Einmessung Klein/Gross

+A -A
Autor
Beitrag
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 16. Jun 2023, 22:18
Hallo zusammen,

vorab - ich bin Laie, daher verzeiht falls ich ein paar Sachen durcheinander schmeiße.

Ich habe folgendes Setup:

Audio Monitor Bronze 5.2.
Yamaha RX V6A


Nach der Einmessung zeigt er mir alle Lautsprecher auf Groß an.

Was wäre eure Empfehlung für die Größen und die Übernahmefrequenz?

Vielen Dank schonmal!
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 16. Jun 2023, 22:21
Größe auf klein, ich würd mal 60hz oder 80hz testen.
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 16. Jun 2023, 22:22
Alle Lautsprecher auf Klein?
Der_Weihnachtsmann
Stammgast
#4 erstellt: 16. Jun 2023, 22:30
Wenn man Subwoofer betreibt, sollten alle Lautsprecher auf klein stehen.
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 16. Jun 2023, 22:48
Danke für die Antwort und welche Übernahmefrequenz sollte ich benutzen?

Die Boxen haben folgende Bereiche

Front:
Frequenzgang (-6dB)

45 – 25,000 Hz (Freifeld)
35 – 30,000 Hz (im Raum)

Center:
83 – 25,000 Hz (Freifeld)
66 – 30,000 Hz (im Raum)

Rears (Bipole):
88 – 25,000 Hz (Freifeld)
74 – 30,000 Hz (im Raum)


Sollten die Trennfrequenzen gleich sein oder kann ich zb. für die Fronts 40, Center 60, und für die Rears 80 nehmen?
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 16. Jun 2023, 22:58
Die sollte entsprechend der LS gewählt werden.

Was betreibst du denn genau? Monitor Audio Bronze ist ja nur die Serie. Da müssen noch Zahlen dahinter stehen
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 16. Jun 2023, 23:01
Sorry.

Front: Bronze 200
Center: Bronze 150
Rears: Bronze FX im Bipol Modus
Subwoofer: Bronze W10
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 16. Jun 2023, 23:03

oHifi* (Beitrag #5) schrieb:
Danke für die Antwort und welche Übernahmefrequenz sollte ich benutzen?


Eigentlich alles nach der ersten Antwort gesagt, aber halt noch nicht von jedem....
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 16. Jun 2023, 23:08
Oh Gott warum so verbittert, ich frage doch nur um Fehler auszuschließen und aus deiner riesen Antwort konnte ich leider nicht herauslesen, ob für alle Lautsprecher die selben Frequenzen gelten.

Nemensis2000SX, schrieb doch auch dass es entsprechend der Lautsprecher ausgewählt wird - daher war mein Gedanke doch nicht abwegig.
Nemesis200SX
Inventar
#10 erstellt: 16. Jun 2023, 23:17
Ja dann bin ich auch für Front 60Hz und Rest auf 80Hz
oHifi*
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 16. Jun 2023, 23:18
Danke dir und allen einen schönen Abend noch!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V3030 Einmessung
förgi am 01.09.2014  –  Letzte Antwort am 01.09.2014  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V475 Einmessung
ArtooDetoo am 25.03.2022  –  Letzte Antwort am 25.03.2022  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V685 Einmessung
Exeldom am 09.05.2019  –  Letzte Antwort am 15.05.2019  –  13 Beiträge
RX-V450: Einmessung möglich?
Chrisvor am 12.08.2012  –  Letzte Antwort am 12.08.2012  –  2 Beiträge
Yamaha RX-767 YPAO Einmessung
Jimmine am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 04.01.2013  –  4 Beiträge
RX-V473 Sub-Einmessung
Kastalom am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 10.01.2013  –  19 Beiträge
Rx 1067 Einmessung
Myranon am 16.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V781 Probleme bei der Einmessung
Traxbua am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 03.12.2021  –  7 Beiträge
Yamaha rxv 781 einmessung
Bass88 am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 03.06.2018  –  6 Beiträge
Yamaha RX v 477 Frage zur Einmessung
ck_Squall am 11.11.2014  –  Letzte Antwort am 12.11.2014  –  10 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedclemmiebellasis
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.450

Hersteller in diesem Thread Widget schließen