RX A 3060 bei BD kein Ton seit upd.

+A -A
Autor
Beitrag
UwB
Stammgast
#1 erstellt: 18. Jan 2020, 23:08
Hallo zusammen,

gerade bemerkte ich eine eher kuriose Sache.
Ich wollte eine BD abspielen, was auch schon mehrfach
völlig ohne Probleme funktionierte.
(wenn auch selten, meist landen alle meine DVD´s auf dem NAS)

Bild ist da.. aber kein Ton.
Das einzige was sich geändert hat, ist das ich vor ca. 14 Tagen das update
auf dem AVR gemacht habe.
Mir ist dann auch nichts weiter aufgefallen bis auf jetzt die Sache, das mein Sony
BD kein Ton mehr hat.

Was habe ich schon probiert.
- HDMI Kabel getauscht = kein Ton
- Eingänge mal getauscht. z.B. AV1 <> AV2 .. dann geht halt bei AV2 (BD) der Ton nicht.
( normal ist der BD-Player auf AV1 )
- ganz anderen Eingang probiert z.B. AV7 = kein Ton.
- BD Player zurückgesetzt = kein Ton
- verschiedene DVD´s probiert = kein Ton
- Audio-Input von "Hand" auf HDMI gestellt = .....

Da denkst nun.. AHA.. der Player ist defekt.
Also.. Bassendstufe für die beiden Sub´s raus "gefrimmelt" weil der Player drunter steht.
Player dann in der Hand 3 mal gewendet und mal "zum Spass" an den V-Aux, also vorne am HDMI eingestöpselt.
Ton geht!! WTF
Player wieder an einen der Eingänge hinten angestöpselt = kein Ton.
Wieder vorne dran = Ton geht ???

Also muss es doch am AVR liegen.. aber wo.

AVR zurückgesetzt und den ganzen Abend mit Messen und
wieder einstellen der Scenen e.t.c. verbracht.
Ergebnis wie oben.
Hat jemand einen Tip?

Gruss
Uwe
UwB
Stammgast
#2 erstellt: 20. Jan 2020, 02:05
Weitere Tests heute beim Kumpel ergaben.

An einem A2080 geht der Sony BD Player an AV1 und 2 nicht.. aber an allen anderen mit Ton.

An einem Denon 4500H ohne Probleme:
Das ganze werde ich mal an Yamaha übermitteln und hoffen das da was kommt.
Ich glaube aber eher nicht.

Gruss
Uwe
langsaam1
Inventar
#3 erstellt: 20. Jan 2020, 03:15
- am AVR Ton zu betreffend Bild Eingang Zuordnung geprüft?
- Update Anleitung von Yamaha befolgt?
- mal 5 Minuten vom Strom trennen
- anderweitige Geräte mit HDMI Ausgang im Haus ?
- im Sony > Bild und Ton Ausgang neu zugewiesen?
denn soweit mich erinnern kann geht entweder AV Cinch Oder HDMI


[Beitrag von langsaam1 am 20. Jan 2020, 03:16 bearbeitet]
UwB
Stammgast
#4 erstellt: 20. Jan 2020, 11:57
Hallo,

ja ich habe nahezu alles geprüft was mir so eingefallen ist.

Andere Geräte, die ich hier habe, funktionieren.
Auch die HDMI zuordnung im Sony BD habe ich geprüft.

Der Witz ist, an einem a2080 ist es auch so das der BD-Player nicht an allen HDMI
Eingängen funktioniert.
Am Denon 4500er aber an allen Eingängen.

Klar irgendwas muss auch mit dem Sony nicht ganz richtig sein,
aber es hat ja vor dem Update alles funktioniert.

Gruss
Uwe
ebi231
Inventar
#5 erstellt: 20. Jan 2020, 16:04
Handshakeproblem? Nimm doch mal bei 'HDMI out' die Ausgänge 1 + 2 weg, dann wird KEIN Bild sondern NUR noch Ton ausgegeben.
burkm
Inventar
#6 erstellt: 20. Jan 2020, 16:38
Nicht nachvollziehbare Probleme nach einem Firmware-Update lassen sich gelegentlich mit einem Werksreset beheben, da vielleicht das Update irgendeinen oder auch mehrere Parameter nachhaltig verändert hat. Der Werksreset etabliert die dann gültigen Defaulteinstellungen (und Parameter) wieder und man kann von da wieder Durchstarten. Leider gehen dabei normalerweise alle eigenen Einstellungen verloren inkl. der Einmessdaten, deswegen wäre ein Backup vorher sicherlich sinnvoll.


[Beitrag von burkm am 20. Jan 2020, 18:53 bearbeitet]
UwB
Stammgast
#7 erstellt: 20. Jan 2020, 18:19
Hi zusammen,

also HDMI OUT ist hier immer nur einer an.
Aus mir unerfindlichen Gründen reagiert der Yami da ohnehin sehr allergisch wenn
HDMI OUT alle an sind und der Beamer an der Decke nicht an ist.
Egal.. ganz andere Baustelle

Werksreset hatte ich ja gemacht und ganz bewusst kein Backup oder so zurück gespielt
sondern alles neu eingemessen/eingerichtet.

Ich habe heute Yamaha alles per Mail zukommen lassen.
Am Telefon war der Support doch leicht überfordert.
Wundert mich aber nicht, ist ja auch schon sehr seltsam dieses Verhalten
was sicherlich nicht alltäglich ist.

Danke & Gruss
Uwe
derrapf
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 01. Apr 2022, 20:29
Hallo
Gab es hier schon eine Lösung?
Weil ich hab -glaube ich- das gleiche Problem.

Sony BluRay (BDP-S790) Player am AV2, AV3 Eingang: Kein Ton.
Am AV1 Eingang: Kein Ton
Die Audioausgabe auf AUTO oder HDMI macht keinen Unterschied.
Bei Audioausgabe auf Auto wird im Display "analog" angezeigt. Das einzige analoge Gerät ist aber der Naim am Audio1

Ich habe einen alten Denon DVD Player an AV3 angeschlossen: Alles gut. Ton mit Video
Keine Ahnung wo ich noch schrauben soll

Gruss Ralf


[Beitrag von derrapf am 01. Apr 2022, 21:53 bearbeitet]
UwB
Stammgast
#9 erstellt: 01. Apr 2022, 21:10
Hi,

derweil bin ich umgezogen und habe nun im Keller mein
HomeOffice/Heimkino volles Rohr Musik hör Bunker.
Seit dem funktioniert der Player wieder wie er soll.
( der war tagelang ohne Strom.. eventuell war das hilfreich..)

Dafür hat der Yami aber immer noch das leidige HDMI Handshake Problem.
Aktuell ist mir klar das der Yami keine langen Kabel am OUT mag.

Fakt ist, das es nur beim meinem Yami so ist.
Ein Denon 4400?? irgendwas.. umgestöpselt... sofort ohne Probleme.

Dann ein NAD778 oder so... auch da ging der HDMI Out an den Beamer ohne zu zicken.
Dafür war der Rest... nuja bis auf das endgeile Display eher ... püh...
sagen wir so... das Ding ist nimmer da.
Bis auf die Optik für mich ein "riesen Fail".

Letztendlich "funzt" es am,Beamer mit dem komischen Dongle.
Ton und Bild da, ohne Tonaussetzer, das langt mir.
Dazu kommt das der Yami einfach Features hat, auf die ich nicht verzichten will.

Aktuell warte ich noch etwas ab und dann nähere ich mich dem A6A.. wobei ich arg überlege ob der
wirklich noch eine "Schippe" drauflegen kann.

VG, Uwe
derrapf
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 01. Apr 2022, 22:19
Hallo Uwe

UwB (Beitrag #9) schrieb:
Hi,
( der war tagelang ohne Strom.. eventuell war das hilfreich..)

OK. Vielleicht trenn ich den mal vom Strom. Muss nur dazu hinter das Rack kriechen denn das Netzkabel ist angewachsen (was für ein Sch...)

So. Mal ne Minute getrennt. Keine Änderung


UwB (Beitrag #9) schrieb:

Aktuell ist mir klar das der Yami keine langen Kabel am OUT mag.

Also ich habe vor kurzem ein 15m optisches HDMI Kabel angestöpselt und habe mit dem Sat Receiver (Vu+Duo2) kein Problen. Ein Denon DVD Player hat auch keine Probleme.


UwB (Beitrag #9) schrieb:

Letztendlich "funzt" es am,Beamer mit dem komischen Dongle.


Dongle? Was für'n Dongle?


UwB (Beitrag #9) schrieb:

Aktuell warte ich noch etwas ab und dann nähere ich mich dem A6A.. wobei ich arg überlege ob der
wirklich noch eine "Schippe" drauflegen kann.


Bäh. Hässlich wie Sau. gefällt mir gar nicht mehr. Bin froh, dass ich noch einen 3080 ergattern konnte.
Aber auch der ist kein Vergleich mit meinem alten DSP-A1
Sowas gibt's leider nicht mehr.

Wenn der HDMI Eingänge hätte, dann hätte ich keinen Neuen gebraucht.

Wenn ich Glück habe liegt es vielleicht am Kabel vom Sony zum Yamaha. Ich kram mal in meiner Kist ob ich ein anderes finde.

Gruss Ralf
UwB
Stammgast
#11 erstellt: 01. Apr 2022, 22:34
Hi,

HDFury HDF0060 heisst das Ding.
habe ich direkt hinterm Yami... seit dem ist ruhe.

Optisches Kabel hätte ich fast auch schon probiert, bis ich den Tip zu diesem Dongle
oder Zwischenstecker bekam.

Was den A6A.. hmm.. also.. zuerst... aber... dann... Doch das
Design gefällt. Endlich mal was anderes.
Das Display.. ok... da hat sich Yamaha echt nicht mit Ruhm bekleckert.
Aber wenn ich ehrlich bin, brauch ich das nicht.
Bei meinem 3060 habe ich es auf dunkelste Stufe.
Und Lautstärke sehe ich entweder auf der Leinwand...oder ich
merke schon, wenn es nimmer lauter wird.
Da hilft auch das "Max" im Display nix.
Gebe aber zu, meiner ist auf 0db begrenzt, sonst "clipt" es doch sehr hässlich.

Aber sonst finde ich den "neuen" Yami schick, auch wenn mir etwas mehr
Alu in der Front besser gefallen würde.
Was mich doch abschreckt ist halt das empfindliche Plastik.
Das ist schneller vom putzen zerkratzt als einem lieb ist.
Befürchte ich zumindest.

VG, Uwe
derrapf
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 02. Apr 2022, 04:16
Danke für den Tip
Das Teil schau ich mir mal an obwohl ich eigentlich sowas loswerden wollte. Ich hab mir ja den 3080 gekauft um meine HDMI Matrix loszuwerden.
Da fällt mir ein. Die könnte ich ja testweise auch mal dazwischen hängen ob sich da was ändert

Gtruss Ralf
derrapf
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 02. Apr 2022, 13:33
Ich frag sicherheitshalber auch nochmal im Forum..
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX 3060 kein Ton
steve_01 am 23.12.2022  –  Letzte Antwort am 27.12.2022  –  44 Beiträge
Yamaha Rx A 3060 Deezer
"DSP-FAN" am 06.03.2019  –  Letzte Antwort am 06.03.2019  –  4 Beiträge
Yamaha RX-A 3060 - Kein Presence Front-Ton!
ulf am 08.10.2018  –  Letzte Antwort am 18.10.2018  –  6 Beiträge
HDMI Probleme RX A 3060
UwB am 29.06.2018  –  Letzte Antwort am 03.07.2018  –  5 Beiträge
Einmessung Höhenlautsprecher bei RX-A 3060
Baschtl-Waschtl am 03.05.2020  –  Letzte Antwort am 04.05.2020  –  5 Beiträge
RX-A 3060 Firmware Update nicht möglich
Tokki1969 am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.07.2020  –  13 Beiträge
Hilfe - Kein HD Ton bei RX-663
Deniso11 am 10.10.2014  –  Letzte Antwort am 12.10.2014  –  13 Beiträge
Yamaha RX 3060 - blöde Frage
Plolo am 31.10.2018  –  Letzte Antwort am 31.10.2018  –  7 Beiträge
RX-V777 kein Bild und kein Ton
Bennys81 am 03.02.2015  –  Letzte Antwort am 05.02.2015  –  19 Beiträge
Kein Ton mehr am RX-A 2010
blacky87 am 21.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.03.2014  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen