RX-V473: Zu leise Dialoge im 2.1 Betrieb

+A -A
Autor
Beitrag
bumbklaatt
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 17. Feb 2023, 13:00
Hallo zusammen,

da ich seit gestern endlich mal einen gescheiten Fernseher (LG OLED) besitze, habe ich mich auch um den Ton bemüht und meinen älteren RX-V473 via ARC angeschlossen.

Am AVR sind ein aktiver Yamaha Subwoofer sowie zwei kleine Drei-Wege-Lautsprecher von einer Philips Kompaktanlage aus den 90ern angeschlossen, einen Centerspeaker habe ich nicht. Klar, die Lautsprecher sind sicherlich keine Ohrenweide, aber allemal den im Fernseher verbauten Lautsprechern überlegen, vor allem mit Unterstützung des Subwoofers.

Habe im AVR auch hinterlegt, dass nur 2.1 im Einsatz ist, d.h. er bespielt keinen Center, der nicht angeschlossen ist.

Gestern den ersten Film geschaut und direkt wieder auf das Problem gestoßen, was mir immer wieder mal aufgefallen ist: Die Dialoge sind viel zu leise, die Musik und Toneffekte zu laut, sodass man gerne ständig an der Lautstärke herumregeln möchte.

Frage: Da der Fernseher im ARC Betrieb keinerlei Tonänderungen zulässt, wäre meine einzige Anlaufstelle ja der AVR. Kann ich hier irgendetwas in den Einstellungen des AVR verändern, oder benötige ich zwingend einen Center-Speaker?


[Beitrag von bumbklaatt am 17. Feb 2023, 13:03 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 17. Feb 2023, 13:18
Das einzige was Du probieren kannst, ist bei der Tonausgabe im TV Durchreichen (also quasi DolbyDigital) und PCM zu probieren, sprich, ob es besser ist wenn der AVR einen Stereodownmix macht oder der TV gleich Stereo ausgibt.
bumbklaatt
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 17. Feb 2023, 13:53
Habs mir alles in Ruhe nochmal angeschaut.

Wenn ich PCM aktiviere am TV greift am AVR die Einstellung des Dynamikumfangs nicht. Nur die A.DRC Funktion, die wohl das selbe macht, aber zumindest laut erstem Eindruck nicht ganz so gut

Wenn ich durchschleifen aktiviere, kommt am AVR erst Ton, wenn ich den ARC-Eingangskanal (bei mir AV1) nochmal explizit auf der Fernbedienung anwähle, obwohl er schon aktiv ist. Hier greift dann die Einstellung des Dynamikumfangs und zwar ordentlich. Genau so möchte ich es auch haben.
Problem: Das ganze soll immer mit einer Fernbedienung funktionieren, will meiner Frau jetzt nicht wieder erklären müssen, dass der AVR zwar automatisch via CEC startet, Ton aber erst rauskommt, wenn man den Kanal nochmal drückt... Woran könnte das denn liegen?


[Beitrag von bumbklaatt am 17. Feb 2023, 16:14 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dialoge zu leise (RX V671)
philbo20 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 13.01.2014  –  3 Beiträge
2.1 am RX-V473.
vdd am 23.12.2014  –  Letzte Antwort am 24.12.2014  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V473 Ton leise
starch1ld am 15.12.2012  –  Letzte Antwort am 21.07.2014  –  19 Beiträge
Yamaha RX-V473: BluRay-Sprachausgabe zu leise
Crail am 12.03.2013  –  Letzte Antwort am 14.03.2013  –  13 Beiträge
Yamaha RX-V473 im Stereo betrieb
dki am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 25.11.2012  –  2 Beiträge
RX-V473 Ton vom TV zu leise
töppy am 21.02.2013  –  Letzte Antwort am 21.02.2013  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V473 Einstellungen
Dark-Skynet84 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 19.11.2012  –  3 Beiträge
Verschiedene Eingänge RX-V473
relax89 am 05.12.2012  –  Letzte Antwort am 05.12.2012  –  8 Beiträge
rx-v473
Racer1987 am 12.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.01.2013  –  3 Beiträge
RX-V473 Mehrkanalton
Foxfahrer01 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 26.11.2013  –  31 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.407

Hersteller in diesem Thread Widget schließen