CX-A5100 an OPPO UDP-203

+A -A
Autor
Beitrag
BassXs
Stammgast
#1 erstellt: 25. Dez 2018, 13:30
Hallo Forum,

ich habe mir für o. g. Kombi eine BD Audio geleistet (Supertramp - Crime Of The Century).

Nach erstem Einlegen und Starten kam - NIchts!

TV angeworfen und das Menü studiert, ich habe zur Auswahl:


  • 2.0 DTS HD MA 24bit/192kHz
  • 2.0 LPCM Stereo 24bit/192kHz
  • 2.0 Dolby TrueHD 24bit/192 kHz


unter Punkt 2 LPCM konnte ich die BD dann abspielen.

Was muss ich (am Oppo oder Yamaha) einstellen um die anderen Tonspur dekodierungen zu hören?

Danke
Ralf65
Inventar
#2 erstellt: 25. Dez 2018, 13:44
ich vermute die Zuspielung erfolgt über HDMI, vom Oppo über den HDMI "Main Out" (Audio/Video) zum CX-A5100 von dort zum TV ?
an der CX-A5100 im "Advanced Menu" den "4K Mode" auf "Mode 1" umstellen, damit sollte es dort funktionieren.
Beim Oppo das Audio Ausgabeformat auf BitStream stellen,
über die "Audio Taste", 3.te von Links unten, sollte man dann auch auf die unterschiedlichen Audio Spuren zugreifen können...
Unbenannt


[Beitrag von Ralf65 am 25. Dez 2018, 14:25 bearbeitet]
BassXs
Stammgast
#3 erstellt: 25. Dez 2018, 22:17

Ralf65 (Beitrag #2) schrieb:
ich vermute die Zuspielung erfolgt über HDMI, vom Oppo über den HDMI "Main Out" (Audio/Video) zum CX-A5100 von dort zum TV ?
an der CX-A5100 im "Advanced Menu" den "4K Mode" auf "Mode 1" umstellen, damit sollte es dort funktionieren.
Beim Oppo das Audio Ausgabeformat auf BitStream stellen,
über die "Audio Taste", 3.te von Links unten, sollte man dann auch auf die unterschiedlichen Audio Spuren zugreifen können...
Unbenannt


Danke.
'Mode 1' war schon eingestellt.
Über die von Dir genannte Audio-Taste kann ich 'nur' zwischen den schon oben erwähnten 3 Modi wechseln.
Über 'Setup' (beim Oppo) komme in die Ausgangswahl, dort bringt dann nur der Wechsel im Audio-Ausgang -> HDMI Ausgang -> statt 'Auto' die Wahl auf 'LPCM' die Möglichkeit, bei allen 3 eingangserwähnten Ausgabemodi etwas zu hören.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das so gehört!

Wenn ich 'Bitstream' wähle bleibt es bei der mittleren (LPCM) Ausgabe

Ansonsten ist die Verkabelung so wie Du sie beschrieben hast
Ralf65
Inventar
#4 erstellt: 26. Dez 2018, 08:47
Finde ich jetzt auch etwas merkwürdig....

werden denn mit der Einstellung "LPCM" die auf der Disc vorhandenen Audio Formate ("DTS HD MA" / "Dolby TrueHD"...) im Display wenigstens auch korrekt angezeigt (decodiert), wenn Du etwas hören kannst, oder entsprechen diese auch dann nicht dem ausgewiesenen Audio Format ?
BassXs
Stammgast
#5 erstellt: 26. Dez 2018, 14:18

Ralf65 (Beitrag #4) schrieb:
Finde ich jetzt auch etwas merkwürdig....

werden denn mit der Einstellung "LPCM" die auf der Disc vorhandenen Audio Formate ("DTS HD MA" / "Dolby TrueHD"...) im Display wenigstens auch korrekt angezeigt (decodiert), wenn Du etwas hören kannst, oder entsprechen diese auch dann nicht dem ausgewiesenen Audio Format ?


Ich habe es versucht durchzuspielen. Du meinst das Display vom Yamaha? Dort wir die eingestellte Dekodierung bzw. das Soundprogramm angezeigt und die Zahl der angesprochenen LS. + 'Adaptive DRC' (Was immer das bedeutet)

Wenn im Ausgang LPCM gewählt ist und ich die beiden anderen Modi (DTS HD oder D True HD) anwähle, ändert sich akustisch nichts.
Ralf65
Inventar
#6 erstellt: 26. Dez 2018, 17:36
ja, meine das Display im Yamaha, dort werden doch bei der Wiedergabe stets die eingehenden Audioformate (z.B. Dolby Atmos) angezeigt.
wenn dort also entsprechende Infos der Tonspuren von der "Supertramp - Crime Of The Century" angezeigt werden, dann sollte es demnach zumindest passen
BassXs
Stammgast
#7 erstellt: 27. Dez 2018, 12:38
Diese Anzeige habe ich noch nie gesehen. Da mache ich anscheinend etwas falsch. Ich sehe 'sur. Decoder', oder eingestellte Programme wie 'Vienna Hall', , 'Spectacle', usw.DTS HD, oder Dolby True HD wird nicht angezeigt.
Das wäre bitte welche Einstellung?
std67
Inventar
#8 erstellt: 27. Dez 2018, 12:42
Also ich kann auf meinem Panasonic BDT310 alle 3 Tonspuren der BD über mein 3050 abspielen
BassXs
Stammgast
#9 erstellt: 27. Dez 2018, 12:45
Ich denke ja auch, dass der Oppo Alles an den A5100 liefert, ich weiß nur nicht, wie ích es aus ihm heraushole
Ralf65
Inventar
#10 erstellt: 27. Dez 2018, 21:35
aus der Erinnerung heraus kann ich gar nicht mal sagen, dass ich dazu irgend etwas speziell einstellen musste...
kann es aber auch aktuell nicht überprüfen, da nicht vor Ort

bei mir sieht es jedenfalls bei (UHD) Blu-rays so aus wie im nachfolgenden Beispiel, in dem Fall wird die DolbyAtmos Spur wieder gegeben, liegt die Tonspur in einem anderen Format vor, steht dort z.B. "DTS-HD MA" o.Ä., das ganze u.U. im Wechsel (falls eingestellt) mit dem genutzten Decoder,
bei SACD Wiedergabe steht meine z.B. "DSD" im Display

Edit:
in Bezug auf DolbyAtmos ist mir gerade noch eingefallen, dazu musste man wohl im Menu den "Objekt-Decoder Modus" "aktivieren"

ist bei Dir evtl. irgend ein Direct Modus bzw. Straight aktiviert ?

Yamaha


[Beitrag von Ralf65 am 27. Dez 2018, 22:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CX-A5100 - Allgemeiner Dekodierungsfehler?
DaywalkerNL am 01.12.2019  –  Letzte Antwort am 03.12.2019  –  7 Beiträge
RX-A3060 oder CX A5100
Jimmine am 17.08.2016  –  Letzte Antwort am 19.08.2016  –  4 Beiträge
CX-A5100 oder RX-A3060
stereoplay am 05.10.2016  –  Letzte Antwort am 06.10.2016  –  10 Beiträge
Vorverstärker CX-A5100 mit Vollverstärker kombinierbar?
Kribu78 am 21.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  4 Beiträge
Yamaha CX-A5100: Kein 4K/60P
DoXer am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 05.02.2021  –  18 Beiträge
CX-A5100 Firmware 2.56 macht Probleme - Solved
LexBarker am 16.05.2018  –  Letzte Antwort am 16.05.2018  –  3 Beiträge
YAMAHA RX A 2070 und OPPO 203
Thomas_2009 am 19.11.2017  –  Letzte Antwort am 19.11.2017  –  3 Beiträge
Probleme mit RX-A3080 und Oppo UDP-203 bei Audio only Wiedergabe
softdown3 am 04.12.2020  –  Letzte Antwort am 09.12.2020  –  7 Beiträge
dts virtual-x in yamaha cx-a5100 ?
frans_callebaut am 24.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  2 Beiträge
Yamaha CX-A5100 / WXA--50 Firmware 2.56
LexBarker am 15.05.2018  –  Letzte Antwort am 31.05.2018  –  16 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedEnhar61
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.555

Hersteller in diesem Thread Widget schließen