RX-V681 wieder mal keine Verbindung zu vTuner

+A -A
Autor
Beitrag
Vollerpl
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Dez 2018, 12:35
Hallo Leute, seit einigen Tagen, bekommt unser AV Receiver keine Verging zu vTuner, die Seite ist aber erreichbar. Nun wollte ich mit der Geräte ID es neu einrichten, doch es erscheinen die eingestellten Daten, woran scheitert dann die Verbindung ???
Gibt es keine andere Möglichkeit, die Internetradiostationen in den AV Receiver zu bekommen ???

Gruß Volker
Mario63
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 22. Dez 2018, 22:31
grade mal probiert, läuft alles wie es soll. Kann Stationen weltweit auswählen, Favoriten laufen auch alle, keine Probleme.

Firmware 2.60

Gruß Mario
QE.2
Inventar
#3 erstellt: 23. Dez 2018, 10:47
Ja, ich hatte in den letzten Tagen auch kurzzeitig Probleme. Keine Ahnung woran das liegt, ob da zuviele zugreifen, was weiß ich.
Vollerpl
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 05. Jan 2019, 12:53
Ich komme über „NET Radio“ gar keine Musik mehr, es steht nur noch „Please wait“. Wenn ich die MAC Adresse auf der vTuner-Seite eingebe, kommen sofort meine Favoriten.
Ich glaube ich werde ihn mal mal auf Werkseinstellungen zurücksetzen, doch wie ist es mit dem Lautsprecher Setup, kann man das irgendwo sichern ???
Ein neues einmessen ist im Moment nicht möglich, die Weihnachtsdekoration steht noch....


[Beitrag von Vollerpl am 05. Jan 2019, 12:57 bearbeitet]
Mario63
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 05. Jan 2019, 13:12
Bei mir läuft seit 90 min. Netradio ohne Probleme. Was ich aber bemerkt habe, es dauert manchmal bis zu 40 sek. bis die Geräte die Verbindung zu Vtuner aufgebaut haben.
Das passiert bei meinem 681er und bei beiden Cast-Lautsprecher.

Gruß Mario
Vollerpl
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 05. Jan 2019, 13:21
Bei meinem passiert nichts, habe jetzt 2 Minuten gewartet, da steht nur please wait, mehr kommt nicht, bei meinem MusikCast Lautsprecher habe ich eine eigene Verbindung zum vTuner eingerichtet, da dauert es auch sehr lange, aber irgendwann kommt dann mal was.
Habe jetzt den Fritz!Box Server genutzt, um Internetradio zu hören


[Beitrag von Vollerpl am 05. Jan 2019, 13:54 bearbeitet]
Junger_Schwede
Inventar
#7 erstellt: 05. Jan 2019, 13:53
Was, geht es bei euch immer noch nicht?
Es war gestern fast den ganzen Tag weg, und gegen Abend war alles zwar langsam, aber es (vTumer) war wieder online.
Richtig funktionieren tut es also immer noch nicht, aber es funktioniert wieder, wenn auch sehr zähflüssig.
Vollerpl
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 05. Jan 2019, 13:57

Junger_Schwede (Beitrag #7) schrieb:
Was, geht es bei euch immer noch nicht?.


Nein leider nicht, ist ganz schön nervig. Ich verstehe auch nicht, dass so ein großer Konzern wie Yamaha, sich an so etwas unstabilem bindet. Ich hoffe sie bringen mal ein Update raus, bei dem man die Internetsender selber einstellen kann, wie es in der Fritz!Box der Fall ist.
Junger_Schwede
Inventar
#9 erstellt: 05. Jan 2019, 14:49
Ja, darüber würde ich mich auch freuen.
Einfach Stream URL und Favoriten Namen eingeben, fertig ist die Laube.
KarstenL
Inventar
#10 erstellt: 05. Jan 2019, 15:10
auch wenn ihr das Gerät nicht über die FB steuern könnt, sondern nur über Handy etc.....

aber ihr seit dann für ca 30 € etwas unabhängiger.....

zB mit einem Chromecast Audio

https://store.google.com/product/chromecast_audio

es gibt verschiedene apps und Dienste.

ein Raspberry mit oder ohne Display geht natürlich auch....

zB mit max2play, volumio oder picoreplayer.

picoreplayer und max2play mit Logitech Media Server (LMS) mit zB tuneIn oder radio.de etc url geht auch....

der Chromecast funktioniert zB auch in Verbindung mit dem LMS, dieser kann dann auf einem PC im Netzwerk laufen oder auf einem NAS.


[Beitrag von KarstenL am 05. Jan 2019, 19:38 bearbeitet]
QE.2
Inventar
#11 erstellt: 05. Jan 2019, 19:03
Wenn sowas eingebaut ist, dann muß das auch funtionieren, da will ich nicht noch allen möglichen Trödel ran hängen.
KarstenL
Inventar
#12 erstellt: 05. Jan 2019, 19:26

QE.2 (Beitrag #11) schrieb:
Wenn sowas eingebaut ist, dann muß das auch funtionieren, da will ich nicht noch allen möglichen Trödel ran hängen.


Bildschirmfoto vom 2019-01-05 17-25-21
QE.2
Inventar
#13 erstellt: 05. Jan 2019, 19:31
Und was soll mir das jetzt sagen?
KarstenL
Inventar
#14 erstellt: 05. Jan 2019, 19:36
das heißt das es jederzeit abgeschaltet werden kann....

bei der Aufzählung handelt es sich um Alternativen mit weniger Ärger, du bist nicht gezwungen darauf einzugehen.

es dient lediglich zur Information für alle die diese nutzen möchten.
QE.2
Inventar
#15 erstellt: 05. Jan 2019, 19:44
Das die das jederzeit einstellen können, das wußte ich schon. Aber so sieht es ja nicht aus. Irgendwie haben die wohl bei vtuner immer mal Probleme. Und wenn die das beenden wollen, dann gehört es sich, dass man die Kunden doch mal informiert.
Ich habe in den Tagen mit dem HTPC gehört, da muß ich keine Aufstände machen.
Vollerpl
Ist häufiger hier
#16 erstellt: 05. Jan 2019, 20:25
Ich will jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen, ich verbinde meine Musiccast Lautsprecher immer mit der App, mit dem AV Receiver, gibt es nicht eine Möglichkeit, dass der AV Receiver den Cast automatisch beim Einschalten anspricht ????
Vollerpl
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 11. Jan 2019, 17:58
So, Weihnachtsdekoration weggeräumt, für den Fall ein neues Lautsprechersetup machen zu müsse, jedoch auch der Weboberfläche ist ein Punkt: Backup/Recovery.
Nun gut, Backup erstellt, Werkseinstellungen hergestellt und bei vTuner Mac Adresse eintragen, musste mich neu anmelden und Server favorisieren, Backup wieder aufgespielt.
Läuft wieder alles und Einstellungen sind alle wie vorher
Junger_Schwede
Inventar
#18 erstellt: 11. Jan 2019, 18:55
Ja, das Recovery habe ich auch schon so manches Mal gebraucht.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V681 Probleme mit Internetradio
Vollerpl am 03.12.2017  –  Letzte Antwort am 03.12.2017  –  2 Beiträge
RX-V681 unterbricht die Wiedergabe
Vollerpl am 17.11.2018  –  Letzte Antwort am 17.11.2018  –  5 Beiträge
RX-V681-Soundbar
Malivan am 19.03.2017  –  Letzte Antwort am 24.03.2017  –  11 Beiträge
Subwoofer einrauschen rx-v681
Axial_c44 am 11.09.2020  –  Letzte Antwort am 11.10.2020  –  8 Beiträge
Yamaha RX-V681
roncky55 am 08.08.2018  –  Letzte Antwort am 11.08.2018  –  27 Beiträge
Yamaha RX-V681
roncky55 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 09.01.2018  –  4 Beiträge
RX-V1073 VTuner keine Lesezeichen
yakuza82 am 09.02.2014  –  Letzte Antwort am 14.02.2014  –  4 Beiträge
RX-V681 und DolbySurround
cinemannix am 28.09.2017  –  Letzte Antwort am 03.10.2017  –  5 Beiträge
Yamaha RX-V681 Soundeinstellungen
/dkong/ am 21.10.2016  –  Letzte Antwort am 21.10.2016  –  11 Beiträge
Yamaha RX-V681 Anschlussprobleme
olibetty am 21.12.2016  –  Letzte Antwort am 21.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2018
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.066
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.460

Hersteller in diesem Thread Widget schließen