Yamaha RX-A Modelle mit WLAN und Bluetooth

+A -A
Autor
Beitrag
Powerpimp666
Neuling
#1 erstellt: 09. Nov 2023, 12:54
Moin liebe Leute,

das AV Thema ist bei mir schon so lange her, dass ich meine bisherige Recherche mal mit den Leuten im Thema abgleichen möchte.
Bisher habe ich meinen Ton über einen Pioneer AX5, später AX4 gespielt... jetzt ist der AX4 deffekt und ich möchte mich vor Allem bei den Funktionen weiter entwickeln.

Ich kaufe gerne gebraucht und es muss nicht das neueste Gerät sein, solange es meinen Ansprüchen genügt.
Budget habe ich mich noch nicht festgelegt, aber eher unter 500 Euro.

Ich möchte
Bluetooth Anbindung für das abspielen vom Handy/tablet (aber nicht für das Anbinden von Lautsprechern)
WLAN für ggf. Spotify, Deezer oder Internetradio und Firmwareupdates
USB wäre gut
Phonoeingang, da wir tatsächlich Plattenspieler ohne Vorverstärker laufen haben
HDMI (aber das ist ja obligatorisch), bisher kein 4k/8K TV, sondern ein 65" Plasma, würde aber nicht schaden für 4k gewappnet zu sein.

Spezifisch zu Yamaha:
die RX-V Serie gefällt mir optisch nicht... technisch wäre der V6A aber ungefähr das was ich gewählt hätte.
Receiver der RX-A Serie scheinen mir aber interessant.
6er Serie fällt raus, 8er Serie wäre ok, 10er Serie würde mir am meisten zusagen.

sehe ich das richtig, dass
ab xx40 (z.B. 840/1040) zwar WLAN dabei ist, aber nicht Bluetooth?
xx50 in Deutschland nicht auf den Markt kam, aber WLAN und BT hätte? (gebraucht findet man sie)
ab xx60 meine Vorgaben voll erfüllt wären?

Welche Vorteile hätte ich von 8er zu 10er Serie? (oder gar zur 20er?)
Welche Vorteile hätte ich von xx50/60 zu xx70/80?

Das war jetzt hoffentlich nicht zu viel Nummerndrescherei, aber wo, wenn nicht hier.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe
(ich werde diesen Post ggf. auch bei Denon und Pioneer rein setzen, nicht erschrecken)
dan_oldb
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2023, 13:03

Powerpimp666 (Beitrag #1) schrieb:
(ich werde diesen Post ggf. auch bei Denon und Pioneer rein setzen, nicht erschrecken)


Erschick dich besser nicht wenn dann 2 von den 3 Anfragen gelöscht werden. Was sollen drei Threads zu einer Frage nach einem neuen AVR? Dann stell deine Anfrage eben nicht hier im Yamaha Bereich wenn dir die Marke egal ist.
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 09. Nov 2023, 13:19
Powerpimp666
Neuling
#4 erstellt: 09. Nov 2023, 13:57
Aber hier geht es mir ja spezifisch um die Yamaha-Geräte... dass ich da vorab meine Vorgaben beschreibe ist denke ich sinnvoll, oder nicht?
Powerpimp666
Neuling
#5 erstellt: 09. Nov 2023, 14:00
Da wollte ich dann ggf. erst hin, wenn ich es pro Hersteller eingeschränkt habe,

z.B. wenn ich weiß es geht um Yamaha RX-A1060 vs. Denon AVR-X3200.

Ich wollte in den Herstellerforen erstmal das/die jeweils richtigen Modelle finden und dann erst die Allgemeinheit behelligen.

Denke ich da falsch?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wlan Yamaha RX V475
Thorens126 am 11.06.2014  –  Letzte Antwort am 14.06.2014  –  8 Beiträge
Yamaha RX A 3080 US Modelle
joker-2004 am 28.10.2018  –  Letzte Antwort am 30.10.2018  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V765 Bluetooth
Funky.Faby am 03.10.2012  –  Letzte Antwort am 08.10.2012  –  3 Beiträge
Yamaha RX A 860 BLUETOOTH Verbindung
Miichaa69 am 03.02.2018  –  Letzte Antwort am 07.04.2018  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V577 - Wlan Probleme
Mine1003 am 08.05.2020  –  Letzte Antwort am 08.05.2020  –  3 Beiträge
Yamaha Rx 475 + Wlan + Spotify
avunculo am 27.09.2015  –  Letzte Antwort am 29.09.2015  –  2 Beiträge
Yamaha RX - V779 WLAN deaktivieren
heiner999 am 07.09.2023  –  Letzte Antwort am 10.09.2023  –  15 Beiträge
RX-V373 Musik drahtlos streamen (WLAN, Bluetooth)
rola30 am 24.09.2017  –  Letzte Antwort am 26.09.2017  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A 3030 Hot Price Saturn
Xscape am 03.10.2014  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  47 Beiträge
Yamaha RX-A1050, Bluetooth Probleme
Baschtl-Waschtl am 27.01.2016  –  Letzte Antwort am 02.02.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.218
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.393

Hersteller in diesem Thread Widget schließen