RX-V583. Kein Subwoofer bei Testton

+A -A
Autor
Beitrag
OniDestiny
Neuling
#1 erstellt: 15. Dez 2022, 17:05
Hallo.
Ich habe einen komischen Fehler und eventuell kann mir da jemand helfen

Wenn ich den Testton über die AV starte, gibt der Subwoofer keinen Ton von sich (oder wird nicht angespielt).
Defekt ist dieser aber nicht, da dieser funktioniert, wenn ich z.B Musik laufen lasse, Filme schaue etc.
Das Gerät wird auch auf der Anzeige angezeigt und lässt sich über das Menü auch individuell anpassen.

In Kurz: Gerät funktioniert, nur beim Testton passiert nichts.

Der Woofer ist ein Mangat sub 730A.
luedo1
Stammgast
#2 erstellt: 15. Dez 2022, 19:13
Hi,
hat der Magnat eine auto on/off Schaltung? Falls ja, probiere mal auf "dauerhaft on" zu stellen. Manchmal ist das Signal vom AVR zu schwach, dann reicht es nicht, für den kurzen Impuls wie beim Testrauschen die auto-Schaltung zu aktivieren.

Falls das so ist, würde ich den Sub etwas runterregeln und den AVR Sub-Out etwas höher, das hilft auch bei leisen Filmpassagen.

Grüße, Roland
OniDestiny
Neuling
#3 erstellt: 15. Dez 2022, 19:16
Der ist auf dauerhaft Ein gestellt. Der Subwoofer ist auf +2 gestellt, falls du das meinst.
spenser4183
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Dez 2022, 19:36
Ich würde mit dem Mikrofon eine neue Einmessung machen.
luedo1
Stammgast
#5 erstellt: 15. Dez 2022, 19:44

OniDestiny (Beitrag #3) schrieb:
Der ist auf dauerhaft Ein gestellt. Der Subwoofer ist auf +2 gestellt, falls du das meinst.

Hm, der zieht ja dann dauerhaft Strom, wieviel auch immer das ist. Könnte höchstens noch sein, dass das Bassrauschen leiser klingt als Musik/Film, da kannst du testweise mal auf +10 gehen. Aber wenn du gar nichts hörst, weiß ich auch nicht. Evtl. noch ein Rest versuchen, aber vorher ein Backup machen.
OniDestiny
Neuling
#6 erstellt: 15. Dez 2022, 20:54

luedo1 (Beitrag #5) schrieb:

OniDestiny (Beitrag #3) schrieb:
Der ist auf dauerhaft Ein gestellt. Der Subwoofer ist auf +2 gestellt, falls du das meinst.

Hm, der zieht ja dann dauerhaft Strom, wieviel auch immer das ist. Könnte höchstens noch sein, dass das Bassrauschen leiser klingt als Musik/Film, da kannst du testweise mal auf +10 gehen. Aber wenn du gar nichts hörst, weiß ich auch nicht. Evtl. noch ein Rest versuchen, aber vorher ein Backup machen.



Hab ich mal getestet, dennoch passiert da nichts. Kann das damit zusammenhängen, dass der Subwoofer zwei Anschlüsse hat, dieser aber nur mit Mono angeschlossen ist?


spenser4183 (Beitrag #4) schrieb:
Ich würde mit dem Mikrofon eine neue Einmessung machen.


Das müsste ich mal probieren, eventuell wird das Gerät ja trotzdem angespielt.
Azrak
Neuling
#7 erstellt: 30. Jul 2023, 23:28
Hallo zusammen,
ich habe das gleich Problem, allerdings bei dem RX V-685.
Bei der Wiedergabe von egal was kommt aber Ton aus dem Sub.
Hast du schon neue Erkenntnisse?
Viele Grüße
Jazzy
Inventar
#8 erstellt: 31. Jul 2023, 19:52
Schon für ein paar Minuten den Stecker gezogen?
Azrak
Neuling
#9 erstellt: 31. Jul 2023, 22:57
Ich hab das Problem mit einem Reset auf Werkseinstellung lösen können.
Ich danke dir trotzdem für deinen Vorschlag.
Viele Grüße
Azrak
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V583 "access error"
Arthos45 am 01.01.2020  –  Letzte Antwort am 05.01.2020  –  18 Beiträge
Kein Testton beim Subwoofer
Zone11 am 03.12.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  9 Beiträge
Neuer Yamaha RX-V583
Mumphit am 14.12.2017  –  Letzte Antwort am 22.12.2017  –  6 Beiträge
Newbie Yamaha RX-V583
Schertle15 am 18.03.2018  –  Letzte Antwort am 20.03.2018  –  3 Beiträge
Alternative zu Yamaha RX-V583
hugolein_Eins am 10.02.2021  –  Letzte Antwort am 10.02.2021  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V583 7.1 Einstellung
djprojekt1 am 20.02.2019  –  Letzte Antwort am 26.02.2019  –  29 Beiträge
RX-V583: Tonprobleme seit kürzlichem Firmware-Update
kinderski am 22.07.2018  –  Letzte Antwort am 09.12.2018  –  19 Beiträge
Yamaha RX-V583, Betreiben eines Bluetooth-Lautsprechers
Nissanfahrer am 23.06.2019  –  Letzte Antwort am 23.06.2019  –  3 Beiträge
RX-V583 mit Bluetooth Headset verbinden
VisionX am 16.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.11.2019  –  12 Beiträge
RX-V583 wählt falschen Eingang beim Einschalten
finalman am 14.10.2019  –  Letzte Antwort am 14.10.2019  –  7 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen