Musikordner komplett vom Windows-PC in iPad-App. kopieren und in dieser abspielen?

+A -A
Autor
Beitrag
Music-Holic
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2012, 15:52
Hallo HiFi-Gemeinde

Folgendes Problem:
Auf meinem PC habe ich eine Musiksammlung, welche ich selbst in Ordnern nach Musikrichtungen-->Sprache-->Interpreten-->Alben sortiert habe.
Bisher hatte ich diese Sammlung immer auf einen iRiver H320/340.
Dort konnte ich die komplette Ordnerstruktur übernehmen, und an jedem Ort in dieser Struktur sagen:
"Bitte spiele mir alle in diesem Ordner und Unterordner enthaltenen Files ab".

Leider ist mir dieser, von mir trotz seines Alters und seiner Größe, auf Reisen immer sehr geschätzter Player, geklaut worden.

Inziwschen besitze ich aber wegen meinem Studium ein iPad der ersten Generation, welches ich bisher nur für dieses genutz habe.

Da ich mir aber zur Zeit keinen neuen MP3-Player kaufen möchte, und auf dem iPad ausreichend Platz habe, folgende Frage:

Gibt es eine App.,
-auf die ich (zum Beispiel wie beim VLCPlayer, GoodPlayer, GoodReader) in iTunes unter Apps zugreifen kann
-in die ich über diesen Wege die komplette Ordnerstruktur direkt oder als gepackte Datei kopieren kann (und bei letzterem: die ich innerhalb der App. auch wieder entpacken kann (so mache ich es immer mit Ordnern im GoodReader))
-oder die eine andere Möglichkeit bietet die Ordner an einem Stück auf das iPad zu kriegen

-in der ich dann Ordner inklusive Unterordner abspielen lassen kann
vgl. -bei Windows hat man durch Winamp bei jedem Ordner im Kontextmenü die Möglichkeit "Play in Winamp" zu drücken, wodurch jedes in diesem Ordner und Unterordnern enthaltene File in eine Playlist zum Abspielen kopiert wird
vgl. -bei iRiver ging dieses auch wie oben schon beschrieben

-welche Möglichst nicht zu teuer ist


Über Ratschläge/Empfehlungen würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen,
Euer Music-Holic

Ps.: eine Suche im Forum oder in verschiedenen iPad Foren hat leider keinerlei Lösungen zutage gebracht.


[Beitrag von Music-Holic am 10. Mai 2012, 15:54 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2012, 16:02
Vielleicht ist das etwas für dich?
Es ermöglicht die Verwendung des Ipad als Festplatte und man sollte dann in der Lage sein im Explorer ganze Ordner in das Medienverzeichnis zu überspielen.

http://www.winload.d...-nutzen-mit-diskaid/
Music-Holic
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mai 2012, 16:34

Sternenfeuer schrieb:
Vielleicht ist das etwas für dich?
Es ermöglicht die Verwendung des Ipad als Festplatte und man sollte dann in der Lage sein im Explorer ganze Ordner in das Medienverzeichnis zu überspielen.

http://www.winload.d...-nutzen-mit-diskaid/

Danke für deine schnelle Antwort.
Aber leider ist dies nicht das was ich suche. Da hab ich mich wohl zu undeutlich ausgedrückt.
Ich möchte die auf das iPad kopierten Dateien auf dem iPad selbst abspielen lassen.

Schade.
DUSAG0211
Inventar
#4 erstellt: 11. Mai 2012, 09:03
Ich hatte verstanden, dass du auch die Dateien mit deiner Ordnerstruktur überspielen willst.

Das ist auf normalem Wege ja auch nicht machbar.

---
Na gut: Wie wäre es denn mit Apps wie Oplayer oder Aceplayer?

Beide gibt es in der Liteversion zum testen und man kann auf Netzwerkfreigaben/FTP zugreifen um Ordner oder einzelne Titel runterzuladen und ich schätze abspielen sollte dann auch gehen. Habe jetzt nicht getestet ob die nur Videos spielen oder auch mp3s.
Music-Holic
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 12. Mai 2012, 01:35
2 Probleme bestehen zur Zeit leider immer noch:
- wie kann man Dateien nicht einzeln, sondern Ordnerweise (inkl. darin enthaltenen Unterordnern) per Kabel auf das iPad übertragen?
- Mit welcher App kann man Musik ohne Playlists, sondern Ordnerweise (also alle Musikdateien die in diesem Ordner und Unterordnern enthalten ist) abspielen lassen, inkl. der üblichen Möglichkeiten wieshuffle?



Sternenfeuer schrieb:
Ich hatte verstanden, dass du auch die Dateien mit deiner Ordnerstruktur überspielen willst.

Jup, das schon. Am liebsten wäre mir wenn ich den kompletten Ordner "Musik" mit seinen Unter- und Unterunterordnern mit der darin enthaltenen Musik an einem Stück auf das iPad kopieren kann.

Habe den Abend damit verbracht mich weiter zu informieren und dabei zum Beispiel rausgefunden, dass ich für GoodReader eine Netzwerkfreigabe im Windows-System einrichten kann, wodurch ich dann Ordner von der Windows-PC-internen-Festplatte an einem Stück in den Netzwerkordner (also in den GoodReader) kopieren kann. Vom Prinzip her genau so als würde ich die Dateien von der Festplatte auf einen USB-Stick kopieren, allerdings drahtlos.
Oder beim GoodPlayer habe ich, als anderes Beispiel, die Möglichkeit, über FTP auf die Dateien innerhalb der App zuzugreifen, bzw. dort Ordner hin zu kopieren. Auch wieder drahtlos.
Von daher habe ich jetzt schon verschiedene Arten gefunden, mit denen ich die Musik Ordnerweise in verschiedene Apps auf iPad bekomme.
Allerdings alles nur drahtlos, heißt langsam.
Gibt es nicht eine Möglichkeit, Ordner (mit Inhalt und nicht nur einzelne Dateien) über die Kabelverbindung in Apps zu bekommen?



Sternenfeuer schrieb:

Na gut: Wie wäre es denn mit Apps wie Oplayer oder Aceplayer?

Beide gibt es in der Liteversion zum testen und man kann auf Netzwerkfreigaben/FTP zugreifen um Ordner oder einzelne Titel runterzuladen und ich schätze abspielen sollte dann auch gehen. Habe jetzt nicht getestet ob die nur Videos spielen oder auch mp3s.


Habe beide ausprobiert, komme aber leider nicht zu dem gewünschten Ergebnis. Bisher schaffe ich es nur einzelne Dateien in die beiden Apps zu kopieren und sie dann mal testweise in Ordner zu sortieren.
Konnte aber leider in keiner der beiden Apps dann die in einem Ordner und Unterordner enthaltenen Dateien abspielen lassen :-( Es werden immer nur die, direk in diesem Ordner enthaltenen Dateien in die Wiedergabeliste gepackt.

Hast du vielleicht noch Ideen wie ich doch zum Musikgenuss komme? Entweder das ich die oben von dir genannten Apps nur noch nicht richtig eingestellt habe, oder doch noch alternative Apps?

Vielen Dank schonmal für deine Hilfe und gerne weitere Tipps geben.
Auch wenn wer anderes zu den Problemen noch ne Lösung/Idee parat hat, gerne einklinken
Music-Holic
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 26. Mai 2012, 14:52
Nachdem ich mich selber noch eingehend mit dem Thema beschäftigt habe, empfehle ich jedem, der vor dem selben Problem steht

diese Lösung

Viel Spass damit
al-arenal
Neuling
#7 erstellt: 16. Feb 2013, 16:11
Hier die ultimative “Auch Mutter kann es”-Anleitung:

1. ITunes öffnen und in die Ansicht “Wiedergabelisten” wechseln
2. Vom Windows-Explorer aus den gewünschten Ordner per Drag&Drop in ITunes ziehen. Es entsteht eine Wiedergabeliste mit den Liedern die in dem Ordner sind.
3. In ITunes oben in der Leiste auf IPad klicken.
4. Dann auf “Auf dem IPad” klicken
5. Auf “Hinzufügen…” (das “+” Symbol) klicken
6. Auf “Wiedergabelisten” klicken
7. Auf die gewünschte Wiedergabeliste klicken
8. In der Liedliste alles markieren (Strg+a)
9. Die markierten Lieder per Drag&Drop rechts auf “Musik” ziehen
10. Es wird kopiert, juhu!

Wenn man ein mal in der Ansicht "Auf dem Ipad -> Wiedergabelisten" ist dann zieht man einfach einen Ordner in ITunes rein, klickt die daraufhin erstellte Playliste an und markiert und zieht die Lieder dann nach rechts. Ist also "eigentlich" ganz einfach.

Verwendet wurde
Itunes Software 11.0.1.12
Windows 7 Pro 64bit
Ipad3 mit IOS 6.1
Sal
Inventar
#8 erstellt: 19. Apr 2014, 15:34
Als genervter Ipad/Iphones/Itunes - Neuling (aber seit 20 Jahren professionell mit dem Mac arbeitend)
gebe ich für IOS 7 meinen Senf dazu:
Erst seit Herbst 2013 nutze ich Ipad und Iphone und ich war geschockt, wie wenig man Zugriff auf die Dateistruktur von IOS 7 hat. Deshalb lief mein Iphone auch mit einem Jailbreak.
Jetzt bin ich auf jailbreaklosem 7.1 und ärgere mich, wie sehr man von Apple als Nutzer gegängelt wird. Nichts scheint ohne Itunes zu laufen. So verspricht Itunes zwar, schadhafte CD´s fehlerfrei zu rippen, aber nur mit "Max" hat man wirklich darauf Einfluss, wie oft das Laufwerk wiederholt, bis es aufgibt und interpoliert, verkürzt gesagt.
Mein "Problem" (Apple macht es zu einem).
Ich will auf Festplatte immer meine Songs als Ordnerstruktur haben wollen; also etwas, was man ohne Itunes kopieren öffnen, erweitern, backen kann.Man etelle sich vor, man müsste jedesmal Word hochfahren, nur um Dokumente zu kopieren - WTF? Aber mit Itunes scheint es keinen zu stören...?Alleine die Tatsache, dass ich nicht Songs auf einner externen Platte speichern kann, ist unverschämt. Also wird fleissig per synchronisieren Speicherplatz verschwendet und fleissig zwichen Mac, Ipad, Iphone hin und her kopiert, am besten über die Cloud, wir haben ja eine Flat. Falls sich hier jemand Umweltbewusst geriert:
http://www.heise.de/...nentiell-185558.html

Aber zurück zum Thema:
Unter IOS7 spiele ich meine Musik über FileApp bzw. File Explorer ab. Zum Kopieren von Musik vom Mac/PC nehme zium Ipad/Iphonme und zurück nehme ich ich Ifunbox (Mac & PC). Alle genannten Programme sind Freeware.
Der "Trick":
FileApp und FileExplorer haben eigene Dokumentenordner, wo man seine Musikdateien ablegen kann.
Das geht bei Itunes nicht, da man auf den Musikordner ohne Hack/Jailbreak keinen Zugriff hat - und wenn, sind die Musikfiles von Itunes neu benannt.
Man Findet also auf der Schreibtischebene seine Tom Waits nicht wieder - nur über Itunes selber. Das ist auch das Problem mit allen anderen App- Musikplayern, welche ich zum Abspielen bisher verwenden wollte - alle greifen auf die unsichtbaren Itunes-Ordner zurück, keines
legt eigene Ordner an, in die man Musik kopieren kann, so dass man "frei" ohne Itunes Musikhören kann.
So wäre schick gewesen, diese freie App zu nutzen, greift aber auch nur auf Itunes zurück...
http://www.mcintoshl...sories&ProductId=AP1

Aber wie gesagt, FileApp und Fileexplorer machen dies, greifen auf den eingebauten Musikplayer von IOS zurück, erkennen auch Songs in Ordner und spielen diese nacheinander ab. Man kann auch ein anderes Programm (z.B. VLC) auf die Musik zugreifen lassen, doch da lauert eine falle in IOS: Die Datei wird zum VLCeigenen Ordner kopiert, man verschwendet also Speicherplatz...
Duckreoolly
Neuling
#9 erstellt: 18. Jun 2014, 05:41
Du musstest früher das iPad/iPhone über iTunes aktivieren/registrieren. Das muss man schon länger nicht mehr und deshalb benötigt man auch keinen PC/Mac mehr auf dem iTunes läuft. Solange du das iPad also nur für Mails, Surfen und andere Apps wie Spiele nutzt, brauchst du auch kein iTunes.
Sal
Inventar
#10 erstellt: 18. Jun 2014, 06:14
Falsch!
Ohne Itunes werden Iphone und Co. erst gar nicht vom Mac/PC erkannt und lassen sich auch nicht mounten.
Auch Ifunbox arbeitet mit dem Iphone / Ipad / Ipod nur, wenn die Treiber von Itunes installiert sind!
Das gilt für Mac und den PC!


[Beitrag von Sal am 18. Jun 2014, 06:15 bearbeitet]
Duckreoolly
Neuling
#11 erstellt: 23. Jun 2014, 08:16
Erstelle in iTunes eine Playlist und synce diese mit dem iPad. Wie Musik vom iPad auf den Computer übertragen


[Beitrag von Duckreoolly am 23. Jun 2014, 08:30 bearbeitet]
Duckreoolly
Neuling
#12 erstellt: 23. Jun 2014, 08:29
Was Sie brauchen, ist die iPad to Computer Transfer, Das ist ein vielseitiges Programm Übertragung der Sie nicht nur iPad Musik, sondern auch Videos, Audio, eBooks, Playlist und mehr von allen iPad-Serie für Backup-Transfer zum Computer.Einfach kostenlos die Software herunterladen und installieren, es fertig zu machen.Dann können Sie die detaillierten Schritte unten, um iPad Musik auf den Computer übertragen.Wenn Sie ein Mac-Benutzer sind,
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mit welcher App Mediafiles vom PC aufs IPAD streamen?
Son-Goku am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  2 Beiträge
HowTo: Musikordner und -unterordner (auf Windows) in iTunes übernehmen!
Music-Holic am 26.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2019  –  5 Beiträge
Suche iPad-App. zum Verwalten von Filmen
panderl am 29.03.2012  –  Letzte Antwort am 18.12.2012  –  2 Beiträge
musik via ipad
roho_22 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  4 Beiträge
Über Lovefilm-App mit iPad an TV Filme/Serien sehen?
M.Hulot am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.09.2013  –  3 Beiträge
iPad 2 "must have" App's
MrPositiv2306 am 08.07.2011  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  11 Beiträge
Music X App - für was wird diese APP gebraucht?
HiFi-Boy am 15.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.03.2022  –  3 Beiträge
Spotify auf dem Ipad
Michel666 am 23.03.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  4 Beiträge
Ipad + AppleTV + Synology .und nu?
2m-berlin am 04.01.2011  –  Letzte Antwort am 25.08.2011  –  15 Beiträge
Ipad CAD
maximilius am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 11.01.2013  –  2 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.953

Hersteller in diesem Thread Widget schließen