Yamaha RX-V3076 mit 7.2 bei Extra Bass nur 1 Sub aktiv?

+A -A
Autor
Beitrag
Waxweazle2001
Stammgast
#1 erstellt: 10. Feb 2023, 13:57
Hallo Leute,

ich besitze einen Yamaha RX-V3076 mit einer 7.2 Konfiguration und habe das Problem dass wenn ich Musik höre der zweite Sub nicht angesteuert wird oder nur eine gewisse Zeit und dann wieder Stumm schaltet.
Die Subwoofer sind eingeschaltet per Steckdose und haben einen Automechanismus den man aber auch nicht abschalten kann.
Ich habe Extra Bass am Receiver eingeschaltet und alle Lautsprecher sind auf "Groß" eingestellt und die Subwoofer beide in der Konfiguration Aktiv geschaltet "Verwenden" heißt es im Menü.
Die Subwoofer Konfig ist ein Subwoofer Vorne und einen Hinten und auch so im Menü eingestellt.
Bei Filmen hab ich jetzt noch nicht so drauf geachtet ob der zweite Sub aktiv ist, hatte aber das Gefühl das er es ist.
Die Musik wird über Bluetooth, (Feintech-APT00101) per Optischen Kabel zugespielt vom Handy aus. Also Handy per Bluetooth an den Feintech gekoppelt und dieser ist per optischen Kabel an den Yamaha angeklemmt.
Die Leitung zum hinteren Subwoofer ist zwar gut 8,5m Lang aber das sollte nicht das Problem sein.
Ich konnte es wohl auf den zweiten Cinchport eingrenzen, denn wenn ich die Cinchkabel tausche und dann die Subs einschalte, dann läuft der hintere Sub mit aber der Vordere nicht mehr. Also wird es wohl auch kaum an der Signalstärke liegen. Hab auch schon mit den Pegeln gespielt usw. ohne Erfolg.

Eigentlich habe ich überall gelesen das auch bei Musik mit Extra Bass beide Subs Aktiv sein sollten, gibt es hier irgendwen der das gleiche Problem hat?
Ist es vielleicht ein unterschied ob man die Option "vorne+hinten" hat oder beide "vorne"?

Grüße
Wax
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 10. Feb 2023, 17:05
Die beiden Subausgänge (also das SIgnal) sind doch eh nur gesplittet oder? Also scheint vielleicht einfach ein Ausgang einen weg zu haben?
Waxweazle2001
Stammgast
#3 erstellt: 10. Feb 2023, 19:28
Ich hab jetzt nochmal getestet, es scheint wirklich an der Einstellung "Vorne+Hinten" zu liegen, dann wird mir auch im Display angezeigt dass der zweite Subwoofer deaktiviert ist.
Bei Umschalten auf "2x Front" sind beide Subs wieder aktiv.
Was sich Yamaha dabei hat einfallen hat wissen die auch nicht, denen kann doch egal sein wo ich meine Subs stehen habe, wenn ich den Extra Bass und 7 Kanal Stereo an habe dann sollen alle Lautsprecher und durch extra bass auch alle Subs mit laufen egal wie die konfiguriert sind.
Naja muss ich wohl noch einmal schauen wie ich unterschiedliche Konfigurationen speichern kann damit beide Subs beim Musikbetrieb auch aktiv sind und bei Filmen aber "vorne+hinten" aktiv ist.
Passat
Inventar
#4 erstellt: 11. Feb 2023, 21:07
Schau in die Anleitung, dann bist du schlauer!
Die Einstellungen konfigurieren nur, wie der Baß der auf Klein gestellten Lautsprecher auf die Subwoofer geleitet wird.
Es gibt 3 Enstellungen:
1. 2x Mono
2. Front + Rear
3. Links und Rechts.

In allen 3 Einstellungen wird der LFE auf beiden Subs ausgegeben.
In Stellung 2x Mono wird der Baß aller auf klein gestellten Lautsprecher auf beiden Subs ausgegeben.

In Stellung Front + Rear wird der Baß der auf klein gestellten Fronts, des Centers und der Front Presence auf dem vorderen Subwoofer ausgegeben und der Baß der auf klein gestellten Surrounds, Surround Back und Rear Presence auf dem hinteren Subwoofer.

In Stellung Links und Rechts wird der Baß der auf klein gestellten linken Lautsprecher auf dem linken Subwoofer ausgegeben und der Baß der auf klein gestellten rechten Lautsprecher auf dem rechten Subwoofer, der Baß des auf klein gestellten Centers wird auf beiden Subwoofern ausgegeben.

Bei auf Groß gestellten Lautsprechern wird von keinem Lautsprecher der Baß auf den Subwoofer umgeleitet.
Bei ExtraBaß wird der Baß der Fronts zusätzlich auf den Subwoofern ausgegeben.
Aber da die Fronts vorne sind, bei Stellung Front + Rear nur auf dem vorderen Subwoofer.
Nur in Stellung 2x Mono und Links + Rechts wird der Baß von beiden Subwoofern ausgegeben.

Wenn du eh alle Lautsprecher auf Groß gestellt hast, dann spielt es bei Surround keine Rolle, welche der 3 Einstellungen du gemacht hast.
Ab er durchaus bei Stereo.

Dieses Verhalten ist bei allen Yamahas so, die 2 getrennt einstellbare Subwooferanschlüsse haben.

Und das steht so explizit auch in der Anleitung drin!

Im Übrigen:
Das Gerät heißt RX-V 3067 und nicht RX-V3076.
Und bei Extra Baß greift die Einstellung der Trennfrequenz nicht, die ist fix bei 80 Hz!
Ich habe auch den 3067 und in einem anderen Thread war die Trennfrequenz bei Extra Baß mal ein Thema, da habe ich das damals bei meinem 3067 per Messung ermittelt.

Und noch etwas zur Einstellung groß/klein:
So gut wie kein Lautsprecher geht nennenswert unter 30-40 Hz, daher sollte man alle Lautsprecher auf Klein konfigurieren und die Trennfrequenz auf 40 Hz setzten.
Dann braucht es auch kein Extra Baß.

Grüße
Roman


[Beitrag von Passat am 11. Feb 2023, 21:09 bearbeitet]
Waxweazle2001
Stammgast
#5 erstellt: 13. Feb 2023, 14:00
Hallo Passat,

danke erstmal für die ausführliche Antwort. Also prinzipiell finde ich es eigentlich dämlich dass bei Extrabass unterschieden wird wo die Subwoofer stehen, denn wenn ich den Bass aus dem Sub der ja auch nicht ortbar ist ausgeben möchte zusätzlich dann auch aus allen Subs, wenn nicht dann kann ich den Sub wo ich das nicht möchte ausstellen.
Aber gut, ist halt eine Yamaha Geschichte und kann man eh nicht ändern.
Ich hab mir nun so beholfen das ich Szenen Konfiguriert habe wo Front + Rear für meine beiden Eingänge zum Filme schauen eingestellt ist und 2xMono für den Audioeingang.

Ich habe Zuhause in der Front Heco Victa 700 die zumindest lauf Datenblatt bis oder ab 26Hz spielen sollen, ob das so ist weiß ich allerdings nicht.
Ich habs halt gerne gut ausgefüllt untenrum im Bass, deswegen sollen ja auch beide Subs mit laufen, nur die Front geht zwar auch, ist mir aber zu wenig, und ich habe lieber dass sich die Frequenzbereiche für den Sub und die Fronts überlagern als dass ich evtl. zu wenig Bass habe.
Aber gut das ist mein innerer Monk. Ich hab das Problem ja für mich zufriedenstellend gelöst, auch wenn es vielleicht etwas umständlich ist aber es funktioniert, denn man kann ja 2 Pattern abspeichern, so hab ich eins für Filme und eins für Musik wo aber nur die Subwoofer konfig eine andere ist.

Mit freundlichen Grüßen
Wax
Passat
Inventar
#6 erstellt: 13. Feb 2023, 14:18
Wie schon geschrieben:
Wenn du eh alle Lautsprecher auf Groß gestellt hast, ist die Subwoofereinstellung völlig egal, da ja dann bei Surround eh nur der LFE auf den Subwoofern landet.

Diese Einstellung macht nur dann einen Unterschied, wenn du Lautsprecher auf Klein gestellt hast.

Und die Victa 700 gehen sicher nicht so tief runter wie die Subwoofer.
Ich würde die auf klein stellen mit Trennfrequenz 40 Hz.

Grüße
Roman
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 1067, 7.2 zeigt nur 1 Subwoofer
christein am 26.01.2018  –  Letzte Antwort am 26.01.2018  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V475 Extra Bass Klarheit
seysa am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 30.06.2019  –  35 Beiträge
Yamaha RX-S600 keinen extra Bass
fossor am 29.11.2014  –  Letzte Antwort am 30.11.2014  –  3 Beiträge
Yamaha RX-659 Probleme mit aktiv Sub
Timi80 am 08.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  28 Beiträge
Extra Bass RX-V373
.gringo am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 07.09.2012  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V 750 kein Bass (aktiv)
julee am 10.07.2009  –  Letzte Antwort am 10.07.2009  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V367 Extra Bass ausgegraut
n4rti am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2016  –  5 Beiträge
Yamaha RX 565 Sub-Bass zeitverzögert
Sallos am 13.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.02.2010  –  4 Beiträge
Funktion "Extra Bass"
berni1 am 10.08.2017  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  13 Beiträge
Subwoofer Trim & Extra Bass ?
HeimkinoMaxi am 24.02.2018  –  Letzte Antwort am 24.02.2018  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedWolff_Ch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.755

Hersteller in diesem Thread Widget schließen