Tablet als Reisebegleiter: Gibt es schon derartige Tablets?

+A -A
Autor
Beitrag
pinki64
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 26. Mai 2013, 19:42
Hallo liebes Forum,

seit Google auf der vergangen IO seine neue GoogleMaps Version vorgestellt hat, ist der Gedanke einer digitalen, großen Karte für mich interessant geworden (habe ich vorher auch per Handy genutzt). Sodass man z.B. beim nächsten Urlaub mit dem Tablet den Ort erkunden gehen könnte.
Auf dem Tabletmarkt kenne ich mich bisher nicht aus, aber gibt es schon Geräte die folgende Punkte erfüllen?

  • 20h+ Akkulaufzeit
  • Internetzugang (HSDPA? oder was muss es dafür haben?)
  • gute Kamera
  • ggf. 32+GB Speicher? Sofern Googlemaps erlaubt, alle Bilder, Touren, etc. offline zu speichern

Bonusfrage: Ist es möglich an Androidtablets USB-Festplatten mit NTFS zu mounten?
fager
Inventar
#2 erstellt: 26. Mai 2013, 20:59
Es gibt genug Anbieter für Offlinekarte. Wenn es nur um die reine Navigation geht. Wenn du natürlich Street View oder ähnliche Zusatzangebote nutzen willst, dann benötigst du natürlich den Onlinezugang.
Für reine Navigationsdaten kann man die Google Karte auch vorher auf dem Gerät speichern.

>20h Akkulaufzeit bietet kein einziges Gerät. Da musst du noch warten bis stromsparendere CPU's rauskommen.

Den Speicher kann man bei vielen Geräte über Speicherkarte aufrüsten. Es ist aber auch bei einigen Android Tablets möglich Festplatten anzuschließen.
pinki64
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 27. Mai 2013, 19:03
Das mit den Offlinekarten nutze ich derzeit schon auf dem Handy. Interessanter finde ich jedoch die neuen GoogleMaps Features, besonders auf einem großen Display

Was für maximale Laufzeiten sind denn momentan realistisch? Einige Geräte geben 10 Stunden an, ist dies ein realistischer Wert mit WLAN/Internetnutzung?

Was stromsparende CPUs angeht, scheint es ja nächste Zeit vielleicht ein paar Neuerungen zu geben, wenn jetzt schon mehrfach zu lesen ist, dass 8-Kern-CPUs gebaut werden, die zu einem Teil stromsparende Quadcores beinhalten
fager
Inventar
#4 erstellt: 27. Mai 2013, 22:08
Ja, es gibt schon Tablets mit einer Akkulaufzeit >10 Stunden wenn man damit über WLan im Netz surft:
das Dell Latitude 10
http://amzn.to/12gb00H

Nicht mit dem normalen Akku, aber es gibt einen Zusatzakku direkt von Dell der dann eine doppelt so hohe Kapazität hat und das Gerät natürlich auch dicker macht. Aber man hat ein vollwertiges Windows 8.

Ich denke das wir mit den neuen Intel Haswell CPU's noch mehr solcher Geräte auf dem Markt sehen werden.


[Beitrag von fager am 28. Mai 2013, 21:56 bearbeitet]
pinki64
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 29. Mai 2013, 19:47
Ich warte sowieso schon seit langem auf stromsparende CPUs usw. Auch was die Handys angeht kann ich nicht verstehen, warum das bisher so vernachlässigt wurde. Bei den meisten der aktuellen Handys kommt man nicht mal über den Tag wenn man 1-2h im Zug irgendwas damit spielt oder alleine nur das Display an hat.
Ich dachte das wäre im Tabletbereich etwas besser, da man ja wesentlich mehr Platz für den Akku hat. 10 Stunden sind aber schon ganz OK
Tob8i
Inventar
#6 erstellt: 02. Jun 2013, 13:06
Also ich glaube, hier wurde etwas aneinander vorbei geredet. Der eine spricht von Android Tablets, die normalerweise mit ARM Prozessoren laufen, und der andere von vollwertigen Rechnerersatz mit Intel Prozessor. Es gibt inzwischen auch schon ziemlich sparsame Intel Prozessoren, aber gerade viele ARM für Mobilgeräte sind schon sehr sparsam. Es wird natürlich trotzdem weiter daran entwickelt, dass man mehr Rechenleistung bei gleichem Energieverbrauch bekommt.

Momentan gibt es ganz andere Probleme. Die Nutzer wollen immer hochauflösendere Displays, die aber auch mehr Grafikleistung und viel mehr Strom benötigen. Wenn man dann noch grafiklastige Spiele hat, ist es wirklich kein Wunder, wenn der Akku nicht lange hält. Dazu kommt, dass einige Anwendungen schlecht programmiert sind, z.B. für Android momentan Facebook, und den Akku wirklich schnell leer machen, weil das Gerät nicht mehr richtig in den Standby geht und Strom spart.

Also es gibt schon Tablets mit ordentlichen Akkulaufzeiten. Wenn man das Display dann nicht ständig an hat und nicht alle paar Minuten alles auf Updates überprüfen lässt, kommt man auch länger aus. Man muss es halt so einstellen und Stromfresser wie Facebook aus haben. Denn immer größere Akkus in Tablets einzubauen, bringt auch nichts. Da die Netzteile weiterhin klein sein sollen, verlängert sich im Vergleich zu einem Notebook die Ladedauer immer mehr. Manche Geräte laden 8 Stunden ohne gleichzeitige Benutzung an einem 10W Netzteil, während ein Notebook mit einem ähnlich großen Akku weniger als die Hälfte benötigt und nebenbei auch noch verwendet werden kann. Es ist also auch ein Problem, dass die Nutzer sich absolut keine Gedanken mehr machen, wie sie ihr Gerät verwenden und die Akkulaufzeit verlängern können.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
LTE in Tablets
mburikatavy am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 19.07.2014  –  5 Beiträge
Tablet
gartenfrieder am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  3 Beiträge
Tablets mit Windows 8 - NICHT windows RT
mburikatavy am 21.03.2013  –  Letzte Antwort am 26.03.2013  –  3 Beiträge
günstiges Tablet
Es-Tec am 28.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  5 Beiträge
Welche Android Tablets klingen gut?
wus am 12.11.2012  –  Letzte Antwort am 16.12.2012  –  19 Beiträge
Welches Tablet?
dmayr am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung Tablet
ts887 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  22 Beiträge
Musik über WLAN von Tablet/Handy streamen
zippdaniel am 08.07.2013  –  Letzte Antwort am 20.07.2013  –  5 Beiträge
Sony Tablet S Fernbedienung Remote Control
Caligari am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  4 Beiträge
Tablet Kaufberatung
Razor094 am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2017  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171