qobuz in MusicCast; Suche möglich?

+A -A
Autor
Beitrag
satmark
Inventar
#1 erstellt: 07. Okt 2023, 22:20
Hi zusammen,

diese Streamingservices scheinen irgendwie alle irgendwelche Nachteile zu haben... Aber na ja.. Jetzt habe ich das Problem, dass ich bei qobuz innerhalb der MusicCast-App keine Suche eingeben kann, nur vorgeschlagende Listen durchgehen. Ist das wirklich so? In der qobuz-App kann ich zwar suchen, aber dann nicht direkt auf den Yammi (RX-A2070) streamen, sondern nur auf den Chromecast, was aber die HiRes kostet...

Alles doof....

b7
Nubinator
Stammgast
#2 erstellt: 08. Okt 2023, 06:10
So sieht es aus. Warum hat jeder Dienst eine Funktion, welche der andere wieder nicht hat?!
Damit jeder 2 oder 3 verschiedene Dienste im Abo hat.
Hilft Dir gerade nicht weiter. Sorry dafür.
Black_Sun
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 08. Okt 2023, 16:22
Das liegt doch nicht an Qobuz sondern an der MusicCast App.In der App meines Streamers kann ich bei Qobuz suchen.
Also vllt. mal eine andere App zum streamen probieren.
satmark
Inventar
#4 erstellt: 08. Okt 2023, 16:38
Welche andere App kann ich den außer der Yamaha MusicCast-App verwenden, um zum Yammi zu streamen?
Black_Sun
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 08. Okt 2023, 16:54
Wenn der Yamaha DLNA fähig ist eigentlich jede App, welche das auch unterstützt. BubbleUPnP z.B.
satmark
Inventar
#6 erstellt: 08. Okt 2023, 17:48
Ich glaube, Du verstehst mich falsch... ich möchte hochauflösende Musik von einem entsprechenden Anbieter in ebensolcher Auflösung zum Yammi bringen... Da die Anbieter und auch Yamaha alle ihr eigenes Süppchen und ihre eigenen Container brauen, komme ich da wohl mit DLNA nicht weiter. Oder habe ich was falsch verstanden?
Black_Sun
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 08. Okt 2023, 19:05
Das sollte doch mit deinem Yamaha problemlos funktionieren. Er ist DLNA fähig (meldet sich also in deinem Netzwerk als Audioplayer), hat HiRes-Wandler.
Und ich sehe in der Produktbeschreibung das QOBUZ Logo....

Also den Yamaha bei QOBUZ anmelden mit deinen Login-Daten und dann sollte die MusicCast App den Yamaha finden. Dann bei QOBUZ
nach Shelby Lynne - Just A Litte Lovin suchen und 192khz/24bit genießen. Bei QOBUZ bekomme jeden Aufnahme mit 24 Bit den HiRes Sticker....

Die MusicCast App ist nur eine "Fernbedienung".
satmark
Inventar
#8 erstellt: 08. Okt 2023, 19:23
...aber meinen Eingangspost hast Du schon gelesen?
Black_Sun
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 08. Okt 2023, 19:38
[quote="satmark (Beitrag #6)"]ich möchte hochauflösende Musik von einem entsprechenden Anbieter in ebensolcher Auflösung zum Yammi bringen./quote]

Ja habe ich, daher der Tipp mit einer anderen App. Und dann hast Du das hier geschrieben. Und genau das sollte doch gar kein Problem darstellen, oder wie genau ist denn dein Setup aufgebaut?

Mit einigen Eigenheiten in der Bedienung muss man leider leben, da QOBUZ nicht "offen" ist.
satmark
Inventar
#10 erstellt: 08. Okt 2023, 19:56
[quote="satmark (Beitrag #1)"Jetzt habe ich das Problem, dass ich bei qobuz innerhalb der MusicCast-App keine Suche eingeben kann, nur vorgeschlagende Listen durchgehen. Ist das wirklich so? In der qobuz-App kann ich zwar suchen, aber dann nicht direkt auf den Yammi (RX-A2070) streamen, sondern nur auf den Chromecast, was aber die HiRes kostet...[/quote]

...
Black_Sun
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 08. Okt 2023, 20:02
Ja, habe ich gelesen.Wie ich sehe, möchtest Du an der MusicCast App festhalten und keine andere App probieren.Ich kenne diese App nicht. Wenn Du da nichts suchen kannst, wird das bei allen anderen Menschen, welche diese App wie du verwenden, auch nicht funktionieren.

Also wie auch immer, viel Vergnügen noch, bin dann mal raus hier.
satmark
Inventar
#12 erstellt: 08. Okt 2023, 20:04
Ja, mangels Alternative....DLNA klappt nämlich nicht...
multit
Inventar
#13 erstellt: 09. Okt 2023, 11:53
Die Implementierung der Streaminganbieter ist generell nicht sonderlich gut in der Musiccast-App.
Bei Amazon Music kann ich zwar suchen, aber bekomme dann z.B. nur die Albumtitel angezeigt ohne Künstler und somit muss ich dann sehr viel umständlicher damit umgehen, nach Künstlern sortieren etc.
Ich habe es auch noch nicht hinbekommen, vom Handy mit der Amazon-Music-App direkt an den Yammi zu gehen.

Alternative bei mir ist allerdings der FireTV-Cube. Der gibt an den Yammi per HDMI-In auch High-Res und sogar Dolby Atmos aus.

Schade, dass Yamaha mit der App generell recht stiefmütterlich umgeht... kein Vorspulen, keine Mehrkanalmusik, umständliche Bedienung, keine schönen Dashboards... nunja.
satmark
Inventar
#14 erstellt: 09. Okt 2023, 13:52
Das ist ja interessant... Mein Cube (4k, 2. Generation) wird mir noch nicht mal in der Cast-Liste angezeigt. Mein 4kMax-Stick jedoch schon - allerdings macht der keine hohe Auflösung. Atmos aber schon...Muss man nicht verstehen...oder?


[Beitrag von satmark am 09. Okt 2023, 13:53 bearbeitet]
luedo1
Stammgast
#15 erstellt: 09. Okt 2023, 18:03

satmark (Beitrag #1) schrieb:
Hi zusammen,

diese Streamingservices scheinen irgendwie alle irgendwelche Nachteile zu haben... Aber na ja.. Jetzt habe ich das Problem, dass ich bei qobuz innerhalb der MusicCast-App keine Suche eingeben kann, nur vorgeschlagende Listen durchgehen. Ist das wirklich so? In der qobuz-App kann ich zwar suchen, aber dann nicht direkt auf den Yammi (RX-A2070) streamen, sondern nur auf den Chromecast, was aber die HiRes kostet...

Alles doof....

b7

Wie schon geschrieben, ist die musiccast app nicht der Burner in der Bedienung, suchen kann man aber schon. In meinem RX-A780 wie folgt:

1. Receiver einschalten
2. Qobuz als Quelle wählen
3. Als Auswahl stehen zur Verfügung: Suche, Entdeckungen, Playlisten, Favoriten, Einkäufe
4. Unter Suche dann nach Künstler, Alben, Tracks oder Playlisten

Ich habe übrigens die app Version 5.50 auf einem iPhone SE 2nd Generation
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-A3060 Musiccast / Qobuz geht manchmal nicht
Querlicht am 03.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  9 Beiträge
MusicCast
CommanderROR am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2017  –  77 Beiträge
Musiccast
columbo1979a am 07.11.2015  –  Letzte Antwort am 07.11.2015  –  2 Beiträge
Qobuz High Res seit letztem Update
LexBarker am 06.06.2019  –  Letzte Antwort am 08.06.2019  –  4 Beiträge
Frage zu Musiccast Receiver
mbabst am 05.04.2018  –  Letzte Antwort am 05.04.2018  –  3 Beiträge
V685 MusicCast
playboy49 am 02.09.2021  –  Letzte Antwort am 03.09.2021  –  4 Beiträge
Alexa und Musiccast
Matthiasotto am 12.11.2017  –  Letzte Antwort am 25.12.2022  –  99 Beiträge
Musiccast - AVR Quellen Seperat streamen?
#flo89# am 19.04.2017  –  Letzte Antwort am 22.04.2017  –  8 Beiträge
Musiccast Deezer
Querlicht am 01.04.2018  –  Letzte Antwort am 29.04.2018  –  5 Beiträge
Musiccast RX-483
Derderneburger am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen