Yamaha RX-V667 mit Crunch Bassbox verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Nordi1285
Neuling
#1 erstellt: 26. Mrz 2023, 03:13
Hallo ihr Lieben,

entschuldigt bitte wenn ich hier ein Thema eröffne was wahrscheinlich schon mal besprochen wurde.
Wenn dies so ist, bitte diesen Thread schließen und mich darauf verweisen.
Muss dazu sagen, bin was Hifi betrifft absoluter Neuling. 🙈

Nun zu meiner Frage ...

Ich habe hier einen Yamaha RX-V667 Receiver, habe auch einen Subwoofer von JBL der funktioniert auch, ist auf beiden Seiten (Receiver sowie Subwoofer mit Cinch Kabel angeschlossen.

Nun fiel mir ein das ich damals aus meinem Auto noch einen Crunch Subwoofer oder auch Bassbox herumstehen hatte.
Hatte mir dann überlegt, normal müsste das doch auch gehen den an den Receiver anzuschließen.

Der Subwoofer oder Bassbox hat ganz normale Anschlüsse bei denen ich das Kabel durch kleine Ösen führe und festschraube, allerdings bin ich nun überfragt wo ich das am Receiver hinten anschließen müsste das diese Bassbox einen Ton heraus bringt.

Vllt habt Ihr einen Ratschlag für mich ob das überhaupt funktioniert und wenn ja wie ...

Was ich mir schon überlegt hatte, einen Cinch Kabel Adapter zu benutzen, an diesem Adapter beide einzelnen Kabel anzuklemmen und dann auf den Subwoofer Platz am Receiver zu stecken.


Eine zweite Frage habe ich noch.

Standardmäßig ist das Gerät auf 8 Ohm für die Lautsprecher eingestellt, die Boxen die ich verwende, haben 4 Ohm, ist es dabei ratsam das Gerät dann umzustellen suf 4 Ohm oder so?

Lieben Gruß
Nordi
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 27. Mrz 2023, 04:45
Das Crunch-Dingens ist ein passiver Subwoofer, der braucht einen Verstärker. Das geht nicht mit aufgedröselten Cinch-Kabeln anzuschließen. Also Cinch vom Verstärker in separaten Verstärker, in Crunch. Ob das jetzt überhaupt sinnvoll ist, lassen wir mal dahingestellt.

Und nein, Verstärker auf 8 Ohm lassen. Bei 4 Ohm wird nur die Endstufenleistung eingeschränkt.
Nordi1285
Neuling
#3 erstellt: 27. Mrz 2023, 23:16
Ah vielen Dank für die Antwort, war nur eine Idee mit dem Crunch.
Wie gesagt kenne mich damit nicht so gut aus, hätte ja sein können das es funktioniert. 😄🙈

Okay dann lasse ich es bei 8 Ohm.

Aber hättet Ihr vllt einen Vorschlag für einen anständigen Subwoofer der zur Anlage passen würde?
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 28. Mrz 2023, 04:35
Zu welcher Anlage? Du kannst jeden (aktiven) Subwoofer an jeden (also auch Deinen) Verstärker anschließen, falls darauf die Frage abgezielt hat.

Die Auswahl des Subwoofers kann man ein von den anderen Lautsprechern, von den Räumlichkeiten (sprich, der zu beschallenden Fläche) und nicht zuletzt von den Ansprüchen an das Ergebnis bzw. dem vorhandenen Budget abhängig machen. Welcher Verstärker genutzt wird, ist da eher nebensächlich.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
yamaha rx-v667 sound
nici85 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 24.01.2013  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V667
maxel-digi am 26.07.2010  –  Letzte Antwort am 06.12.2010  –  27 Beiträge
Yamaha rx v667 Auslaufmodell?
zepkast am 05.03.2011  –  Letzte Antwort am 15.10.2011  –  10 Beiträge
yamaha rx-v667 soundeinstellung
tobi818 am 23.01.2013  –  Letzte Antwort am 23.01.2013  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V667 Bedienungsanleitung
Bassdusche am 01.12.2020  –  Letzte Antwort am 06.12.2020  –  54 Beiträge
RX-V667
Einfachich3071 am 16.08.2012  –  Letzte Antwort am 19.08.2012  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V667 Bass Problem
Commodus80 am 13.01.2012  –  Letzte Antwort am 14.01.2012  –  20 Beiträge
Yamaha RX-V667 kein DTS
Blader123 am 16.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.01.2012  –  11 Beiträge
RX V667
Nembra am 21.08.2011  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  12 Beiträge
Dringende Hilfe yamaha rx-v667
"miau94" am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.08.2011  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen