Yamaha RX+S601D richtig verkabeln ohne Anleitung

+A -A
Autor
Beitrag
VeNoM961
Neuling
#1 erstellt: 20. Apr 2016, 20:25
Guten Abend Community,

ich hoffe es fühlt sich nun niemand belästigt, da ich mir gut vorstellen kann dass sowas ziemlich häufig gefragt wird, allerdings kann ich bei Dr. Google nicht fündig werden.

Mein Tablet hat leider kein CD-Laufwerk somit komme ich nicht an die Bedienungsanleitung für den AVR. Die angebotetene PDF Datei will leider einfach nicht aufgehen. Also zu meiner Frage.

Ich habe folgendes Setup:
Samsung UE55H6470
Yamaha RX-S601D
Magnat 5.1
PS4

Mein Problem ist folgendes:
Ich habe meine PS4 am Receiver angeschlossen und den Receiver über HDMI Out an den ARC HDMI Anschluss des Samsung TV.
Über meine PS4 bekomme ich reibungslos über PCM alle Tonformate übertragen die die PS4 sendet.
Mein TV ist allerdings momentan über ein optisches Kabel am AV1 Anschluss am AV Receiver zum Tonempfang angeschlossen. Irgendwie sendet der TV anscheinend aber die Signale falsch an den Receiver. Ich empfange lediglich ein normales L/R Signal, obwohl z.B. ein Blockbuster mit Dolby True HD oder DTS HD im TV läuft.
Habe ich die Geräte falsch am AVR angeschlossen?

Ideallösung für mich wäre alles am TV anzuschließen und dann an den Receiver, allerdings hat der TV ja keinen HDMI Out.
Somit ist der aktuelle Aufbau

PS4 über HDMI am AVR
AVR über HDMI Out am TV HDMI2 ARC
TV über optical am AVR

Verbesserungsvorschläge um iwie beim normalen HDTV schauen die richtigen Signale an den AVR zu senden?
std67
Inventar
#2 erstellt: 20. Apr 2016, 21:37
Hi

1. glaube ich nicht das die PS4 Multicannel PCM ausgibt. Ich denke da gibts nur Stereo

2. gibts im T keine HD-Tonformate sondern nur DlbyDigital mit max. 5.1. Hast du am TV im Audiosetup DolbyDigita als Ausgabe aktiviert. Bei manchen TV muss man während der Wiedergabe am TV auch nch die Audiotaste drücke und dort die gewünschte Tonspur auswählen

Hat der 601 kein ARC oder warum nutzt du zusätzlich ein optische Kabel?

Die PDF auf der Yamaha-Homepage läßt sich problemlos öffnen. Mit Firefox sogar direkt im Browser
steelydan1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 20. Apr 2016, 22:37
@ std67
zu 1) Doch, die PS4 kann das. Die Einstellung heißt "Linear PCM".

@VeNoM961

Irgendwie sendet der TV anscheinend aber die Signale falsch an den Receiver. Ich empfange lediglich ein normales L/R Signal,

Wenn die TV-Sendung nur mit Ton in Stereo(PCM) oder DolbyDigital 2.0 ausgestrahlt wird kann am AVR auch nicht mehr ankommen.
Falls die TV-Sendung mit DolbyDigital 5.1 ausgestrahlt wird und trotzdem am AVR nur 2.0 (L/R) ankommt: Schau am TV die Einstellung des Tonausgang-Format für den optischen Ausgang nach. Da ist vermutlich PCM gewählt, richtig ist DolbyDigital/Bitstream/Direkt (Bezeichnung variiert je nach TV-Hersteller).


obwohl z.B. ein Blockbuster mit Dolby True HD oder DTS HD im TV läuft.

Mit Sicherheit nicht. TV-Sendungen haben als Tonformate Stereo(PCM), DolbyDigital 2.0 oder DolbyDigital 5.1, in einigen wenigen Fällen DolbyDigital Plus. HD-Ton gibts bei TV-Sendungen nicht.
Netflix und Amazon streamen inzwischen einige Filme mit Dolby Atmos, aber das sind keine klassischen TV-Sendungen.


allerdings hat der TV ja keinen HDMI Out.

Braucht er auch nicht. Dafür gibt es ja ARC.
Über die HDMI ARC-Anschlüsse kann der TV auch Tonsignale ausgeben, z.B. zum AVR. Muss man am TV im Menü "Anynet+" und am AVR im Menü "HDMI-Steuerung" allerdings korrekt einstellen.
Das optische Kabel vom TV zum AVR entfällt dann.
std67
Inventar
#4 erstellt: 20. Apr 2016, 22:56

Doch, die PS4 kann das. Die Einstellung heißt "Linear PCM".


ja, aber er schreibt von "alle Tonformate", was ich mal so interpreiert habe das dann auch DD, dts, dts-HD etc im Display steht, und icht bloß "PCM"
steelydan1
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 21. Apr 2016, 00:19
Egal, der steht momentan noch auf Kriegsfuß mit den Tonformaten und seinen Geräten.
Da erkläre ich (noch) nicht warum es egal ist ob die PS4 an einen AVR Bitstream oder LPCM ausgibt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-S601D ohne Internetradio
FrauOlga am 14.03.2018  –  Letzte Antwort am 14.03.2018  –  3 Beiträge
Yamaha RX-S601D Bananenstecker
Che100 am 27.11.2017  –  Letzte Antwort am 29.11.2017  –  4 Beiträge
Pixelblitzer Yamaha RX-S601D
GGusarov am 12.12.2020  –  Letzte Antwort am 12.12.2020  –  2 Beiträge
Yamaha RX-S601D oder Yamaha RX-V481D
FGB am 31.08.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2016  –  4 Beiträge
Yamaha RX-S601D - Leistung ausreichend?
hörtgarnix am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 04.01.2016  –  9 Beiträge
Kaufempfehlung für RX-S601d
Matthiasotto am 03.10.2016  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  13 Beiträge
yamaha rx s601d Problem mit Bluetooth
diba1403 am 03.01.2017  –  Letzte Antwort am 21.01.2017  –  9 Beiträge
Yamaha RX-V463 verkabeln
herbi28 am 10.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  3 Beiträge
RX - S601d Schallplattenspieler
Matthiasotto am 15.04.2017  –  Letzte Antwort am 15.04.2017  –  3 Beiträge
Heimkino bleibt stumm - Yamaha RX-S601D
DannyCrane_(AUT) am 17.12.2016  –  Letzte Antwort am 18.12.2016  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.895

Hersteller in diesem Thread Widget schließen