Verständnisprobleme korrekte Vorgehesnweise - Pairing

+A -A
Autor
Beitrag
Zwergkralle
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 08. Feb 2023, 15:06
Hallo,
obwohl es früher schon mal funktionierte habe ich seit einiger Zeit Probleme mit den Ausgangsgeräte-Einstellungen beim Einschalten meiner Geräte.
Ich vermute mein Problem hat etwas mit dem Pairing zu tun. Aber alles was im Handbuch ausführlich über das
Pairing erklärt wird überfordert mich gerade.

Folgende Probleme habe ich:
Problem 1:
Ich schalte mein TV Gerät an der Fernbedienung des TV Gerätes an.
Der Receiver schaltet sich ein und zeigt im Display auch die richtige Scene1 und mein TV Gerät an - Technisat TV
Allerdings ist jetzt noch kein Ton zu hören.
Erst wenn ich an meiner TV Fernbedienung einmal das Programm wechsele ist plötzlich der TV Ton über den Receiver zu hören.

Problem 2:
Ich schalte mit der FB des apple TV mein apple TV 4K ein.
Der Receiver schaltet sich ein, aber zeigt im Display noch die zuletzt eingeschaltete Scene an (im vorliegenden Fall also Technisat TV)
Erst wenn ich die Scene 2 an der FB des Yamaha Receiver auswähle, die ich für das TV schauen mit apple TV eingestellt habe, kommt der Ton.
Eigentlich hätte sich nach Betätigen der FB des apple TV ja direkt Scene 2 automatisch einstellen sollen...

Ich habe auch schon versucht, nachdem der Ton (zum Beispiel vom TV) zu hören war, einfach den Scene 1 Knopf solange zu betätigen, bis er die aktuellen Einstellungen übernommen hat, bzw. nachdem der Ton (vom apple TV) zu hören war, einfach den Scene 2 Knopf solange betätigt, bis er die aktuellen Einstelllungen übernommen hat, aber irgendwie löst das nicht mein Problem. Beim nächsten Einschalten ist alles wieder so wie oben beschrieben.

Problem 3:
Wenn ich an der FB des Yamaha Receivers oben rechts alles ausschalte, schaltet sich zwar der Receiver ab, aber wenn ich z.B. vorher TV geschaut habe, bleibt das TV Gerät weiterhin an, bzw. wenn ich vorher apple TV geschaut habe, bleibt der TV Bildschirm und das apple TV weiterhin an. Eigentlich sollte sich ja alles mit abschalten...

Was genau kann ich tun, damit diese Probleme abgestellt werden?

Folgende Geräte habe ich über HDMI Kabel am Receiver angeschlossen:
- DVD Player
- apple TV 4K
- Technisat TV
- Sony PS3

VG und Danke vorab, Zwergkralle
Zwergkralle
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 16. Feb 2023, 16:06
Wirklich niemand ne Idee was ich tun kann, oder hab ich das Problem nicht aussagekräftig geschildert?
dan_oldb
Inventar
#3 erstellt: 16. Feb 2023, 16:50
Ich würde damit anfangen am Yamaha einmal CEC zu de- und danach wieder zu aktivieren. Hilft das nicht dies ebenfalls bei den anderen Geräten durchführen. Viel mehr kann man nicht tun, ausser notfalls anfangen Werksresets durchzuführen. Sämtliche Kommunikation untereinander handeln die Geräte miteinander aus, da gibt es nichts einzustellen.
Zwergkralle
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 17. Feb 2023, 15:12
Vielen Dank für die Rückmeldung.
Das werde ich dann ausprobieren am Wochenende.
VG
t_bone08
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 21. Feb 2023, 09:23

Zwergkralle (Beitrag #1) schrieb:

Problem 3:
Wenn ich an der FB des Yamaha Receivers oben rechts alles ausschalte, schaltet sich zwar der Receiver ab, aber wenn ich z.B. vorher TV geschaut habe, bleibt das TV Gerät weiterhin an, bzw. wenn ich vorher apple TV geschaut habe, bleibt der TV Bildschirm und das apple TV weiterhin an. Eigentlich sollte sich ja alles mit abschalten...



Das macht mein Fernseher nur wenn es in den Energiespar-Optionen des Fernsehers ausgewählt ist. Sonst macht mein Fernseher zwar den Receiver mit an. Es geht auch, wennn ich den Fernseher ausschalte der Receiver mit aus. Aber wenn ich den Receiver ansich ausschalte, bleibt der Fernseher auch an.... Beide per HDMI/ARC verbunden

Du schaltest ja auch an der Yammi-Fernbedienung nicht alles aus, sondern nur den Receiver, der informiert per CEC aber die anderen Geräte. Was die damit machen ist Einstellungssache... Aber bei Dir scheint insgesamt die CEC-Kommunikation nicht so recht zu klappen... Ich würde auch mal HDMI-Kabel im laufenden Betrieb ab, CEC de/aktivieren



Gruß


[Beitrag von t_bone08 am 21. Feb 2023, 09:32 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie sieht man, welches Tonformat gerade erkannt wird?
Rebl am 09.10.2016  –  Letzte Antwort am 09.10.2016  –  6 Beiträge
Firmware Update per Audio-CD
Loy am 21.12.2012  –  Letzte Antwort am 09.01.2013  –  2 Beiträge
Frage zu CX-A5100 Mikrofonständer und Winkelmessung
kgbecker am 02.04.2020  –  Letzte Antwort am 04.04.2020  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.359

Hersteller in diesem Thread Widget schließen