Yamaha RXA1020 2. Zone schwach ! kein Bass !

+A -A
Autor
Beitrag
norbijud
Neuling
#1 erstellt: 14. Apr 2022, 11:55
Hallo,
Ich nutze die 2. Zone für einen externen Raum ( 1 Paar Quadral Rubin 120 Watt ). Leider kommen die Bässe sehr schwach bis garnicht rüber...
Frage : - externe Endstufe anschließen ?
- wenn ja, welche, wie anschließen ?- hat jemand Ahnung und Tipps ?
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 14. Apr 2022, 11:59
Servus,

oft steht und fällt der Bass nicht aufgrund des Verstärkers, sondern mit der Aufstellung und der Raumakustik.
Hattest du die Lautsprecher in diesem Raum schon einmal mit einem anderen Verstärker betrieben?

Wenn du z.B. deinen Hörplatz in der Raummitte hast oder die Lautsprecher ungünstig stehen kann das Fehlen von Bass vorkommen.

LG
Jan
norbijud
Neuling
#3 erstellt: 14. Apr 2022, 12:07
Hallo,
Nein die Boxen habe ich schon seit 27 Jahren - unter anderen mit Stereo Receivern von H/K und Kenwood 2x 120 Watt Sinus betrieben.
Sehr gute Bassleistung.
Aktuell stehen die Boxen in Raumecken mit guter ( theoretisch) Resonanz..
luedo1
Stammgast
#4 erstellt: 14. Apr 2022, 13:17

norbijud (Beitrag #1) schrieb:
Hallo,
Ich nutze die 2. Zone für einen externen Raum ( 1 Paar Quadral Rubin 120 Watt ). Leider kommen die Bässe sehr schwach bis garnicht rüber...
Frage : - externe Endstufe anschließen ?
- wenn ja, welche, wie anschließen ?- hat jemand Ahnung und Tipps ?

Wie schon gesagt ist es sehr wahrscheinlich die Raumakustik, da würde ich mal die Position und/oder Hörplatz verschieben. Am Verstärker liegt es garantiert nicht. Wenn du es unbedingt ausprobieren willst, dann schließt du die Endstufe an "Zone out" an.
norbijud
Neuling
#5 erstellt: 14. Apr 2022, 14:09
Dankeschön,
Könnte ich einen Subwoofer bei den Boxen platzieren ohne ein Kabel vom Receiver zu verlegen ? Habt ihr evtl. Eine Empfehlung zum Anschluss und Modell ( preisverträglich ) ?
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 14. Apr 2022, 14:50
Servus,

grundsätzlich ist das möglich.
Da die 2. Zone i.d.R. keinen separaten Subwoofer-Ausgang besitzt, benötigst du einen Subwoofer mit Hochpegel-Ein und -Ausgängen.
Der günstigste vernünftige Subwoofer ist dieser: https://shop.mivoc.c...5-cm-aktiv-subwoofer

Aber Achtung: Deine Lautsprecher werden hier nicht von tiefen Frequenzen befreit - es findet keine Frequenztrennung statt.

LG
Jan
norbijud
Neuling
#7 erstellt: 15. Apr 2022, 09:17
Super,
Danke für die ausführliche Info 👍
Würde es reichen wenn ich den Sub nur an einer Box anschließe ?
Ich möchte nur unnötige Kabelei vermeiden…
Oder reicht in dem Fall sogar ein Mono Sub ?
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 15. Apr 2022, 09:19
Dann gibt der Sub nur den Tieftonanteil des einen Lautsprechers wieder. Der andere fehlt.
Donsiox
Moderator
#9 erstellt: 15. Apr 2022, 10:09
….was aber im Regelfall nicht so dramatisch ist.

Bass wird in den allermeisten Fällen mono abgemischt.
Die Trennfrequenz sollte dann aber zwingend auf oder unter 100Hz liegen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha 767 & 2. Zone
triskel am 25.07.2016  –  Letzte Antwort am 26.07.2016  –  5 Beiträge
Yamaha rx-v675 Zone 2
Daniel_111 am 21.09.2014  –  Letzte Antwort am 22.09.2014  –  3 Beiträge
RX-A 1020 und Zone 2 Problem
TheBigW69 am 15.04.2014  –  Letzte Antwort am 17.04.2014  –  5 Beiträge
Internet an RXA1020 - klappt einfach nicht
Ahamay_RXA1020 am 02.04.2013  –  Letzte Antwort am 13.04.2013  –  19 Beiträge
Yamaha RX-V673 - PS3 Fernbedienung + Zone 2
kaimart am 31.08.2012  –  Letzte Antwort am 20.11.2013  –  12 Beiträge
Yamaha 659 - Zone 2 steuern?
PauleFoul am 30.06.2010  –  Letzte Antwort am 01.07.2010  –  5 Beiträge
Yamaha 863 Zone 2 Verständnisfragen!
wallerdome am 13.10.2009  –  Letzte Antwort am 14.10.2009  –  2 Beiträge
Yamaha Yamaha rx v475 Zone 2 nachrüstbar?
mocototo am 22.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  4 Beiträge
Yamaha 3070 Zone
TD-1980 am 13.07.2022  –  Letzte Antwort am 14.07.2022  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V673 Verständnissproblem Zone 2
w12er am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2022

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.236

Hersteller in diesem Thread Widget schließen