Impedanz, Yamaha, Fragezeichen im Kopf

+A -A
Autor
Beitrag
MoritzF
Stammgast
#1 erstellt: 02. Mai 2023, 15:29
Hallo zusammen,
Ich weiß, das das Thema hier schon rauf und runter geritten worden ist. Und gefühlt habe ich mir auch alles
durchgelesen was in den letzten 10 Jahren hier geschrieben wurde.
Und dennoch bleiben Fragen.
Und weil ich Dali Oberon habe, habe ich auch Dali angeschrieben.

"Hallo Dali
Ich betreibe einen Yamaha A1080 Avantage .
Daran angeschlossen sind zwei Oberon 9 und Oberon Vokal . Somit hat die Front einheitlich  4 Ohm.
Hinten habe ich zwei Oberon On Wall die 6 Ohm haben. 
Nun kommen noch zwei Phantom E 50 mit 8Ohm dazu.
Wie bitte stelle ich meinen Yamaha richtig ein?
Auf 6 Ohm oder 8 Ohm."

Dali verweist auf die BA, die ich natürlich kenne (6 ohm ).
Was ist dann aber mit den Phantom E50, die ja 8 Ohm haben?
Ein Test, Gestern Abend (6 ohm zu 8 ohm) brachte bei der Temperatur keinen großen Unterschied (39,5 zu 41,7 grad).
Vom Klang her könnte man glauben, daß es bei 8 ohm etwas mehr Dynamik gibt.
Was bitte, ist nun die bessere Einstellung.
sealpin
Inventar
#2 erstellt: 02. Mai 2023, 15:39
Ehrliche Antwort: es ist schice egal.
Genauer: wenn Du keine Temperaturprobleme hast.

Ansonsten einfach auf 4 Ohm stellen und fertig.

Btw.: die Ohm Angaben der Lautsprecherhersteller sind auch nur Schätzwerte. Kein passiver Lautsprecher hat nur einen Ohm Wert. Der ändert sich je nach Frequenz.


Also, nicht verrückt machen lassen, stell es ein wie Du magst und genieße Musik.

n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 02. Mai 2023, 15:46
Bei Nubert gibt es ein schönes Schriftstück zum Thema Impedanzen und Leistung, da wird viel geklärt:
https://www.nubert.d...loesung-impedanz.pdf
MoritzF
Stammgast
#4 erstellt: 02. Mai 2023, 15:58
Okay, das habe ich jetzt gelesen.
Somit bin ich auch nun zufrieden und lasse jetzt 8Ohm eingestellt.
DANKE!!


[Beitrag von MoritzF am 02. Mai 2023, 15:58 bearbeitet]
pogopogo
Inventar
#5 erstellt: 02. Mai 2023, 15:59
Und hier mal ein Fall aus der Realität: Link
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
yamaha rx-1080 / 880 impedanz?
Jinae am 28.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  3 Beiträge
Yamaha 465 und Heco Vista 600: Impedanz?
ju^ju am 10.05.2010  –  Letzte Antwort am 10.05.2010  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V585 & RX-S602 - Einstellen der Impedanz
barbaraluise am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 10.05.2019  –  24 Beiträge
Rx-V473 und Ohm / Impedanz
gorthon am 24.12.2012  –  Letzte Antwort am 25.12.2012  –  2 Beiträge
Hat Yamaha 767 4 oder 8 Ohm Impedanz?
willson am 18.01.2011  –  Letzte Antwort am 18.01.2011  –  8 Beiträge
Yamaha RX-497: Impedanz? geeignete Boxen und korrekter Anschluss?
DiSmanTL am 16.07.2010  –  Letzte Antwort am 16.07.2010  –  8 Beiträge
Teufel Ultima 30 - Yamaha RX-V367 Impedanz Problem?
Marcel_Reckel am 05.04.2011  –  Letzte Antwort am 07.04.2011  –  10 Beiträge
Yamaha rx-v477 +wo stelle ich die Lautsprecher Impedanz ein
dimi22 am 13.12.2014  –  Letzte Antwort am 14.12.2014  –  4 Beiträge
Canton Sp 206 welche Impedanz einstellen
DJ_John74 am 28.12.2014  –  Letzte Antwort am 29.12.2014  –  3 Beiträge
Canton GLE 490.2 welche Impedanz
livestream am 30.05.2014  –  Letzte Antwort am 30.05.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedpeterjordanR
  • Gesamtzahl an Themen1.552.232
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.622

Hersteller in diesem Thread Widget schließen