rxv 661 oder rxv 2400

+A -A
Autor
Beitrag
shakra2005
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Apr 2013, 22:26
Hallo Leute,

ich habe ein kleines problem.

Habe einen RXV 661 und einen RXV 2400 zu ziemlich gleichen Preisen angeboten bekommen.

Hilfe welchen würdet ihr empfehlen ?
outofsightdd
Inventar
#2 erstellt: 22. Apr 2013, 17:01
Pro RX-V2400:

  • komplett manueller EQ für alle Kanäle
  • hochwertigeres Design inkl. Frontabdeckung für Tasten
  • Drehregler aus Metall
  • mehr digitale Eingänge
  • extra Klangregler für Kopfhöreranschluss
  • etwas stärkere Endstufen
  • THX-Label (+ Soundprogramme), welches aber einen aktiven Lüfter erfordert und entsprechende Abwärmeproduktion mitbringt (bis zu den RX-V1600/2600 ein Yamaha-Problem), daher freie Aufstellung erforderlich

Pro RX-V661:

  • HDMI-Eingänge 2x
  • HDMI-Bild-Durchleitung im Farbraum 0-255 möglich, 1080p/24Hz möglich (aber kein 3D)
  • HDMI-Ton verlustfrei & unkomprimiert bis zu 7.1 MPCM mit 96kHz/24bit von BluRay (Player-Tonausgabe auf PCM stellen)
  • Anschluss für iPod-Dock YDS-10/11/12
  • dank fehlendem THX und anderem Endstufendesign schon zu den Yamaha-AVRs gehörend, die nur wenig Abwärme produzieren und trotzdem nur passiv gekühlt sind
  • Fernbedienung übersichtlicher und logischer aufgebaut

Beide haben unter anderem:

  • AudioDelay für manuelle Synchronisation von Bild und Ton
  • frei programmierbare Fernbedienungen auch für aktuelle Geräte (Original-FB der Geräte wird benötigt)
  • Einmesssystem YPAO mit parametrischem EQ
  • Decoder für Dolby Digital und DTS bis zu DD EX, DTS ES und DTS 96/24
  • umfangreiche Raumklangprogramme mit einstellbaren Parametern
  • Bildschirmmenü
  • Metallfront
  • Zone 2, Videowandler zwischen allen analogen Videoanschlüssen
  • 7 Endstufen, Presence-Anschlüsse

Empfehlung:

  • RX-V661 als unkompliziertes Einsteigerät
  • RX-V2400 für den Soundtüftler mit dem Wunsch nach manueller EQ-Einstellung
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Welchen Yamaha RXV ?
Hartos66 am 05.05.2022  –  Letzte Antwort am 06.05.2022  –  5 Beiträge
Yamaha RXV 471 / RXV 773 Austausch
meatlove am 25.01.2013  –  Letzte Antwort am 28.01.2013  –  2 Beiträge
neue geraäte wie rxv 767 oder rxv 1800?
byzanz1973 am 16.04.2011  –  Letzte Antwort am 16.04.2011  –  2 Beiträge
Yamaha RXV 2600 oder neuen RXV 1067/2067
stefan_43 am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 03.09.2011  –  25 Beiträge
Bananenstecker am RXV-1500
pascalH am 04.03.2011  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  3 Beiträge
Soundproblem RXV 2067
gamefreak776226 am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 14.05.2011  –  8 Beiträge
Yammi rxv 1900
bensuri am 07.09.2010  –  Letzte Antwort am 07.09.2010  –  5 Beiträge
RXV 473 Frage
FreddyNightmare am 25.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  7 Beiträge
adaptive DRC RXV 1071
xlboy10 am 03.07.2013  –  Letzte Antwort am 03.07.2013  –  2 Beiträge
Yamaha rxv 683 - Bananenstecker?
soul4ever am 17.04.2018  –  Letzte Antwort am 17.04.2018  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.633

Hersteller in diesem Thread Widget schließen