Kaufberatung: Sony Tablet Z vs. Sony Tablet Z2

+A -A
Autor
Beitrag
mburikatavy
Inventar
#1 erstellt: 11. Jun 2014, 13:26
Hi,

kann es sein, dass sich beim Sony Z2 wirklich NUR die Maße, das Gewicht und der Prozessor verändert haben?

Ich steh hier grade vor der Entscheidung, ob ichs Z (mit LTE) oder Z2 (mit LTE) nehmen soll, denn bei dem Preisunterschied würd ich ganz gerne wissen, ob sich beim Tablet Z2 irgendwas verändert hat, was wichtig ist (also obs beim Z Probleme gab, die mit dem Z2 behoben wurden, oder ob das neue Android-Betriebssystem so viel besser ist, ob die Akkuleistung sich wirklich um 2 Stunden verlängert etc....).

Es ist mein erstes Tablet - und wenn man KEINE Erfahrung und KEIN Wissen hat, dann versucht man natürlich sich möglichst genau zu informieren...

Viele Grüße (und Danke für die Infos),

mburikatavy
fager
Inventar
#2 erstellt: 11. Jun 2014, 19:59
Lies mal hier nach
http://www.notebookc...Tablet.115394.0.html

Einen Test zum Vorgänger haben sie auch
http://www.notebookc...-Update.91291.0.html


Das sollte deine Fragen beantworten helfen.
dmayr
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jun 2014, 20:03
das Tablet Z2 soll glaube ich wasserdicht sein,
es hat bei allen Anschlüssen einen Verschluss (würde mich pers. stören,
denn wofür braucht man ein wasserdichtes Tablet?)


Quelle: Amazon Produktbeschreibung

...mit dem staubgeschützten und wasserdichten Aluminiumgehäuse nach IP55/58 ist das Tablet ein widerstandsfähiger Begleiter für jede Lage und kann sogar bis zu 30 Minuten in 1,5 m Wassertiefe in Süßwasser verbleiben.


[Beitrag von dmayr am 12. Jun 2014, 20:03 bearbeitet]
mburikatavy
Inventar
#4 erstellt: 12. Jun 2014, 20:17
Hi,

das Z1 war auch schon wasserdicht. Hab jetzt das Z2 in weiß bestellt (weil man auf der Rückseite dann die "Fingertapperl" nicht so sieht. Die gehn beim schwarzen Tablet angeblich kaum raus...)

Viele Grüße,

mburikatavy
dmayr
Stammgast
#5 erstellt: 12. Jun 2014, 20:30
ah, du hast recht... die erste Version war auch schon wassergeschützt

viel Spaß mit dem Tablet,
ich bin noch auf der Suche.. Welches Tablet?

wie viel hast du für dein Z2 bezahlt?
mburikatavy
Inventar
#6 erstellt: 12. Jun 2014, 21:38
Hi,

630,- Euro.

Bei mir, auf längeren Zugfahrten etc.:

- Filme schaun
- Musik hören (auch mal Radio hören, einer der Gründe fürs Z2, da ist ein echtes Radio drin, man braucht keine Internetverbindung...)
- PDFs und Bücher etc. lesen
- im Internet surfen

Ich wollte erst unbedingt ein Windows-8-Tablet, damit ich drauf installieren kann, was ich will - und weil ich dachte, es wäre viel sicherer...

Tatsächlich waren die Win8-Tablets aber ALLE zu schwer (man hält so ein Tablet nicht im Zug für 2 Stunden in einer Hand, wenn es so schwer ist...) Es sind dann meist doch Tablets, die ein Notebookersatz sind (werden alle auch ziemlich warm und der Akku soll nicht so lange halten...).

Da würde ich dann aber doch lieber mit einem richtigen Notebook arbeiten wollen. Wenn also jemand beruflich damit RICHTIG arbeiten will, dann kann man sowas mitschleppen! Aber für, das, was ich damit machen will reichen eigentlich die Apps, die schon drauf sind...

Die Win-8-Tablets waren vom Bild her schlechter als viele Android-Tablets (wenigstens für Filme, kann mir nicht ganz erklären warum...). Windows-RT wollte ich nicht, da hätte es leichtere Tablets gegeben, aber wenn man dann an diesen einen Windows-Store gebunden ist, dann ist das nicht so toll.

Also hab ich mich über Android informiert (hatte viele Horrorstories gehört wegen "Vieren" etc.). Nachdem diese Bedenken ausgeräumt waren (SOLCHE Apps brauch ich nicht, ich spiele auch nicht damit, damit ist die Gefahr von Schadsoftware bei mir wohl sehr gering, überleg aber trotzdem, ob ich mir nicht ne Schutzsoftware zulege), hab ich mir einige Android-Tablets angeschaut.

Hatte mir mehrere Samsungs angeschaut. Da gibts eins mit Stift. Ich dachte zuerst, "Wow, das ist praktisch". Wenn man dann am Abend nochmal drüber nachdenkt: "Bei dem Geruckel im Zug - obs da nicht öfters Probleme gibt? Grade, wo der Stift auch druckempfindlich reagiert? Dann musst du das ganze in Druckschrift umändern usw... Am Notebook schreibst du doch auch nicht mitm Stift, warum sich nicht ne kleine Tastatur dazu kaufen, damit fährt man doch viel besser - auch wenn du die Tastatur nur selten brauchen wirst...?"

Damit war die Stift-Geschichte ziemlich schnell erledigt, ich bin schließlich kein Grafiker oder Maler, für die könnte sowas tatsächlich nützlich sein.

Irgendwann bin ich dann beim Sony gelandet. Das Z2 war sichtbar heller als das Z1, für helle Räume auch hell genug, vielleicht bei richtig viel Sonne zu wenig (wie scheinbar alle Tablets), die Farben sahen auf keinem anderen Tablet so gut aus (auch nach diversen Farbeinstellungen). Für Filme ist das Tablet also perfekt, es ruckelt nichts, auch keine Microruckler. Frisst auch MKV-Dateien, frisst nicht nur AAC sondern auch AC3 und diverser andere Tonformate (ich hab keine Lust alle Dateien nur fürs Tablet wieder "umzurendern"...).

Surfen hat auch gut funktioniert (hab ich bei anderen Tablets dann nicht mehr getestet...).

Kein anderes Tablet lag so bequem in der Hand.
Dann fand ich noch die Info, dass man Radio hören kann, ohne, dass man ins Internet muss. Dass es wasserdicht ist wusste ich vorher schon, aber der Gedanke, dass es nichts ausmacht, wenn man mal versehentlich nen Kaffee drüberschüttet, dass man es auch mal RICHTIG waschen kann, dass man damit eigentlich sogar in die Badewanne steigen kann, dass man sich bei Regen keine Sorgen machen muss, nur weil mans mal auf der Terasse hat liegen lassen... und damit wars dann endgültig entschieden.

Ich hab dann noch was über die "Fingertapperl" gelesen, die man auf der Rückseite des Tablets ziemlich schnell sieht. Das hab mit dann nochmal im Geschäft angeschaut - das schaut auch wirklich nicht schön aus - und meine Hände waren auch wirklich nicht dreckig. Es sieht so aus, als ob man die Finger in Öl getaucht und dann das Tablett angefasst hätte. Bei anderen sieht man auch Fingerabdrücke, aber da bekommt mans leicht wieder weg. Bei Sony ist das ne wunderbar, gummierte Fläche, die sich gut anfühlt, diese Abdrücke bekommt man beim Sony-Tablet dafür aber scheinbar nur sehr schwer / gar nicht mehr weg...

Auf dem weißen Tablet musste ich schon sehr genau hinschaun, um dort die Fingerabdrücke zu sehen. Und damit stand dann auch die Farbe fest.
Hab dann auch anderswo gelesen, dass sich einige/viele nachträglich aus diesem Grund lieber das weiße Tablet gekauft hätten...

Viele Grüße,

mburikatavy

P.S. Angeblich kann man mit fast keinem Tablet telefonieren, höchstens über Skype etc. Beim Z2 mit LTE gehts, man braucht nur ein headset - habs aber noch nicht nachgeprüft - muss jetzt noch nach guten Kopfhörern suchen...

P.P.S. Beim Z2 kann man micro-SD-Karten bis 128GB einschieben, bei allen Samsungs nur bis 64GB. Wer also mehr Dateien hat und nicht mehrere SD-Karten mitnehmen will, oder die SD-Karten vor jeder Reise neu "befüllen" möchte, dürfte der doppelte Speicherplatz schon eine Rolle spielen...


[Beitrag von mburikatavy am 12. Jun 2014, 21:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kaufberatung Tablet
ts887 am 01.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.09.2012  –  22 Beiträge
Tablet Kaufberatung
Razor094 am 23.10.2015  –  Letzte Antwort am 22.08.2017  –  5 Beiträge
Tablet
gartenfrieder am 20.09.2013  –  Letzte Antwort am 23.09.2013  –  3 Beiträge
kaufberatung tablet Hd
Perron am 12.05.2013  –  Letzte Antwort am 18.06.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung: Android Tablet
Ginso am 19.07.2020  –  Letzte Antwort am 25.07.2020  –  8 Beiträge
Sony Tablet S Bedienung von Funksteckdosen möglich?
Sayer am 10.01.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2012  –  4 Beiträge
Sony Tablet S Fernbedienung Remote Control
Caligari am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 13.03.2014  –  4 Beiträge
Welches Tablet?
dmayr am 12.06.2014  –  Letzte Antwort am 22.06.2014  –  2 Beiträge
günstiges Tablet
Es-Tec am 28.11.2015  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  5 Beiträge
Tablet mit austauschbarem Akku
j0k3r0n3 am 09.03.2013  –  Letzte Antwort am 13.03.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedBoXXXenluder
  • Gesamtzahl an Themen1.552.046
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.056

Hersteller in diesem Thread Widget schließen