RX A 2080 - Zone 2 ohne Ton

+A -A
Autor
Beitrag
Bonsai-Bonze
Neuling
#1 erstellt: 29. Dez 2019, 10:14
Moin Leute,

da mir die Anleitung und das WWW leider nicht weiterhelfen konnte, wollte ich mal das Schwarmwissen befragen und habe mich just registriert. Und zwar bin ich seit 2 Tagen Besitzer eines RX A 2080 (Upgrade von einem RX A 740), ich betreibe derzeit noch ein 5.1 System und eine 2. Zone, bzw. ich würde gerne eine zweite Zone betreiben, aber ich bekomme leider keinen Ton. Angeschlossen sind die LS unter SP1. Als Aufstellungsvariante kann ich allerdings nicht 5.1 + Zone 2 wählen sondern lediglich 7.1 + Zone 2, die Sub Surround Lautsprecher sind deaktiviert.

Ich habe auch nicht vor anspruchsvolle Mehrkanal Quellen wieder zu geben, ich würde lediglich das Radio nutzen wollen.

Jemand ne Idee?

Grüße Marc
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 29. Dez 2019, 12:18
Hast Du Dich in die Bedienung eingelesen? Analoge Quellen und integriertes Internetradio bzw. DAB+ wiederzugeben, klappt eigentlich auf Knopfdruck. Digitale Quellen sind in der Zone 2 Wiedergabe stark eingeschränkt.

Es steht zwar nur ein 7.x in Verbindung mit Zone 2 aufgeführt, aber da bezieht sich natürlich auf die maximal mögliche Konfiguration, natürlich lässt sich das auch mit 5.1 plus aktive Zone nutzen, wenn der Verstärker bei der Einmessung nur ein 5.1 erkennt.

Hast Du den Verstärker korrekt eingemessen?


[Beitrag von fplgoe am 29. Dez 2019, 12:19 bearbeitet]
Bonsai-Bonze
Neuling
#3 erstellt: 29. Dez 2019, 14:01
natürlich habe ich mich in die Bedienung eingelesen, wäre ich dort fündig geworden, hätte ich mich nicht extra hier registriert um euch mit meinen Laienhaften Auswüchsen zu belästigen auch den AV Setup Guide habe ich durchgeführt.
Eingemessen wurde das 5.1 System. Die Lautsprecher in der Zone 2 nicht, da diese sind zu weit weg sind und vom Mikrofon nicht erkannt werden, ich werde es später erneut versuchen, momentan schleudert aber die Waschmaschine und ich befürchte Messungenauigkeiten.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 29. Dez 2019, 14:08
Du kannst Zone2 nicht einmessen, die Einmessung ist ausschließlich für die Hauptzone. Die Zone 2 muss nur im Menü aktiviert werden.
bernhard.s
Inventar
#5 erstellt: 29. Dez 2019, 16:13
Nutzt du die AV Controller App von Yamaha....

Bei meiner ersten Einrichtung einer Zone2 bei meiner ersten Vorstufe von Onkyo war mir einfach nicht klar, dass, und wie die Lautstärke extra geregelt wird.

In der Yamaha App siehst du für die Zone2 ob die Lautstärke aufgedreht ist......
-Houdini-
Stammgast
#6 erstellt: 29. Dez 2019, 18:30
Hallo!
Mal 'ne ganz blöde Frage: hast Du die Zone 2 auch eingeschaltet (oben auf der Fernbedienung den Schiebeschalter von "Main" auf "2" stellen und den Power-Button drücken)?

Manchmal sind es die simpelsten Dinge, die einen zur Verzweiflung bringen.
Bonsai-Bonze
Neuling
#7 erstellt: 29. Dez 2019, 19:33
Danke schon mal für die Antworten

Ich habe den Fehler gefunden... und joa, etwas peinlich ist mir das jetzt schon. Doof wenn man SP1 ansteuern will und die Lautsprecher in SP2 eingestöpselt sind, dann passiert halt nicht viel. Sry, dass ich euch mit solch Banalitäten aufgehalten habe. Das passiert wohl wenn man erst von hinten auf den Verstärker schaut, und dann überkopf in Zwangshaltung einstöpselt und die Seiten vertauscht, weil die Tochter nebenher auch noch bespaßt werden möchte... Dennoch besten Dank für eure Mühen.

Die jetzige Anordnung ist aber vorerst ein Provisorium da ich innerhalb der nächsten Monate eigentlich auf 5.1.4 erweitern möchte. Mir hat man beim Kauf zugesichert, dass man die zweite Zone auch direkt über die Pre-Out Schnittstelle ohne weitere Verstärker oder Endstufe betreiben kann. Also nicht Zeitgleich zum 5.1.4 sondern alternativ, da ja nur 9 Endstufen vorhanden sind. Jetzt habe ich mich dahingehend auch schon etwas durchgewühlt und bin nicht mehr sicher, ob das wirklich geht. Sondern habe eher das Gefühl, dass man mir den teureren Yamaha statt den Marantz SR7013 verkaufen wollte (Aussage Verkäufer Marantz kann das nicht, aber der Yamaha über Pre-Out). Die Surround Back wären aber ja theoretisch noch frei, diese sind aber nicht als separate Zone vorgesehen... Ne Idee wie ich das umgesetzt bekomme? Im Idealfall ohne weiteren Verstärker...
fplgoe
Inventar
#8 erstellt: 29. Dez 2019, 20:02

Bonsai-Bonze (Beitrag #7) schrieb:
... Mir hat man beim Kauf zugesichert, dass man die zweite Zone auch direkt über die Pre-Out Schnittstelle ohne weitere Verstärker oder Endstufe betreiben kann. ...

Pre-Out ist Vorverstärkerausgang, da wird immer eine Endstufe benötigt, oder ggf. Aktivlautsprecher.

Und aktiv lässt sich kein 5.1.4 anschließen, wenn eine Endstufe für Zone 2 genutzt werden soll. Nicht nur nicht zeitgleich, sondern gar nicht, weil dafür nicht genug Anschlussklemmen vorhanden sind. Die beiden aktiven Zone2/3-Ausgänge sind nämlich identisch mit denen für Front&Rear Presence.
Bonsai-Bonze
Neuling
#9 erstellt: 29. Dez 2019, 21:25
Danke für die schnelle Antwort, dann war meine Vermutung richtig und ich habe mich beschwatzen lassen. Der Verkäufer hatte mir dies explizit zugesichert... Mal sehen, wie ich damit weiter umgehen werde, auf jeden Fall werde ich den Laden noch einmal aufsuchen. Die fest eingebauten Deckenlautsprecher in der Zone 2 sind bereits vorhanden und die Kabel sind eingemauert... Sprich es würde nur mit einer weiteren Endstufe funktionieren... Dann hätte der Marantz Sr 7013 aber definitiv auch nicht funktioniert, sondern nur der SR8012 oder der ein Denon AVC X6500H bzw. was vergleichbares.
fplgoe
Inventar
#10 erstellt: 29. Dez 2019, 21:41
Nein, mit der reinen Anzahl der Endstufen hat das nichts zu tun. Mein alter Onkyo 1008 konnte auch beide Zonen aktiv befeuern, dann eben mit Verlusten in der Hauptzone (sprich dort nur noch ein 5.1). Ist nur eine Frage, wie viele bzw. wie separat die Lautsprecherklemmen ausgeführt sind.


[Beitrag von fplgoe am 29. Dez 2019, 21:42 bearbeitet]
Bonsai-Bonze
Neuling
#11 erstellt: 29. Dez 2019, 22:07
Sprich mir bleibt dann höchstens die Möglichkeit die Hauptzone als 7.1.2 auszuführen und dann die Zone 2 auf SP2 zu legen.

Steht auch so im Manual.

Screenshot_20191229_195754

Das müsste als Dolby Atmos ja noch funktionieren, dann könnte ich auf die zusätzliche Endstufe verzichten.
-Houdini-
Stammgast
#12 erstellt: 29. Dez 2019, 22:31
Bevor Du auf 4 Höhenkanäle verzichtest: eine weitere Lösung wäre - statt einer Endstufe - ein zweiter AVR (das kann ein "kleiner" sein), der per HDMI am HDMI-Ausgang 3 hängt. Der Ausgang 3 wird der Zone 2 zugewiesen und fertig.


[Beitrag von -Houdini- am 29. Dez 2019, 22:44 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#13 erstellt: 29. Dez 2019, 22:57

Bonsai-Bonze (Beitrag #11) schrieb:
Sprich mir bleibt dann höchstens die Möglichkeit...

Nein, Du kannst -für Deine Zone- auch einfach einen kleinen 20€-Verstärker anklemmen und sie eben doch aktiv befeuern. Bevor Du jetzt Deine ganze Hauptzone umschmeißt. So habe ich das mit meinem Badzimmer z.B. auch gemacht. Kleiner Verstärker, geschaltet über den konfigurierbaren 12V-Schaltausgang. Fertig.

Ich würde ein 5.1.4 immer einem 7.1.2 vorziehen, vor allem lassen sich in lange nicht in allen Fällen die Backsurrounds sinnvoll platzieren. Mehr ist nicht immer besser.


[Beitrag von fplgoe am 29. Dez 2019, 22:58 bearbeitet]
-Houdini-
Stammgast
#14 erstellt: 29. Dez 2019, 23:06

fplgoe (Beitrag #13) schrieb:
Ich würde ein 5.1.4 immer einem 7.1.2 vorziehen...

Ich auch, nur ist dann mit der Zone Essig... Wo soll dann der 20€-Verstärker angeschlossen werden?
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 30. Dez 2019, 07:40
Man muss sich schon entscheiden, entweder man macht große Abstriche in der Hauptzone, oder man baut eben einen kleinen separaten Verstärker an. Für mich ist diese Frage eigentlich gar keine, ich sehe da nicht so das Problem.

Also meiner liegt einfach unter dem Hifi-Schränkchen. Ist doch auch völlig nebensächlich, den stellt man einmal ein und dann fasst man ihn nie wieder an.


[Beitrag von fplgoe am 30. Dez 2019, 07:41 bearbeitet]
Passat
Inventar
#16 erstellt: 30. Dez 2019, 17:54

-Houdini- (Beitrag #14) schrieb:

fplgoe (Beitrag #13) schrieb:
Ich würde ein 5.1.4 immer einem 7.1.2 vorziehen...

Ich auch, nur ist dann mit der Zone Essig... Wo soll dann der 20€-Verstärker angeschlossen werden?


An den Zone 2 Pre-Out?

Wenn du die Pre-Outs für die Zonen nutzt, dann kannst du auch 5.1.4 + 2 Zonen gleichzeitig betreiben.

Die Konfigurationen, die man auswählen kann, beziehen sich ausschließlich auf die Lautsprecheranschlüsse, nicht auf die Pre-Outs!
Die Zone 2/3 Pre-Outs sind beim 2080 immer Zone 2/3 zugewiesen und können gar nicht anderen Lautsprechern zugewiesen werden.

Grüße
Roman
Bonsai-Bonze
Neuling
#17 erstellt: 30. Dez 2019, 18:09
Also, ich war heute noch mal blim Laden und habe als Entschädigung für die Falschberatung einen kleinen Verstärker aufs Haus bekommen. Dieser hängt am Pre-Out und klappt wunderbar.
-Houdini-
Stammgast
#18 erstellt: 30. Dez 2019, 18:14

Passat (Beitrag #16) schrieb:
Die Zone 2/3 Pre-Outs sind beim 2080 immer Zone 2/3 zugewiesen und können gar nicht anderen Lautsprechern zugewiesen werden.

OK, dann habe ich einiges durcheinander gebracht. Danke für die Info!

Trotzdem finde ich einen zweiten AVR am HDMI-Ausgang gar nicht so uncharmant. Habe das bei mir so gelöst, als der "alte" AVR aus dem WZ weichen mußte, um einem atmosfähigen Platz zu machen. Jetzt hängt er am HDMI-Ausgang des 2030 und es können bei Bedarf noch "eigene" Quellen angeschlossen werden.

Und eine Endstufe, die was kann, kostet schon ein bißchen mehr, als 20€...
fplgoe
Inventar
#19 erstellt: 30. Dez 2019, 19:42
Kommt auch ein wenig auf die Ansprüche an, aber die kleinen Dynavox-Böxchen im Bad kann ich mit dem 20€ DINGS so gut und laut genug versorgen, dass man im Bad tanzen kann.

Und für Einbaulautsprecher -wie beim TE- wird das noch weniger relevant sein.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-A 2080 Spotify in der 2. Zone
Calleboy am 26.11.2019  –  Letzte Antwort am 07.12.2019  –  4 Beiträge
Yamaha RX-A 2080 Toslink Problem
akreb25 am 07.04.2020  –  Letzte Antwort am 07.04.2020  –  15 Beiträge
Yamaha RX-A 2080: Ton nur bei Pure direct
audiophil67 am 21.02.2021  –  Letzte Antwort am 22.02.2021  –  4 Beiträge
A 2080 klingt dumpf
Michel6970 am 27.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  47 Beiträge
RX-V2700 kein Ton über Zone 2
karl_metaxa am 31.12.2012  –  Letzte Antwort am 01.01.2013  –  12 Beiträge
RX-2080 Bluetooth Box
RvMWillich am 26.03.2021  –  Letzte Antwort am 27.03.2021  –  3 Beiträge
Rx-2080 Serverzugriff
RvMWillich am 31.03.2021  –  Letzte Antwort am 31.03.2021  –  3 Beiträge
RX-2080 Airable Senderliste
RvMWillich am 02.04.2021  –  Letzte Antwort am 07.04.2021  –  3 Beiträge
RX-2080 Neo:6
RvMWillich am 05.05.2021  –  Letzte Antwort am 06.05.2021  –  5 Beiträge
Yamaha RX- A 2080 Subwoofer einbinden
Andi74NRW am 29.09.2019  –  Letzte Antwort am 21.02.2020  –  48 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.101

Hersteller in diesem Thread Widget schließen