Verkabelung TV/RX V 775/ PS5 korrekt?

+A -A
Autor
Beitrag
Pingu87
Neuling
#1 erstellt: 15. Mai 2024, 11:52
Hallo Forum

Ich musste meinen TV ersetzen und habe mir den TCL 65C805 gekauft. Nun habe ich meine PS5 direkt am TV angeschlossen. Vom TCL mittels HDMI eARC zum AVR. Ist dies die beste Variante bezgl. Bild und Ton? Der AVR kann 4k durchschleifen aber wohl nur bis 30HZ, richtig? Dafür habe ich via TV halt einbüssen beim Ton / Formaten.
Auch für Netflix etc auf dem TV die Frage, entgeht mir hier etwas, da der AVR kein Hdmi 2.1 / eArc hat?

Danke im voraus
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 15. Mai 2024, 14:30
eARC ist weitestgehend überflüssig, weil es in vielen Gerätekombinationen nicht wirklich funktioniert, die meisten Anwendungen (so auch Netflix) bereits in ARC vollständig unterstützt werden und selbst wenn Tonformate, für die eARC zwangsläufig notwendig ist, oft nicht durch den TV geschleift werden können. Das wirst Du bei DTS-Inhalten (wenn Du z.B. eine BD in der PS5 abspielst) merken, oder wenn die PS5 versucht, mehrkanaliges PCM auszugeben. Das klappt dann nicht.

Es ist eher die Frage, ob Dein Yammi aus Baujahr 2013 überhaupt DD+ per ARC unterstützt, denn das kam etwa in diesem Zeitraum erst in die Geräte. Wenn das geht, hast Du -zumindest für Netflix & Co.- alles, was Du brauchst.

Ansonsten musst Du dem TV bzw. dem abspielenden App eine konventionelle Dolby Digital-Ausgabe vorgeben. Das wäre dann der Fall, wenn beim Abspielen von DD+ Inhalten kein Ton, oder nur undefinierbares Schrabbeln oder Rauschen zu hören ist.
Pingu87
Neuling
#3 erstellt: 15. Mai 2024, 19:31
Vielen Dank für deine Antwort dann scheint der beste weg schon über den tv zu führen. Nur kriegt man irgendwie den sound nicht in den receiver der tausend sachen unterstützt 😁
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 16. Mai 2024, 03:01
In diesem Fall ist der TV ja der Flaschenhals. Und dass ein gutes Jahrzehnt alter AVR nicht alles an aktueller Technik unterstützen kann, ist ihm (oder dessen Hersteller) ja auch nicht vorzuwerfen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX V 775
aminhamza am 26.10.2014  –  Letzte Antwort am 26.10.2014  –  6 Beiträge
RX-V 775 DSP
Chrischi_HH am 10.08.2019  –  Letzte Antwort am 10.08.2019  –  2 Beiträge
Yamaha rx-v 775 Bildaussetzer
zuicide am 01.03.2015  –  Letzte Antwort am 06.12.2018  –  24 Beiträge
Festplatte an RX-V 775
Fabian-R am 25.03.2014  –  Letzte Antwort am 26.03.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX V 765 - Verkabelung
nickriviera1 am 21.11.2021  –  Letzte Antwort am 21.11.2021  –  2 Beiträge
Verschiedene Subwoofer-Lautstärken speicher - RX-V 775?
vflrules am 26.04.2014  –  Letzte Antwort am 28.04.2014  –  4 Beiträge
3 Fragen zum RX-V 775
vflrules am 28.04.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  23 Beiträge
Streaming Android => RX-V 775 scheitert
opase am 14.11.2014  –  Letzte Antwort am 15.11.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX V 775 kein Ton mehr
niteprowler am 05.11.2016  –  Letzte Antwort am 06.11.2016  –  3 Beiträge
Tonaussetzer bei Zuspielung vom TV (ARC & Optisch) - RX-V 775
DasMammut am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 18.12.2020  –  22 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen