Sollte ich bei dem preis bei yamaha-avr 685 zuschlagen?

+A -A
Autor
Beitrag
Tobinator258
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Jan 2020, 20:25
Hallo zusammen,
Da bei uns zurzeit ein Elektro Fachgeschäft am umrräumen ist haben die dort av-receivers stark reduziert. was meint ihr sollte ich eher den Denon 3500h oder den yamaha avr 685 für nur unter 400€ kaufen der hat sonst über 600€ gekostet.
Ich betreibe zurzeit eine teufel System 4 THX Anlage mit dem Pioneer VSX 831 5.2.
ich bedanke mich schon mal im voraus
Trype
Inventar
#2 erstellt: 08. Jan 2020, 20:33
Das sind so die beiden Geräte, wo man am ehesten streiten könnte, welches besser ist :p Sind beide gut für den Preis.
marco_008
Inventar
#3 erstellt: 08. Jan 2020, 20:45
Denon! Audyssey XT32 macht klar den besseren Job!
Tobinator258
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 09. Jan 2020, 00:26
wären die beiden receiver den deutlich besser als meinen? und zu welchen würdet ihr denn eher dentieren ?
Koolada92
Neuling
#5 erstellt: 09. Jan 2020, 02:46

Tobinator258 (Beitrag #1) schrieb:
Hallo zusammen,
Da bei uns zurzeit ein Elektro Fachgeschäft am umrräumen ist haben die dort av-receivers stark reduziert.



Welches ist es denn und wo?
bzw was sind denn die preise im einzelnen?
marco_008
Inventar
#6 erstellt: 09. Jan 2020, 07:40
Deutlich besser,NEIN!
Wenn du aber was neueres und moderneres willst, immerhin is dein Pioneer knapp 4 Jahre alt, würde ich den Denon nehmen.
Wie schon erwähnt bekommst mit XT 32, das bessere Einmessystem.
Tobinator258
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Jan 2020, 11:17
okay vielen Dank
Tobinator258
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 09. Jan 2020, 11:23
mein verstärker ist 3 jahre alt
geyerli
Inventar
#9 erstellt: 09. Jan 2020, 12:19
Der Denon ist nur bei der Sub-Einmessung im VORTEIL.

Insgesamt sehe ich aber den Yammi deutlich VORNE.
marco_008
Inventar
#10 erstellt: 09. Jan 2020, 18:58
Das sagst du jetzt weil du selbst nen Yamaha hast, oder hattest du schon mal nen Denon?
In was oder bei was , ist der Yamaha denn deutlich VORNE?
Audyssey is nicht nur im Bass, sonder vom Gesamtpaket YPAO überlegen.
Dazu kann man sich nen schönen Test, der gesamten Einmessysteme durchlesen.
Letztlich dürfte der Klanggewinn eh nicht allzu gross ausfallen!


[Beitrag von marco_008 am 09. Jan 2020, 19:51 bearbeitet]
Tobinator258
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 09. Jan 2020, 20:10
was würdest du mir denn empfehlen ? wo kann man sich die test durchlesen?


[Beitrag von Tobinator258 am 09. Jan 2020, 20:11 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 09. Jan 2020, 20:27
Das ist halt auch immer die Gefahr, wenn man eine Frage in genau der Form in einem Forum stellt:
"Soll ich mir lieber einen BMW oder einen Mercedes kaufen...?" Frag das mal im BMW und im Mercedes Forum, und schaue was Du für Antworten bekommst...
Trype
Inventar
#13 erstellt: 09. Jan 2020, 20:30
Wie ich schon geschrieben habe, beide gut:p

Kauf dir den, der dir besser gefällt.
micha5.1.2
Stammgast
#14 erstellt: 09. Jan 2020, 20:51
Ich hab Denon und Yamaha,man liegt mit beiden richtig.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V 685 brummt
iX am 02.02.2019  –  Letzte Antwort am 11.02.2019  –  14 Beiträge
Displayanzeige bei Yamaha AVR 565
Mitch84 am 16.01.2011  –  Letzte Antwort am 06.05.2011  –  5 Beiträge
Yamaha RXV 685 Net Radio
Foxtown am 26.12.2023  –  Letzte Antwort am 26.12.2023  –  14 Beiträge
A870 vs. RX-685
jazznova am 26.11.2018  –  Letzte Antwort am 27.11.2018  –  3 Beiträge
RXV-685 Bluetooth Probleme
hkr am 26.04.2019  –  Letzte Antwort am 30.04.2019  –  5 Beiträge
Unschlüssig bei der Impedanzwahl am Yamaha AVR
CivicEC9 am 10.04.2011  –  Letzte Antwort am 10.04.2011  –  3 Beiträge
Yamaha RX-V 685 HDMI Eingang auswählen
Ludi2000 am 30.12.2020  –  Letzte Antwort am 01.01.2021  –  3 Beiträge
Yamaha AVR 1050 wlan
lxr am 16.02.2020  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  6 Beiträge
Yamaha AVR 1050 Tonwiedergabe nur bei Bild
lxr am 13.02.2017  –  Letzte Antwort am 19.02.2017  –  9 Beiträge
8 Ohm Standlautsprecher an Yamaha Rx-V 685, besser Endstufe?
The_Fan_08 am 21.01.2020  –  Letzte Antwort am 24.01.2020  –  24 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.203

Hersteller in diesem Thread Widget schließen