Yamaha S602 Ton sehr Centerlastig

+A -A
Autor
Beitrag
DerMatze84ausEE
Neuling
#1 erstellt: 03. Feb 2023, 00:34
Hallo zusammen,
Ich habe einenYamaha S602 und daran sind aktuell 2x Nubert 483, 1x Nubert 413 und als Sub ein Teufel T4000 angeschlossen.
Ich hatte vor 2 Tagen mal über Spotify Musik gestreamt. Das ganze auch recht laut und bin aus Versehen mal über die Lautstärke Regelung von Spotify gewischt und hatte das ganze noch lauter gemacht 🫣🤦🏻‍♂️
Musik dann auf hoher Lautstärke hören ging nach dem Ausrutscher aber ohne Probleme weiter, aber als ich abends dann wieder TV schauen wollte ging erst der Receiver nicht automatisch mit an und dann ist seit dem der Ton sehr Centerlastig, kaum noch Bässe aber wenn ich die Hand an den Sub halte merkt man das er noch arbeitet, etwas zumindest … hab auch mehrere Einstellungen in den Menüs geändert, mit dem Yao MIC neu eingesessen… bisher ohne Erfolg… möglich das der Receiver nen schaden hat ?

Die Töne aus den Boxen beim Einmessen mit dem MIC klingen aber normal würde ich denken


[Beitrag von DerMatze84ausEE am 03. Feb 2023, 00:37 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 03. Feb 2023, 06:23
'Centerlastig' hört sich nach einem Mono-Signal (oder einem sehr centerlastigen Stereo) in der Zuspielung und einem Upmixer (DSU/Neural:x) an.

Ist das auch so, wenn Du die Wiedergabe auf 'Straight' stellst?
DerMatze84ausEE
Neuling
#3 erstellt: 03. Feb 2023, 07:59
Also wenn ich auf straight stelle nimmt es ja den Center weg, und dann kommt der Ton aus den L+R. Allerdings würde ich denken ohne irgendwelchen Bass habe ich das Gefühl. Und am sub merkt man zwar leicht das er etwas arbeitet, aber auch wenn ich die Regler auf Max stelle ist das sehr dürftig …
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 03. Feb 2023, 16:54
Nach der Einmessung die Übergangsfrequenzen korrekt eingestellt? Lautsprecher gehören auf small und sinnvoll getrennt, wenn ein Sub im System ist.

Das hat aber mit Deinem 'Centerklang' erst mal nichts zu tun. Kommt denn selbst bei eindeutigen Stereoquellen nichts aus den Lautsprechern links/rechts?
DerMatze84ausEE
Neuling
#5 erstellt: 03. Feb 2023, 17:08
Also aus den Hochtönern hört man etwas. Also eigentlich immer, aber das ist viel leiser als aus dem Center.
Wenn es auf straight steht und der Center ausgeblendet wird kommt mehr aus den Lautsprechern L&R … aber eben auch mit weniger Bass als vor dem Malör.
Will nachher, wenn der Strom wieder da ist, mal meine alten nuBox 381 ankabeln und damit testen.
Hatte auch mal versucht diese Tastenkombination zum Rücksetzen der Schutzschaltung, hat aber auch nix geändert oder ich hab’s nicht richtig gemacht
DerMatze84ausEE
Neuling
#6 erstellt: 03. Feb 2023, 17:41
Grad mal zum Testen und nach dem 10 Minütigen Stromausfall eine BLuRay angeworfen und Ton/Bass wieder da… also laut Receiver HDMI2, stelle ich auf die Sky Box zurück auf HDMI1 alles wieder blöd
Insgesamt viel leiser, weniger Bass und Center lastig
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 03. Feb 2023, 18:32
Was für ein Quellsignal zeigt er Dir bei den beiden verglichenen Eingängen denn an?
DerMatze84ausEE
Neuling
#8 erstellt: 03. Feb 2023, 19:47
Also falls du das meinst:
Bild 1 - BluRay
Bild 2 - Sky Programm
Bild 3 - Standard Sender

Bild 1Bild 2Bild 3


[Beitrag von DerMatze84ausEE am 03. Feb 2023, 19:53 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#9 erstellt: 03. Feb 2023, 19:56
Im dritten Bild kommt nur ein Stereosignal, aber es geht bei Deinem Problem um Bild #2, Sky, oder?


[Beitrag von fplgoe am 03. Feb 2023, 19:58 bearbeitet]
DerMatze84ausEE
Neuling
#10 erstellt: 03. Feb 2023, 21:50
Ja scheint so… ich habe jetzt auch nochmal mehreres probiert:
Theoretisch alles was von der Sky Box zum Receiver geht ist leiser, Bass arm und Centerlastig, also wenn ich z.b Spotify über die Sky Box streame ist der Ton auch nicht berauschend, streame ich direkt auf den Receiver oder sogar auf den TV ist der Ton besser, sogar YouTube über den TV gestreamt klingt besser als das wenn es von der Sky Box kommt.

Also:
Spotify über WLAN auf Receiver
Spotify über Blutooth auf Receiver
BLuRay so richtig
YouTube auf TV - relativ gut
Amazon Prime über TV - relativ gut, etwas Center lastig, aber bassig

Sky Kanäle über Sky Box - bassarm, Centerlastig, klingt recht billig
Normale Kanäle über Sky Box - bassarm, Centerlastig, klingt sehr billig
Netflix über Sky Box - Centerlastig, Bass ganz ok
Spotify über Sky Box - leiser als über Receiver, weniger Bass als über Receiver, etwas Centerlastig


So also im direkten Vergleich ( kann man ja innerhalb weniger Sekunden umschalten ) klingt z.b. Spotify über den Receiver gestreamt wesentlich ausgewogenen, lauter und bassiger. Über die Sky Box halt merklich leiser und Center lastiger und weniger Bass( vielleicht geschuldet durch die geringere Lautstärke )

HDMI Kabel von der Sky Box zum Receiver getauscht, ohne Besserung.


[Beitrag von DerMatze84ausEE am 03. Feb 2023, 21:51 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#11 erstellt: 04. Feb 2023, 07:15
Also liegt das Problem wohl offensichtlich eher bei der Sky-Box. Vielleicht kann da ein Nutzer eher was zu sagen. Macht diese vielleicht ein schlechtes Upscaling von Stereo auf 5.1?
DerMatze84ausEE
Neuling
#12 erstellt: 04. Feb 2023, 07:44
Ich muss aber auch sagen das jetzt Anfang der Woche noch nicht so war. Zumindest hat meine Freundin nachdem sie gestern von Dienstreise kam auch den Unterschied zu letzten Sonntag festgestellt.
punsch
Stammgast
#13 erstellt: 04. Feb 2023, 09:40
Kann man die nicht Mal resetten?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-S602 - Nachfolger?
UltimaEffec7 am 15.02.2021  –  Letzte Antwort am 23.02.2021  –  15 Beiträge
Yamaha RX-S602 Schutzschaltung zurücksetzen
Sauron110877 am 09.11.2020  –  Letzte Antwort am 09.11.2020  –  2 Beiträge
Kein Ton von Spotify auf Yamaha RX-S602
wichtel_S602 am 17.07.2023  –  Letzte Antwort am 17.07.2023  –  4 Beiträge
Yamaha RX-S602 PEQ manuell verändern
Eminenz11 am 24.02.2019  –  Letzte Antwort am 25.02.2019  –  5 Beiträge
Yamaha RX-S602, RX-V485, RX-V585
chriss_12345 am 11.11.2018  –  Letzte Antwort am 21.11.2018  –  7 Beiträge
HDMI-Problem mit Yamaha RX-S602
Mr.Fair am 11.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  6 Beiträge
Yamaha RX-S602 - Eingangs Menü ist verstellt
czczcz am 27.05.2022  –  Letzte Antwort am 29.05.2022  –  3 Beiträge
RX-V485 vs RX-S602
ralle_h am 11.08.2019  –  Letzte Antwort am 14.08.2019  –  6 Beiträge
Yamaha RX-V585 & RX-S602 - Einstellen der Impedanz
barbaraluise am 06.05.2019  –  Letzte Antwort am 10.05.2019  –  24 Beiträge
Yamaha RX-S602 schaltet sich alle 2 Stunden automatisch an
Reno_Raines am 14.02.2020  –  Letzte Antwort am 25.04.2020  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.032
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.774

Hersteller in diesem Thread Widget schließen