bildet sich eine Luftblase. Das wird man nicht mehr reparieren können, da die Folie nicht mehr klebt, d.h. auch nach Nadeleinstich und Luftentweichung wird man die Folie nicht mehr an die Pappe andrücken/ankleben können.

Es ist einfach selten ungeschickt vom Verkäufer, Klebeband direkt auf ein Hochglanzcover zu kleben. Man kann zumindest die Ware in eine gewöhnliche Plastiktüte stecken und dann umkleben.

Gruß. Olaf


[Beitrag von Pilotcutter am 09. Dez 2015, 09:23 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Luftblasen in picture disc
SamFisher68 am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  15 Beiträge
Vinyl Platte gesucht!
/Lina/ am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.06.2017  –  6 Beiträge
Vinyl Onlineshop mit Rückgaberecht gesucht
famamm am 14.03.2016  –  Letzte Antwort am 14.03.2016  –  3 Beiträge
Hilfe! Hitze und Vinyl!
phil-ip77 am 04.07.2015  –  Letzte Antwort am 28.06.2016  –  8 Beiträge
Vinyl Versand bei Amazon
Timmmm am 02.03.2021  –  Letzte Antwort am 15.04.2024  –  98 Beiträge
Schimmel auf Vinyl?
Hutzunf_15 am 23.06.2018  –  Letzte Antwort am 27.06.2018  –  9 Beiträge
Vinyl Bügeln?
Jason_King am 10.09.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  14 Beiträge
Guter 2nd-Hand Vinyl-Versand gesucht.
lapje am 17.10.2019  –  Letzte Antwort am 18.10.2019  –  6 Beiträge
Neues Vinyl = Schlechtes Vinyl -WARUM ?
hifi*7373* am 13.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  3 Beiträge
Peter Gabriel Weisses Cover
P300V am 08.09.2023  –  Letzte Antwort am 29.09.2023  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen