2 AV Receiver richtig verbinden.

+A -A
Autor
Beitrag
hedoric
Neuling
#1 erstellt: 09. Mrz 2023, 12:26
Hallo,
Ich habe zwei AV Receiver einen Yamaha RX-V771 und einen RX-V467. Da ich ein 7.1 Setup habe, habe ich die Front Lautsprecher über den v467 verstärkt. In meiner Alten Wohnung hatte ich aus Platzgründen nur ein 5.1 Setup und habe zusätzlich die Präsenz Lautsprecher genutzt. Das hat mir so gut gefallen, dass ich es eigentlich wieder so umsetzen möchte. Der rx467 hat leider kein multikanal input und zudem funktionieren die Digitalen HDMI Eingänge nicht mehr. Nach meinem Verständnis ist das Signal der Präsenz Lautsprecher ohnehin das selbe wie beim Center. Ich habe also überlegt ob es möglich sei dieses Center Signal zusätzlich über die Entstufen des rx467 zu befeuern, da dieser aber nur Stereo Eingänge hat ist es nicht möglich. Eine alternative wäre jedoch nur das Center signal beim rx467 einzuspeisen und dann die "3" Centerlautsprecher so zu Verstärken. Die Frontlautsprecher müssten dann wieder an den RX 771 angeschlossen werden. Ist das eine sinnvolle Lösung oder übersehe ich etwas?
LG Stefan
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 09. Mrz 2023, 12:37
Das geht nicht.
AusdemOff
Inventar
#3 erstellt: 09. Mrz 2023, 13:03

hedoric (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,
Ich habe zwei AV Receiver einen Yamaha RX-V771 und einen RX-V467. Da ich ein 7.1 Setup habe, habe ich die Front Lautsprecher über den v467 verstärkt.

Das erschließt sich mir nicht. Wo liegt hier der Vorteil?


Nach meinem Verständnis ist das Signal der Präsenz Lautsprecher ohnehin das selbe wie beim Center.

Keine Ahnung wo du das her hast, ist so jedenfalls nicht richtig.


Ich habe also überlegt ob es möglich sei dieses Center Signal zusätzlich über die Entstufen des rx467 zu befeuern, da dieser aber nur Stereo Eingänge hat ist es nicht möglich. Eine alternative wäre jedoch nur das Center signal beim rx467 einzuspeisen und dann die "3" Centerlautsprecher so zu Verstärken. Die Frontlautsprecher müssten dann wieder an den RX 771 angeschlossen werden. Ist das eine sinnvolle Lösung oder übersehe ich etwas?

Abgesehen davon das das nicht funktioniert, wo soll der Nutzen sein?
Passat
Inventar
#4 erstellt: 10. Mrz 2023, 11:59
Das geht nicht.
7.1 plus Presence kann der 771 nicht, auch nicht mit externen Endstufen.
Die Vorstufe kann nur 7.1 oder 5.1 mit 2 Presence.

Du kannst allerdings 7.1 + Presence anschließen, der 771 schaltet dann allerdings automatisch je nach gewähltem DSP und Surrounddekoder zwischen 7.1 und 5.1 + Presence um.

7.1 + Presence geht erst ab dem RX-A 20x0.

Grüße
Roman
hedoric
Neuling
#5 erstellt: 11. Mrz 2023, 20:48

Passat (Beitrag #4) schrieb:
Das geht nicht.
7.1 plus Presence kann der 771 nicht, auch nicht mit externen Endstufen.
Die Vorstufe kann nur 7.1 oder 5.1 mit 2 Presence.

Du kannst allerdings 7.1 + Presence anschließen, der 771 schaltet dann allerdings automatisch je nach gewähltem DSP und Surrounddekoder zwischen 7.1 und 5.1 + Presence um.

7.1 + Presence geht erst ab dem RX-A 20x0.

Grüße
Roman

Liegt vermutlich daran das der DSP nur 7 Kanäle Decoden kann. Kann er trotzdem ein Signal wie Bsw. Radio über die Zone 2 ausgeben?
Lg Stefan
Passat
Inventar
#6 erstellt: 11. Mrz 2023, 21:09
Über den Zone 2 Pre-Out immer.

Eine kleine Einschränkung gibt es bei Netzwerkquellen.
Da kann man in den beiden Zonen keine unterschiedlichen Netzwerkquellen wiedergeben.
Netzwerkquelle = Internetradio, DLNA, USB, etc
Grund ist, das alle Netzwerkquellen von einem einzigen Chip verarbeitet werden und der Chip hat nur 1 Ausgang.


Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC mit einem AV-Receiver RX-V773 verbinden
pagestin am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.11.2012  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V473 5.1 AV-Receiver mit dem Netzwerk verbinden
Mannesmann2000 am 18.01.2013  –  Letzte Antwort am 19.01.2013  –  2 Beiträge
Yamaha AV Receiver RX-V357 mit Netbook verbinden
everback1986 am 30.12.2013  –  Letzte Antwort am 30.12.2013  –  6 Beiträge
AV-Receiver mit Router über WLAN verbinden? Hilfe!
rgberlin91 am 27.01.2014  –  Letzte Antwort am 27.01.2014  –  2 Beiträge
AV Receiver RX 673 mit Stanmore Marshall verbinden
fabregas am 31.03.2019  –  Letzte Antwort am 31.03.2019  –  7 Beiträge
Laptop mit Yamaha Receiver verbinden
mmmjuan am 29.08.2011  –  Letzte Antwort am 29.08.2011  –  4 Beiträge
Rauschen am AV Receiver
des123 am 17.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.02.2012  –  9 Beiträge
Sat Receiver richtig anschließen
*Apropo* am 28.06.2011  –  Letzte Antwort am 29.06.2011  –  7 Beiträge
Kopfhörerverstärker an AV Receiver
badbee am 22.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  2 Beiträge
Mein erster AV-Receiver- jetzt bloß alles richtig machen.
dijou am 12.04.2016  –  Letzte Antwort am 28.04.2016  –  104 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.194

Hersteller in diesem Thread Widget schließen