RX-A840 - Störgeräusch an der Frontseite

+A -A
Autor
Beitrag
rolands#
Neuling
#1 erstellt: 13. Apr 2015, 10:42
Hall Zusammen,

Ich habe mir vor kurzem den RX-A840 gegönnt und mir ist aufgefallen dass das Gerät an der Frontseite ein hochfrequentes Fiepen von sich gibt.
Wenn man direkt vor dem Gerät steht bzw. der Ohrabstand ca. 0,5m beträgt und der AV auf Mute gestellt ist, kann man das hochfrequente Geräusch nicht überhören.

Das Geräusch kommt nicht aus den Lautsprechern, auch wenn ich den PureDirect Modus aktiviere (Display aus) oder verschiedene Imputs probiere fiept das Gerät lustig weiter.

Ist das ein „normales“ Betriebsgeräusch oder ist euer Gerät absolut leise. Würde mich über ein Feedback freuen…

Gruß
Roland
Vantassel
Stammgast
#2 erstellt: 13. Apr 2015, 11:03
Ich hab hier einen RX-A2020 und da hört man nix ! Wenn du den Netzstecker ziehst, ist es dann weg? Es kann ja sein, das es von einem anderen Gerät das in der Nähe steht kommt.
steelydan1
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 13. Apr 2015, 13:18
Beim RX-A 840 sitzt der Trafo mittig im vorderen Gehäusebereich (praktisch direkt hinter der Frontblende).
Das erweckt daher den Verdacht von "Netzteilfiepen". Ursache ist meist eine schwingende Spule.

Du kannst den AVR testweise an einen anderen Stromkreis (andere Sicherung) anschliessen um auszuschliessen dass Störeinstreuungen anderer Elektrogeräte die Ursache sind.
Ansonsten wird dir nur der Weg zum Service/Werkstatt bleiben.
alien1111
Inventar
#4 erstellt: 13. Apr 2015, 13:19

rolands# (Beitrag #1) schrieb:
Ich habe mir vor kurzem den RX-A840 gegönnt und mir ist aufgefallen dass das Gerät an der Frontseite ein hochfrequentes Fiepen von sich gibt.
Wenn man direkt vor dem Gerät steht bzw. der Ohrabstand ca. 0,5m beträgt und der AV auf Mute gestellt ist, kann man das hochfrequente Geräusch nicht überhören.

Normal machen o.g. Reciver keine soooo laute Geräusche (sind Lautlos). Es scheint, dass RX-A840 ab Werk defekt ist.
Es gibt folgende Möglichkeiten:
1. Egzorcist nach Hause bestellen (der böse Geist drin)
2. Innerhalb zwei Wochen zurückschicken RX-A840 an Verkäufer.
3. Ansonsten wird dir nur der Weg zum Service Werkstatt bleiben (nach zwei Wochen).

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 13. Apr 2015, 13:24 bearbeitet]
rolands#
Neuling
#5 erstellt: 14. Apr 2015, 12:00
Hallo,

vielen Dank für die rege Beteiligung!!
Ach Mist - OK, hier scheint dann doch der Gang zur Service Werkstatt von Nöten zu sein.
Hab mal das Gerät an einen anderen Stromkreis gehängt, andere Steckdosenleiste, mal schräg gehalten und Standort verändert usw., das Summen bleibt standhaft.
Ab zum Service…

Gruß
Roland
alien1111
Inventar
#6 erstellt: 14. Apr 2015, 12:17
Richtige Lösung nach zwei Wochen ..... nur zum Service gehen.

Gruss


[Beitrag von alien1111 am 14. Apr 2015, 12:17 bearbeitet]
rolands#
Neuling
#7 erstellt: 18. Aug 2015, 16:37
Hallo Zusammen,

Vollständigkeit halber, hier noch ein paar Anmerkungen zu meinem ursprünglichen Thema.
Hatte das Gerät zum Yamaha Service eingesendet und kam mit einem Trafo Tausch zurück.

Der Test ergab, dass dieses Fiepen aber immer noch da ist. Also reklamiert und der Yamaha Support meinte, ich hätte sehr empfindliche Ohren usw. sprich es wäre ein normales Betriebsgeräusch etc.

Ich habe darauf hin noch einiges ausprobiert und bin auf die Display Helligkeit gekommen. Und siehe da dieses Fiepen verändert sich wenn die Helligkeit verändert wird. (dimmbares Display)

Lustiger Weise ist dieses Geräusch nur dann leiser bzw. fast weg, wenn das Display entweder unterste Helligkeitsstufe oder höchste Helligkeitsstufe hat.

Grüße
Roland
manu19870
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 08. Dez 2015, 23:51
Ich werd' verrückt ...

Danke Roland!
Habe seit Kurzem das Problem an meinem RX-A1030 entdeckt. Es ist die Helligkeit. Je Heller das Display, desto lauter das Fiepen.
Ich werde das Thema in meinem Beitrag schließen lassen.
Schönen Abend!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Drahtlos Antenne RX-A840
HeavyUser am 15.03.2024  –  Letzte Antwort am 19.03.2024  –  4 Beiträge
Yamaha RX-A840 Lautstärkeregelanzeige
lesi am 28.11.2017  –  Letzte Antwort am 04.12.2017  –  6 Beiträge
RX-A840 HDR-"fähig"?
HrunDerBarbar am 19.12.2018  –  Letzte Antwort am 20.12.2018  –  3 Beiträge
Yamaha RX-S601D USB-Anschluß Frontseite
dean10 am 04.10.2019  –  Letzte Antwort am 05.10.2019  –  4 Beiträge
Umstieg vom RX-A840 auf RX-A2070 Probleme
xptuner am 06.01.2018  –  Letzte Antwort am 05.09.2019  –  17 Beiträge
Yamaha Lineup 2014 Teil 2 (RX-A740, RX-A840, RX-A1040, RX-A2040, RX-A3040)
Passat am 24.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.11.2021  –  1515 Beiträge
Störgeräusch im DSP-Sound vom Yamaha RX-V620RDS
ac328 am 23.10.2005  –  Letzte Antwort am 30.06.2011  –  9 Beiträge
Kopfhöreranschluss an Yamaha rx v373
Peet65 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 14.03.2015  –  17 Beiträge
Kaufen Yamaha RX A 840 oder A850
SK1904 am 26.12.2015  –  Letzte Antwort am 26.12.2015  –  2 Beiträge
Neukauf als Ersatz für Yamaha RX-V3800
*bechi* am 25.09.2014  –  Letzte Antwort am 26.09.2014  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.038
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.834

Hersteller in diesem Thread Widget schließen