RX-V750 AV Receiver auf Digital umstellbar?

+A -A
Autor
Beitrag
Walle2
Neuling
#1 erstellt: 12. Jan 2024, 12:23
Hallo miteinander,

in diesen Tagen stellt Vodafone in unserem Sendegebiet im Rundfunkbereich auf Digital um. Seither kann ich keine Sender mehr empfangen. Kann ich den 750er auf Digital umstellen (wenn ja, wo und wie)?

Oder - muss ich mir einen Receiver kaufen, den ich zwischen Antenne und Gerät zwischenstecke und der die Signale umschlüsselt? Wenn ja, hat jemand einen Tipp?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Walle
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 12. Jan 2024, 12:41

Walle2 (Beitrag #1) schrieb:
Kann ich den 750er auf Digital umstellen (wenn ja, wo und wie)?

Der ist 20 (!) Jahre alt, damals war an digitales Radio noch nicht zu denken.


Walle2 (Beitrag #1) schrieb:

Oder - muss ich mir einen Receiver kaufen, den ich zwischen Antenne und Gerät zwischenstecke und der die Signale umschlüsselt?


Wenn du weiterhin Radio aus dem Kabelnetz über diese Anlage hören möchtest: Ja.
Walle2
Neuling
#3 erstellt: 12. Jan 2024, 12:52
Vielen, lieben Dank!

Nachdem ich Ende des Jahres mein ganzes Telefon/TV/Radio auf Glasfaser in Verbindung mit WLAN (FritzBox) umstellen werde, stellt sich dann die Frage, ob ich nicht gleich einen neuen Receiver kaufe, der digitalen Kabel - Empfang (als Übergangslösung) und WLAN beherrscht. Gleichzeitig sollte er mein DENON - Lautsprecher - System (Kabelverbindungen, kein Funk!) weiter wie der 750er betreiben können.

Empfehlung???
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 12. Jan 2024, 12:57
AVR Receiver mit Kabelempfang gibts meines Wissens gar nicht. Dein jetziger hat ja auch keinen Tuner für analoges Kabel, sondern die UKW Frequenzen kamen einfach übers Kabel.
Aktuelle Receiver kann man mit DAB+ bekommen, das wird aber meines Wissens nicht über Kabel verbreitet.

Wen
dan_oldb
Inventar
#5 erstellt: 12. Jan 2024, 12:59

Walle2 (Beitrag #3) schrieb:
Nachdem ich Ende des Jahres mein ganzes Telefon/TV/Radio auf Glasfaser in Verbindung mit WLAN (FritzBox) umstellen werde, stellt sich dann die Frage, ob ich nicht gleich einen neuen Receiver kaufe, der digitalen Kabel - Empfang (als Übergangslösung) und WLAN beherrscht.


Die Frage kannst nur du dir beantworten. Ein digitales Radio mit Cinch-Ausgängen für den Anscgluss an den Yamaha kostet ab 50 Euro, ein neuer Receiver mit DAB+, WLAN etc 300-400 Euro Minimum.


Walle2 (Beitrag #3) schrieb:

Gleichzeitig sollte er mein DENON - Lautsprecher - System (Kabelverbindungen, kein Funk!) weiter wie der 750er betreiben können.


Jeder Receiver kann prinzipiell mit jedem kabelgebundenden Lautsprecher genutzt werden. Wenn du mehr als 2 Lautsprecher hast oder in Zukunft nutzen willst reicht kein Stereo-Receiver sondern der neue muss eine entsprechende Anzahl an Endstufen mitbringen.


[Beitrag von dan_oldb am 12. Jan 2024, 13:00 bearbeitet]
Walle2
Neuling
#6 erstellt: 12. Jan 2024, 13:05
Herzlichen Dank!!
(Sind 4 Lautsprecher, zusätzlich ein Master - Lautsprecher und ein Subwoofer...)
pegasusmc
Inventar
#7 erstellt: 12. Jan 2024, 13:07
Keine
Es gibt keinen Receiver der Kabelgebundene LS versorgen kann.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 12. Jan 2024, 13:25

Walle2 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo miteinander, .... Oder - muss ich mir einen Receiver kaufen, den ich zwischen Antenne und Gerät zwischenstecke und der die Signale umschlüsselt? Wenn ja, hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank für eure Hilfe!Walle


Du kannst auch den alten Receiver behalten., sofern er noch in Ordnung ist. Schließt einfach eine UKW Antenne an, dann kannst Du zumindest die gängigen Sender hören.

UKW Wurfantenne

Gruß versuchstier
Walle2
Neuling
#9 erstellt: 12. Jan 2024, 13:29
Oh - das ist doch mal eine wirkliche Hilfe! Ein Versuch ist es wert. Vielen Dank!!
pegasusmc
Inventar
#10 erstellt: 12. Jan 2024, 13:36
Oder läßt dir von Vodafone einen umsonst schicken.
Wenn Radioempfang bestandteil deines Vertrag ist.
bernhard.s
Inventar
#11 erstellt: 12. Jan 2024, 14:29
Edit:

Ich bin raus hier wenn die Besserwisser das Kommando übernehmen.

Schade für den Themen-Ersteller.


[Beitrag von bernhard.s am 12. Jan 2024, 15:16 bearbeitet]
y0r
Stammgast
#12 erstellt: 12. Jan 2024, 14:52

bernhard.s (Beitrag #11) schrieb:
Ich würde einfach einen Bluetooh-Empfänger an den AVR anschließen und dann Net-Radio per Smartphone oder Tablet übertragen.

Bluetooth Empfänger


Viel zu teuer. Da der Kram sowieso aus China kommt: D300 HD
Nutze den selbst. Spricht BT 5.2, beherrscht aptX HD und besitzt SPDIF via TOSLINK und Koax. Für keine 14€ echt top.
versuchstier
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 12. Jan 2024, 16:03

bernhard.s (Beitrag #11) schrieb:
Edit:

Ich bin raus hier wenn die Besserwisser das Kommando übernehmen.

Schade für den Themen-Ersteller.


Welchen Post meinst Du?
Walle2
Neuling
#14 erstellt: 12. Jan 2024, 16:12
Danke Allen für ihre Beiträge.

Habe mich entschieden, Nägel mit Köpfen zu machen und einen DENON AVR-X2800 H DAB anzuschaffen. Ich denke, damit bin ich dann auch mittelfristig gut dabei...
bernhard.s
Inventar
#15 erstellt: 12. Jan 2024, 16:23

versuchstier (Beitrag #13) schrieb:
Welchen Post meinst Du?


Die Person, die mich zitiert hat.

Deshalb habe ich meinen Ratschlag überschrieben/editiert.
y0r
Stammgast
#16 erstellt: 12. Jan 2024, 16:36

bernhard.s (Beitrag #15) schrieb:

versuchstier (Beitrag #13) schrieb:
Welchen Post meinst Du?


Die Person, die mich zitiert hat.

Deshalb habe ich meinen Ratschlag überschrieben/editiert.


Offtopic:
In einem Forum werden unter anderem Lösungsvorschläge diskutiert. Ich habe nichts anderes gemacht, als deinen aufzugreifen und mit der Info versehen, dass dein Link nicht unbedingt das Optimum darstellt, da die angebotene Ware zu teuer ist, für das was sie leistet.
Wenn du das als persönliche Kritik empfindest und dann so einen Kindergartenpost verfasst, der mittlerweile wohl gelöscht wurde, solltest du deine Haltung einem Forum gegenüber eventuell überdenken.

Edit: Was das mit Besserwisser zu tun haben soll, erschließt sich mir nicht.


[Beitrag von y0r am 12. Jan 2024, 16:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
HDTV über Rx-V750 auf Beamer
ckt am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.06.2009  –  2 Beiträge
av-reciever yamaha rx-v750 problem
Malzkopf am 29.01.2010  –  Letzte Antwort am 14.11.2010  –  3 Beiträge
Yamaha RX V750. TV-Anbindung
Walle2 am 05.04.2015  –  Letzte Antwort am 06.04.2015  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V750 Stereobetrieb/Bassleistung
boba23 am 20.10.2004  –  Letzte Antwort am 14.08.2009  –  33 Beiträge
Meinung zu Yamaha RX-V750 RDS
fastlaner am 27.07.2005  –  Letzte Antwort am 25.08.2005  –  51 Beiträge
Yamaha RX-V750 . Problem mit Verkabelung!
Horidos am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 28.09.2017  –  19 Beiträge
Yamaha RX-V650 vs. Yamaha RX-V750
Blade_Runner am 02.06.2005  –  Letzte Antwort am 07.06.2005  –  26 Beiträge
Zone B Lautsprecher Impedanz Wahlschalter RX-V750
juene am 10.09.2014  –  Letzte Antwort am 14.09.2014  –  4 Beiträge
RX-V750 lässt sich nicht mehr einschalten
Brain_bug am 21.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V750 und der YUV Ausgang :/
_CaBaL_ am 30.06.2009  –  Letzte Antwort am 03.07.2009  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2024

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.179

Hersteller in diesem Thread Widget schließen