Gibt/Gab es ein DSP defekt Reparatur Programm bei Yamaha?

+A -A
Autor
Beitrag
.halverhahn
Stammgast
#1 erstellt: 05. Nov 2023, 13:24
Hallo zusammen,

gibt bzw. gab es ein "DSP-defekt Reparatur Programm" bei Yamaha, so wie bei Onkyo?
Vom gleichen DSP-Problem, in den baujahren 2010 bis ca. 2013, ist ja auch Yamaha betroffen .

http://www.hifi-forum.de/viewthread-272-5161.html
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 05. Nov 2023, 18:36
Wie kommst Du denn darauf? Die Geräte haben im Aufbau überhaupt nichts miteinander zu tun.

Bei Onkyo gab es das Problem jahrelang und entstand wohl durch SMD-Elkos, die in der Temperaturfestigkeit viel zu niedrig gewählt worden sind. Das hat sich Onkyo auch gut bezahlen lassen, bis sie in den USA zu kostenlosen Reparaturen verurteilt wurden. Dann haben sie es voreilend hier in Europa auch angeboten, bevor das Thema hier ebenfalls vor Gericht breit getreten werden musste.

Bei Yamaha gab es diese Form der Ausfälle nicht, wenn es da Ähnlichkeiten gab, sind sie wohl eher zufällig und vereinzelt.

Mal ganz ab davon, dass sie inzwischen schon lange verjährt wären.

Warum fragst Du, hast Du ein defektes Gerät?
.halverhahn
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2023, 13:03
Hi, das ist leider kein Problem mit SMD-Elkos, da es sich um einen Produktionsfehler des DSP Chips handelt - die ein Problem mit vorzeitiger Alterung haben (Premature aging issue on the Rev B and C of this part family). Die einzige möglichkeit das Problem zu beheben ist einerseits die Platine (NET PCB beim RX-V 3067) mit dem defekten DSP-Chip auszutauschen, oder bei ausreichender Löterfahrung und Werkzeug den DSP BGA-Chip zu ersetzten.

Daher auch meine Frage ob es von Yamaha auch ein entsprechendes Austauschprogamm gibt bzw. gab.

Das gleiche Problem habe auch ich mit meinem RX-V 3067. Der betroffene Chip (IC521 - DSP2) ist der D81YK113BZKB300

Servicemanual zum RX-V 3067:
https://elektrotanya...00.pdf/download.html

Davon ist neben Yamaha u.a. auch Onkyo, Denon usw. betroffen, da sie alle Chips von TI nutzten.

Die entsprechenden Chips (rev. B und C) wurden von TI recht fix abgekündigt und duch neue revisionen (D) ersetzt.
Dieser Fehler betrifft alle Modelle der Baujahre 2010 bis min 2013, da die Revisionen B und C bis März 2013 bestellt werden konnten (und mit sicherheit auch verbaut wurden)

Die betroffenen Chips und die Ersatztypen findest Du in diesem Dokument:
https://media.digike...N20121114000_Obs.pdf

Hier noch ein paar Links zum Thema:

https://www.avsforum...avr.1408245/page-200
https://www.avforums...-or-new-avr.2344676/
https://www.avforums...ha-receiver.2274905/
https://www.avforums...63855/#post-28936135
https://forum-ixbt-c...hl=de&_x_tr_pto=wapp
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha DSP-A1 defekt
visar am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  5 Beiträge
Yamaha DSP A1 Surround Modus defekt
The_Oracle am 22.01.2017  –  Letzte Antwort am 08.02.2017  –  2 Beiträge
Yamaha DSP A2 verliert die Einstellungen
torsten999 am 21.02.2012  –  Letzte Antwort am 26.02.2012  –  4 Beiträge
Yamaha DSP A2 - Probleme bei niedrigen Lautstärken
H.zwanzig am 26.12.2011  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V 381 - DSP "defekt"?
Turnspit am 09.02.2018  –  Letzte Antwort am 11.02.2018  –  4 Beiträge
Yamaha DSP Z11
Totzenbach am 18.12.2010  –  Letzte Antwort am 24.12.2010  –  21 Beiträge
yamaha reparatur in berlin: lautstärkeregler defekt
mojo-tom am 17.06.2019  –  Letzte Antwort am 24.06.2019  –  3 Beiträge
Yamaha DSP-AZ1 / Yamaha DSP-AZ2
Yamaha_Man am 24.10.2003  –  Letzte Antwort am 05.08.2011  –  15 Beiträge
Yamaha DSP
lindlar am 01.10.2009  –  Letzte Antwort am 01.10.2009  –  4 Beiträge
Yamaha DSP-AZ1 (Fernbedienung)
mike-sl12 am 11.12.2010  –  Letzte Antwort am 11.12.2010  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.958

Hersteller in diesem Thread Widget schließen