Yamaha RX-A 2070 Plötzlich sprunghafte Lautstärkesprünge einzelner Kanäle

+A -A
Autor
Beitrag
Christian_1990
Inventar
#1 erstellt: 26. Feb 2023, 18:13
Ich habe seit ein paar Jahren einen Yamaha RX-A 2070 der bisher immer einwandfrei funktioniert hat. Seit ein paar Wochen habe ich allerdings nicht reproduzierbare Probleme mit dem AVR. Wenn ich die Lautstärke egal ob über Fernbedienung oder Poti lauter oder leiser mache, wird manchmal plötzlich der Linke Kanal, manchmal der rechte und manchmal der Center Kanal schlagartig lauter oder leiser. Bei den beiden hiteren Kanälen oder dem Subwoofer (Habe ein 5.1 Setup) ist es bis jetzt noch nicht vorgekommen. Starte ich den AVR Neu war es in der Regel dann wieder weg und ist wochenlang nicht mehr vorgekommen. Gestern allerdings beim Disney Plus gucken über einen LG Oled der per HDMI Audio Return Chanel mit meinem Yamaha verbunden ist, selbst nach mehrmaligen Neustarten des AVR´s immer noch das Problem. Heute über Nacht ausgehabt und jetzt wieder keine Fehler.

Jemand schonmal sowas erlebt?
Christian_1990
Inventar
#2 erstellt: 26. Feb 2023, 22:05
Update: Hab es eben nochmal getestet und nach ca. einer Stunde Film gucken ist es wieder vorgekommen. Diesesmal sind Front links, Front Rechts und Center komplett ausgefallen und es kam nur noch aus den beiden Rear Boxen und aus dem Subwoofer Sound. Hab dann verschiedene Quellen getestet und diverse Modi im AVR durchgeschaltet (Pure Direct usw....) Nur ein Neustarten des AVR´s hat den Fehler behoben. Denke die vorderen Endstufen sind defekt. Werde mal Yamaha anschreiben. Der AVR ist seit September 2022 aus der Garantie raus. Vielleicht machen die ja was auf Kulanz.


[Beitrag von Christian_1990 am 26. Feb 2023, 22:07 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 27. Feb 2023, 14:46
Ich würde es ja erstmal mit einem Werksreset versuchen....
Zwuggel
Inventar
#4 erstellt: 27. Feb 2023, 14:57
Unsere Soundbar von Denon hatte auch so Sprünge gemacht. Einfach so zack Lautsärke nach oben bis zum Anschlag. (CEC gesteuert)

Seit ich neue HDMI Kabel verwende kommt dies nicht mehr vor.

Irgendwelche "zertifizierten" 8K Kabel vom Amazon

Mit den alten 4K Kabeln hatte ich HDR Probleme via Xbox und Magenta TV Box.

Also nach dem kompletten Kabeltausch klappt es bei uns.

Vielleicht hatte der Nachbar aber auch nur ne Fernbedienung oder was auch immer wo da reingegrätscht hat und jetzt hat er Sie nicht mehr...
Christian_1990
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2023, 12:29
Hab es jetzt mal mit einem werksreset probiert. Leider wieder das selbe. Sobald der Verstärker eine Zeit lang an ist, ich schätze so nach knapp einer Stunde fängt es mit den Problemen an. Jetzt fallen aber nachdem ich meistens im Center so einen Lautstärke Sprung habe, die Komplette Front aus udn es kommt gar kein Ton mehr. Selbst wenn ich auf das integrierte Spotify schalte bleibt die Front stumm. Ich werde mal versuchen bei Yamaha anzufragen wegen Kulanz.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-A 2070
rino1707 am 02.01.2020  –  Letzte Antwort am 02.01.2020  –  5 Beiträge
YAMAHA RX A 2070 und OPPO 203
Thomas_2009 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  3 Beiträge
Problem mit Yamaha RX-A 2070
micha2207 am 28.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.04.2018  –  3 Beiträge
Upmixer beim Yamaha RX-A 2070
berni1 am 01.02.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2018  –  7 Beiträge
Yamaha rx a 2070, mein neuer
7benson7 am 01.09.2018  –  Letzte Antwort am 17.10.2019  –  27 Beiträge
Crossover an Yamaha RX-A 2070 einstellen
skyrun25 am 05.03.2019  –  Letzte Antwort am 07.03.2019  –  14 Beiträge
Yamaha RX-A 2070 Atmos 5.1.4
hkbf am 07.08.2022  –  Letzte Antwort am 09.08.2022  –  12 Beiträge
Yamaha DSP-2070 - Oltimer?
Ruebezahlen am 17.03.2010  –  Letzte Antwort am 21.03.2010  –  10 Beiträge
RX-A 2070 Quellen deaktivieren/umbenennen
julee am 29.01.2022  –  Letzte Antwort am 31.01.2022  –  3 Beiträge
Yamaha 2070 Teufel Ultima System
"Interceptor" am 14.04.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2019  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedDerrickyimmep
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.458

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen