Yamaha RX A 2050 HDMI und gleichzeitig Bluetooth bzw MusicCast?

+A -A
Autor
Beitrag
realmadridcf09
Inventar
#1 erstellt: 29. Aug 2021, 01:06
Hallo zusammen.

Ich habe mir gebraucht den 2050 gekauft.

Ich schaue ganz gerne Fußball und höre dabei Musik. Ich habe meine vu Box über HDMI am avr angeschlossen.
Jetzt ist es so, dass wenn ich die vu über HDMI habe und dann auf Bluetooth umschalte, auch das Bild weg ist. Ist das bei MusicCast auch so?

Oder gibt es eine Möglichkeit, dass ich das Bild über HDMI von meiner vu habe, jedoch Musik über MusicCast oder Bluetooth und Handy gleichzeitig abspiele?

Vielen Dank euch
realmadridcf09
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2021, 22:13
Kann niemand was dazu sagen? Vg
n5pdimi
Inventar
#3 erstellt: 02. Sep 2021, 09:29
Also bei aktuellen geht das, da kannst Du die Musikquelle wählen und dann über die Optionstaste einfach ein Bild von HDMI durchschleifen lassen - sehr nütulich, besonders bei Fußball...
Und das merkt er sich glaube ich sogar.
Aber ab welcher Revision das eingeführt wurde weiß ich nicht. Ich meine ab der 0070er Serie...?
Vorher war es so: eine Quelle für Bild+Ton = eine Ausgabe für Bild+Ton

Probier einfach mal, ob Du über Option eine Bildquelle auswählen kannst.


[Beitrag von n5pdimi am 02. Sep 2021, 09:31 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#4 erstellt: 19. Jan 2023, 23:42
Kann mir jemand sagen ob die Bluetooth Sendefunktion zu z.B. einem Bluetoot Lautsprecher Stabil funktioniert?

Also auch Synchron.

Bei den neuen Geräten funktioniert es ja einwandfrei
fplgoe
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2023, 06:24
Wirklich zuverlässig geht das gar nicht. Es gibt ja immer wieder solche Funktionen wie z.B. 'aptX Low Latency' etc., mit der das Lag <40ms bleiben soll, aber auch nur bei passender Hardware. Und auch das gibt hier bei den Themen immer wieder Einträge, die da eben ein Problem mit haben.

Und die Funktion, eine reine Audioquelle mit einem anderen Videobild zusammen zu verbinden, muss man selbstredend entsprechend aktivieren. Schaltet man nur um, bekommt man natürlich nur das übliche Bild mit ggf. eingeblendeten Interpreten etc. auf den Bildschirm. Das ging irgendwie über das Optionsmenü, schau da mal in die Anleitung.


[Beitrag von fplgoe am 20. Jan 2023, 06:28 bearbeitet]
realmadridcf09
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2023, 12:57

fplgoe (Beitrag #5) schrieb:
Wirklich zuverlässig geht das gar nicht. Es gibt ja immer wieder solche Funktionen wie z.B. 'aptX Low Latency' etc., mit der das Lag <40ms bleiben soll, aber auch nur bei passender Hardware. Und auch das gibt hier bei den Themen immer wieder Einträge, die da eben ein Problem mit haben.



Ok.... weil beim marantz sr 5015 funktioniert die Bluetooth sende Funktion sehr gut. Hab ne jbl Box dran und ist sogar synchron.

Die Frage ist ob der 2050, ist ja schon älter, das auch hin bekommt.
Ein 1080 sollte das ja ohne Probleme hin bekommen.
fplgoe
Inventar
#7 erstellt: 20. Jan 2023, 17:13
Ich habe den 3080 und kann Dir aus Erfahrung nur sagen, der eine BT-Client geht, der nächste hat gefühlt ein bis zwei Sekunden Verzögerung. Also ein pauschales 'geht' gibt es da nicht.

Und die letzte Verstärkergeneration hat auch noch keine Unterstützung für das betreffende LowLatency, also ist das wohl wirklich abhängig von den genutzten Komponenten.
realmadridcf09
Inventar
#8 erstellt: 20. Jan 2023, 18:40
Super danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-A 2050 oder 3050
rino1707 am 06.06.2016  –  Letzte Antwort am 15.06.2016  –  10 Beiträge
RX-A 2050 Input Prioritäten
flashboy am 16.07.2017  –  Letzte Antwort am 16.07.2017  –  4 Beiträge
Yamaha RX-A 2050 und WD my Cloud Home
mamü am 16.01.2018  –  Letzte Antwort am 30.01.2018  –  5 Beiträge
Yamaha 2050 und Mehrkanal Flac
mamü am 07.01.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2017  –  5 Beiträge
RX A 2050 OUT1+OUT2 Bildaussetzer
Thomas_2009 am 01.07.2017  –  Letzte Antwort am 28.07.2017  –  3 Beiträge
MusicCast
CommanderROR am 21.08.2015  –  Letzte Antwort am 15.12.2017  –  77 Beiträge
Musiccast RX-483
Derderneburger am 30.08.2018  –  Letzte Antwort am 30.08.2018  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V581 Musiccast einrichten
bea66 am 13.07.2017  –  Letzte Antwort am 20.07.2017  –  9 Beiträge
Yamaha RX-A3030 mit MusicCast
SHentschke am 13.09.2017  –  Letzte Antwort am 13.09.2017  –  6 Beiträge
RX-V681 + Musiccast Lautsprecher
thun727 am 27.09.2020  –  Letzte Antwort am 27.09.2020  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied[Alexander]
  • Gesamtzahl an Themen1.552.044
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.004

Top Hersteller in Yamaha Widget schließen