Kratziger Ton vom Yamaha RX-V461

+A -A
Autor
Beitrag
lanos
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 01. Jun 2008, 11:24
habe heute das Update s.o. draufgespielt über Koaxialkabel mit einem Medion DVD-Player,...ging problemlos

Zu meinem Posting zuvor:
trivial = einfach
ich meinte das Gegenteil, also der RX-V461 ist alles andere als trivial sondern eher kompliziert und ohne Anleitung schwer zu bedienen.
lauramaria
Neuling
#52 erstellt: 24. Jun 2008, 18:31
Zuerst einmal vielen Dank an Euch Alle. Habe soeben das Firmware Update durchgeführt und habe seitdem einen Glasklaren DD Sound. Noch eine Frage bzgl. Anschluss A oder B. Welcher Anschluss ist für ein 5.1 Boxensystem besser? Ich finde leider keine dbzgl. Infos im Manual.
0300_Infanterie
Inventar
#53 erstellt: 24. Jun 2008, 18:43

lauramaria schrieb:
Zuerst einmal vielen Dank an Euch Alle. Habe soeben das Firmware Update durchgeführt und habe seitdem einen Glasklaren DD Sound. Noch eine Frage bzgl. Anschluss A oder B. Welcher Anschluss ist für ein 5.1 Boxensystem besser? Ich finde leider keine dbzgl. Infos im Manual.


... wenn nichts beschrieben ist, ist´s wohl egal! Da aber sicher immer A in irgendwelchen Optionen aktiviert sein wird, würde ich immer an A anschließen.
lauramaria
Neuling
#54 erstellt: 24. Jun 2008, 18:45
Danke - war auch mein erster Gedanke.
FooFan
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 24. Jun 2008, 18:56
ist die Firmware für alle RX-V*61 gültig?
lauramaria
Neuling
#56 erstellt: 24. Jun 2008, 19:05
Denke schon, da der Namen des Updates mit
"x"61 beginnt.
FooFan
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 26. Jun 2008, 16:32
Hi hier habt ihr mal einen Stand vom 25.06.2006
Ergebiss einer Updateanfrage für einen RX-V361 Yamaha Receiver

Firmware AVRx61_MO63

Updateanleitung für RX-V361


[Beitrag von FooFan am 26. Jun 2008, 16:37 bearbeitet]
FooFan
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 04. Jul 2008, 11:29

sewid schrieb:
Falls jemand das Update mit Hilfe einer PS3 einspielen will, ich hab's nach längerem Versuchen hinbekommen:

Folgendes muss an der PS3 eingestellt sein:
1) Music settings -> Audio CD output freq: 44.1/88.2/176 & bitmapping : off
2)Sound settings -> Digital optical out: 44.1kHz & 48kHz

Dann geht's :o)


DANKE!!!
Muuhh
Ist häufiger hier
#59 erstellt: 04. Jul 2008, 12:53
hoi, ich habe zwar den 463, aber in dem anderen thread will mir keiner helfen. ich denke dass sich beide gleich einstellen lassen


irgendwie habe ich das gefühl dass mit dem teil was net stimmt.
wenn ich was anstöpsel oder so funzt das net. mein notebok mit hdmi out oder der usb stick,

radio auch net, wenn ich es mache wie in der anleitung und drücke das was da steht passiert garnix

kann vll mal einer ne kurzanleitung oder so schreiben
FooFan
Ist häufiger hier
#60 erstellt: 04. Jul 2008, 13:45
Hi mit meinem DVD-Player und optischen ausgang hat das Update nicht funktioniert. Erst mir den PS3 Einstellungen. Vorgegangen bin ich wie es in der PDF-Datei steht.
phantom55
Schaut ab und zu mal vorbei
#61 erstellt: 11. Jul 2008, 02:01
sehr gut, dass es mit einem yamaha DVD player (S-661) nicht geht, aber ein billiger phillips dvd player das update tadellos spielen kann...

weswegen aber ich noch hier poste:

1. DANKE an die Lösung und ans REuppen der Datei, bei Yamaha selbst findet man leider das Update nicht und es wird in den FAQ weiterhin darauf verwiesen, dass es ein noch nicht gelöstes Problem ist....

2. Das Update behebt noch ein anderes Problem (also bei mir wars so)

Beim Radion hören (doppelt abgeschirmtes Antennkabel, mit Filter von Kabel-Buchse zum Receiver) gab es immer einen hohen Ton. Sehr ekelhaft bei lauter Musik, weils vor allem immer im Hintergrund war...das is jetzt weg! TOP!


[Beitrag von phantom55 am 11. Jul 2008, 02:13 bearbeitet]
mas0384
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 03. Sep 2008, 16:53
hi,

hab den 461 seit gestern neu und genau das gleiche problem
hätt ich diesen thread vorher gesehen hätt ich direkt einen anderen receiver (anderer hersteller) gewählt! bin echt sauer!

vor allem hab ich jetzt schon mit 3 verschiedenen dvd-playern und 4 verschiedenen rohlingen probiert (auch mit verschiedenen brennprogrammen)#

- xBox 360 (optisch)
- RedStar DVD (optisch und koax)
- Cyberhome DVD (optisch)

Es will einfach nicht klappen. Hab mir das Update auch extra vom Support zusenden lassen! Die Anzeige bleibt immer nur auf "SPDIF Upgrade" stehen und ändert sich nicht. Wenn ich z.B. den DVD-Player im normalen Modus an den Receiver klemme höre ich auch die Töne der Audio-Datei. von daher sollte es ja klappen.

habs jetzt schon satt, das man sich dann noch mit sowas rumärgern muss

wenn der support mir jetzt nicht sagen kann wie ich das update machen kann tausche ich das ding direkt gegen ein anderes Fabrikat um!

hat jemand vielleicht noch einen Tip für mich?



gruss
markus
dharkkum
Inventar
#63 erstellt: 03. Sep 2008, 17:00
Bist du sicher, dass bei dir nicht schon die neueste Firmware drauf ist?
mas0384
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 03. Sep 2008, 18:04
ja, hab die version nachgeschaut. drauf ist die 114
und das update ist die version 116

bin echt drauf und dran das ding zurück zu schicken und z.B. gegen Onkyo 506 zu tauschen
FooFan
Ist häufiger hier
#65 erstellt: 03. Sep 2008, 18:37
bei mir hat es auch erst im 3. Anlauf funktioniert.
2 Rohlinge á 2 Player ;-)
mas0384
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 03. Sep 2008, 20:34
hm, hab leider nur diese 2 player und die xbox360.
keine ahnung was ich da noch machen soll.

wüsste auch nit woher ich noch andere player bekommen soll
mas0384
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 03. Sep 2008, 20:40
hab sogar schon versucht mit dem PC über optischen Ausgang die Datei abzuspielen, natürlich auch ohne Erfolg...
hab ehrlich gesagt schon keine lust mehr auf das teil
T-oastbro-T
Ist häufiger hier
#68 erstellt: 03. Sep 2008, 23:30
Ich hatte die Probleme zwar nicht, aber da ich einer der Menschen bin, die nachts nicht schlafen können wenn eines ihrer technischen Geräte nicht die neueste Firmware hat, habe ich mir dennoch die Mühe gemacht. *g*

Es geht auch über PC. Man muss nur drauf achten, dass die Ausgabe an den Receiver bitperfekt erfolgt. Das war bei mir (Vista 32 bit) ein hartes Stück Arbeit.

Wenn man allerdings eine Soundkarte mit einem cmedia-Chipsatz besitzt, der mit diesen Treibern kompatibel ist, ist es möglich auch über den PC unter Vista eine bitgenaue Ausgabe per spdif zu erzielen. (In meinem Fall eine billige Trust 514DX)

Nach mehreren erfolglosen Versuchen, das Update mit Winamp, Media Player Classic und einer Reihe weiterer Audioplayer zu starten, habe ich mir noch einmal die FAQ-Sektion zu bitperfekter Wiedergabe zu Gemüte geführt.

Dort wird am Ende erläutert, wie man den Windows-Mixer umgeht und den Stream direkt an den digitalen Ausgang leiten kann. In meinem Fall funktionierte Foobar2000 mit dem WASAPI-Plugin. (Als Soundoutput sollte man dieses Plugin in Foobar nach der Installation natürlich anwählen, denn standardmäßig versucht auch Foobar den Windowsmixer zu benutzen)
Anschließend muss man die wave-Datei einfach abspielen und der Receiver sollte anfangen zu flashen und die Hex-Adressen im Display hochzuzählen.

Also für Leute, die eine dieser Soundkarten besitzen: Das Update funktioniert auf die oben beschriebene Art und Weise auch über den PC! (Vorausgesetzt, die SK ist auch digital mit dem Receiver verbunden. *g*)


[Beitrag von T-oastbro-T am 03. Sep 2008, 23:30 bearbeitet]
ardey
Neuling
#69 erstellt: 04. Sep 2008, 16:50
Danke T-oastbro-T! Hatte schon drei DVD-Player ausprobiert. Mit nem Toshiba EP30 hat er zumindest angefangen upzudaten aber immer bei knapp 2 Minuten abgebrochen. Am PC habe ich auch alles probiert. Dein Tipp mit WASAPI hat aber dann funktioniert. Habs mit nem Realtek High Definition Audio-Onboard Chip gemacht. Musste nur auf SPDIF umstellen und im Foobar WASAPI als Output auswählen. DANKE!

MfG
ardey
mas0384
Ist häufiger hier
#70 erstellt: 07. Sep 2008, 21:05
hab mittlerweile 2 weitere dvd-player ausprobiert. leider ohne erfolg

würd das ja gern mit meinem PC machen aber hab nur eine onboard Realtek AC97 Soundkarte und Windows XP. Geht das damit?? SPDIF Anschluss ist vorhanden... wie bekomme ich mit XP bitdirekte Ausgabe hin?

gruss
markus


[Beitrag von mas0384 am 07. Sep 2008, 21:40 bearbeitet]
T-oastbro-T
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 07. Sep 2008, 23:38
Keine Ahnung ob's damit geht, ich würde es an deiner Stelle dann auch mit Foobar probieren, aber an Stelle des WASAPI-Plugins das Kernel-Streaming-Plugin verwenden, da ersteres nur für Vista gedacht ist.
http://www.foobar2000.org/components/foo_out_ks.zip
Viel Glück!
mas0384
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 12. Sep 2008, 12:22
der yamaha-support hat mich mittlerweile mal angerufen und gesagt das ich es mit einem CD-Player mit SPDIF-Ausgang versuchen soll NICHT mit einem DVD-Player

weiss nur nicht wo ich sowas auftreiben soll
B.A.Y.O.
Neuling
#73 erstellt: 12. Sep 2008, 12:40
So, ich möchte mich an dieser Stelle auch mal melden und meine Erfahrung mitteilen.

Auch ich habe gestern das Update aufgespielt und es hat alles reibungslos funktioniert!

Vielleicht nochmal zusammengefasst was zu beachten ist:

1. Zip Datei aus obigem Beitrag #47 von lanos runterladen
2. zip Datei entpacken
3. WICHTIG: Mit Nero(express) eine AUDIO CD mit der Datei "AVRx61_E116.wav" aus dem entpackten Zip-Archiv erstellen (ich habe Verbatim Rohling benutzt)
4. Punkt für Punkt alles wie in Anleitung ausführen (bei mir mit DVD Player und optischem Kabel)
5. Fertig

Es gab keinerlei Probleme. Nach Update sind die Kratzgeräusche weg!

Gruß

B.A.Y.O.


[Beitrag von B.A.Y.O. am 12. Sep 2008, 14:54 bearbeitet]
mas0384
Ist häufiger hier
#74 erstellt: 12. Sep 2008, 13:18
moment, du hast die "M063" auf den 461 gespielt? ich dachte die wär für den 361?
Yamaha hat mir die Version "E116" für den 461 geschickt!

naja trotzdem werd ich das wohl nie hinbekommen! hab keine lust den receiver nur deswegen einzuschicken

gruss
B.A.Y.O.
Neuling
#75 erstellt: 12. Sep 2008, 14:56
Sorry

mas083 hast natürlich recht... hat sich ein kleiner Fehler eingeschlichen... Habe meinen obigen Beitrag korrigiert...
mas0384
Ist häufiger hier
#76 erstellt: 13. Sep 2008, 20:34
SOOO,

habs endlich geschafft.
ein tontechniker hat mir einen super tip gegeben.

einfach ein altes cdrom-laufwerk nehmen und ein cinch-kabel an den digital-ausgang klemmen.
hat auf anhieb funktioniert und nun hab ich endlich das update drauf und das kratzen ist weg
herrlich!!
haefi
Neuling
#77 erstellt: 27. Sep 2008, 09:58
Guten Morgen allerseits!

Ich bin mit diesem Update schon am verzweifeln.
Lieder besitze ich nur eine PS3 mit optischem Kabel.

Ich habe jetzt schon versucht die Datei als Audio CD (mit den geposteten Einstellungen) und auch mittels USB-Stick abzuspielen.
Wenn ich den RX-V461 normal einschalte höre ich die "Musik" einwandfrei, aber beim Update vorgang komme ich nicht über "SPDIF Upgrade" hinaus.

Habt ihr vielleicht noch irgendwelche Tipps für mich, dass ich den teils kratzigen Ton wegbekomme???
funnydee
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 28. Sep 2008, 18:42
Wie kann man sich eigentlich die Firmware Version anzeigen lassen?
jgrobler01
Neuling
#79 erstellt: 29. Sep 2008, 14:43
Hallo,

Ich spreche Deutsch nicht, so habe ich einen traslator darauf verwendet. Ich habe überall geschaut, um diese Aktualisierung für das RX-V461 Ampere zu finden.

Konnte jemand schicken Sie bitte dem zu mir per Email, wie die Verbindungen nicht scheinen für das Download zu arbeiten.

Warme Rücksichten


Edit kptools: eMail Adresse entfernt!


[Beitrag von kptools am 29. Sep 2008, 17:11 bearbeitet]
Tankred
Hat sich gelöscht
#80 erstellt: 29. Sep 2008, 17:06
Hi,

you can find the update in this post:
Du findest das Update in diesem Beitrag:

http://www.hifi-foru...d=18910&postID=47#47
funnydee
Ist häufiger hier
#81 erstellt: 01. Okt 2008, 09:08
Nach vielen gescheiterten Versuchen habe ich es jetzt auch endlich hinbekommen mit dem Update. Und zwar mit einem Philips DVP5160 DVD-Player über Coaxial.

Foobar + Kernel Streaming support Plugin hat übrigens nicht geklappt. Und ein CD-ROM mit drangebasteltem Cinch-Kabel am Digital-Output hat auch nicht funktioniert.

Eine allgemein gültige Lösung scheint es also nicht zu geben, es bleibt ein Glücksspiel.

Und hier noch mal die Info aus einem anderen Thread, wie man sich die Firmware Version anzeigen lassen kann:
1.Schalten Sie das Gerät aus.
2.Drücken Sie die "STRAIGHT"-Taste und die "AUDIO SELECT"-Taste am Gerät zugleich.
3.Halten Sie beide Tasten gedrückt und schalten Sie das Gerät ein(Tasten können danach freigegeben werden).
4.Wählen Sie mit den "PROGRAM"-Tasten am Gerät den Menüpunkt Nummer 18 an.
Im Display ist jetzt die Version sichtbar.
dampfmaggus
Neuling
#82 erstellt: 10. Okt 2008, 22:57
Hallo Leute,
ich habe meinen Rx461 gestern bekommen. Für 190 Euronen kann man eigentlich nicht meckern.
Aber der Pfeifton bei Tunerbetrieb+Enhancer ist nervig. Habe gleich bei Yamaha angefragt, was man da machen kann,
Antwort kam prompt:
"Schalten Sie den Music-Enhancer bei Tunerbetrieb bitte aus. Bei Radioübertragungen wird ein 19kHz Pilottonübertragen. Diese hoheFrequenz ist für den Menschen in der Regel nicht hörbar und daher technischen im allgemeinen kein Problem.
Der Compressed Music Enhancer ist zur Verbesserung der Wiedergabe von komprimierter Musik vorgesehen. Das bedeutet, dass diese Funktion besonders in den hauptsächlich betroffenen Hochtonbereich die Signalanteile von komprimierter Musik verstärkt. Das führt jedoch in der Verbindung mit der Wiedergabe von Radiosendern zu einem Problem: der Compressed Music Enhancer verstärkt alle Hochtonanteile im Signal - auch den 19kHz Pilotton. Es gibt Menschen, die im Hochtonbereich (sehr) gut hören können. Der Compressed Music Enhancer kann jedoch nicht den 19kHz Frequenzbereich ausblenden - dass würde zur Verschlechterung des Nutzsignals führen. Daher kommt es in der Verbindung dem Compressed Music Enhancer und Radio zu einer Verstärkung eines Signals, dass unter umständen dann zu einem hörbaren Pfeifen führt. Es handelt sich dabei nicht um einen Fehler am Gerät. Uns ist dieses Problem bekannt - es gibt jedoch keine technische Lösung, die dieses Problem löst."

Mein Gerät hat Softwareversion D114, soll ich es auch mal mit dem Update versuchen ???


[Beitrag von dampfmaggus am 10. Okt 2008, 23:03 bearbeitet]
funnydee
Ist häufiger hier
#83 erstellt: 13. Okt 2008, 09:55
Hallo,
ich würde das Update auf jeden Fall installieren, weil es das Problem mit dem kratzigen Ton von Dolby Digital löst.

Ich habe jetzt auch festgestellt: Das Pfeifen bei Radio + Music Enhancer ist zwar leiser geworden aber immer noch da. Ich habe das so gelöst, dass ich Radio jetzt mit "Pro Logic Music" höre.
Komisch finde ich aber, dass bei Scene 4 Radio + Music Enhancer standardmäßig eingestellt ist.

Jedenfalls kann ich damit jetzt gut leben, da mir Dolby Digital doch mit am wichtigsten ist. Wäre das Problem nach dem Update nicht behoben gewesen, hätte ich das Gerät zurückgeschickt.
dampfmaggus
Neuling
#84 erstellt: 15. Okt 2008, 21:52
Update-CD gebrannt mit Windows Media Player. Versuch der Einspielung mit Toshiba DVD SD-185EKE über digital Coax. Geht nicht, Display zeigt nur SPDIF Upgrade. CD kann ich im Normalbetrieb "abhören", PCM-Icon leuchtet, also Digitalverbindung. Werde es die Tage mal mit einen anderen Player versuchen.
jonnyOH
Neuling
#85 erstellt: 16. Okt 2008, 16:38
Ey Jungs Ihr macht mich so glücklich!!! War schon voll am verzweifeln und dachte mein Receiver ist defekt. Hatte dass schon mal ins Forum geschrieben mit dem knistern und keine Antwort bekommen! Jetzt finde Ich dass hier und siehe da es gibt ein Update welches mich glücklich macht!!!
Werde dass am WE gleich mal ausprobieren!!
Pit.Rock
Schaut ab und zu mal vorbei
#86 erstellt: 17. Okt 2008, 22:44
So da muss ich als Themenersteller ja auch noch mal was dazu sagen. Wer hätte gedacht das der Thread solche Ausmaße annimmt.
Erst einmal vielen Dank an die ganzen hilfsbereiten Leute die sich hier um dieses Problem gekümmert haben.

Habe auch mittlerweile das neuste Update auf meinen Receiver bekommen und bin relativ zufrieden mit dem Gerät.

Bis auf ein paar kleine Macken liefert er gute Leistung für kleines Geld.
Dank dem Support von Yamaha können wir hoffen das auch vielleicht die letzten Fehler in geraumer Zeit beseitigt werden.

Schönen Gruß..
dampfmaggus
Neuling
#87 erstellt: 10. Nov 2008, 17:02
Uff, hab´s geschafft. Kollege hat mir eine Audio-Scheibe mit Nero gebrannt, die habe ich dann über den Toshiba DVD SD185EKTE problemlos einspielen können.
CD´s gebrannt mit Media Player auf Einstellung "Lossless" hat der 461 nicht geschluckt.
Dank an die Community!! Kann mich jetzt wieder meinen Dampfmaschinen widmen....
onkelone
Stammgast
#88 erstellt: 13. Nov 2008, 20:41
hallo alle zusammen,

wie ist denn der Klang nach dem update? sind die Propleme dann kommplett aufgehoben?
Wollte ihn ja für mein teufel kompakt 30 system kaufen und meine xbox 360 daran anschliesen, er ist ja soweit ganz günstig, oder gibs ne bessere altanative für den Preis?

danke schon mal im vorraus für tipps

MfG Torben
Who_Cares_???
Ist häufiger hier
#89 erstellt: 18. Nov 2008, 15:41
Habe das Update vorhin problemlos über den PC eingespielt.
Alles was man dazu braucht ist Foobar2000 + WASAPI Plugin.
Die Update Datei dann einfach mit Foobar2000 abspielen.
Nach ca. 6 Minuten ist das Update abgeschlossen.
Gelscht
Gelöscht
#90 erstellt: 22. Nov 2008, 14:13

T-oastbro-T schrieb:
... Das Update funktioniert auf die oben beschriebene Art und Weise auch über den PC! (Vorausgesetzt, die SK ist auch digital mit dem Receiver verbunden. *g*)


Hallo,
ich habe eine Creative Audigy 2 mit einem digitalen Ausgang.

Muss zur Übertragung muss ein digitales Kabel verwendet werden, welches an den digitalen Eingang des Yamaha Receivers angeschlossen wird?

Oder reicht es den digitalen Ausgang der Sounkarte zu wählen und ein Kabel an den MULTI-CH INPUT anzuschliessen?
(So ist es jetzt verbunden und die Soundwiedergabe funktioniert.)

Gruss

willyvelo
DeSoto
Stammgast
#91 erstellt: 22. Nov 2008, 19:20
So, nachdem ich hier jetzt ne gute Woche gelesen habem hab ich mich entschieden, meinem TEufel CEMPE den Yamaha 461 zu gönnen, weil mich die Decoderstation dann doch etwas genervt hat. Hauptgrund waren die Anschlussvielfalt des Receivers, und dass ich in nem guten Jahr, wenn es das Budget dann hoffentlich hergibt, neue BOxen besorgen möchte.
Heute kam er und als ich den AC3-Ton bei der Bundesliga-Übertragung anmache trifft mich fast der Schlag. Da is dieses Knistern aus allen Boxen. Also wieder ab ins Forum und gleich hier Hife gefunden. CD gebrannt und Update laufen lassen. Ging problemlos. Nu is alles bestens und ich kann den Wälzer von Bedienungsanleitung in Ruhe schmökern. Das hatte die DEcoderstation für sich: anschließen und los gehts...der Yamaha erfordert dann doch etwas mehr Mühe...es scheint sich aber zu lohnen, weil ich den Eindruck habe nach dem ersten Höhren, dass der Klang klarer ist.
poLLux01
Neuling
#92 erstellt: 06. Dez 2008, 17:01
Nochmal als Bestätigung:
gleiches Fehlerbild und nach Anleitung von hier das Problem beseitigt. Danke!

Firmware: Klick
Anleitung: liegt dem File als PDF bei

Das Update hatte ich über die PS3 (optisch) gemacht, mit den hier angegebenen Einstellungen:


sewid schrieb:
1) Music settings -> Audio CD output freq: 44.1/88.2/176 & bitmapping : off
2)Sound settings -> Digital optical out: 44.1kHz & 48kHz
peter.hoeltmann
Stammgast
#93 erstellt: 23. Dez 2008, 12:17
Das Einspielen der neuen Firmware hat bei mir erst im 2. Anlauf funktioniert. Mit meinen DVD Spieler von Yamaha, dem S661, keine Chance. Habe dann den tragbaren DVDspieler von meinem Sohn genommen. Das ist ein YAMADA, der ca. 6 Jahre alt ist. Damit hat das ohne Probleme sofort funktioniert. Also Leute, schmeißt nicht gleich alte Geräte weg, man weiß nie, wann man die wieder braucht.
Noch was zur neuen Firmware: Bei Pro7 und Sat1 die der Ton jetzt wieder einwandfrei. Auch bei DeluxeMusic ist jetzt alles super, die senden übrigens in 5.1


In diesem Sinne: FROHE WEIHNACHTEN UND HAPPY NEW YEAR!


[Beitrag von peter.hoeltmann am 23. Dez 2008, 12:19 bearbeitet]
andreasph
Ist häufiger hier
#94 erstellt: 03. Jan 2009, 22:07
Hallo,

ich habe mir schon auf der Yami Support-Webseite einen Wolf nach dem Update gesucht. Warum stellt Yamaha das Update nicht als Download zur Verfügung?

Naja, wie gut das es dieses Forum gibt...

Mein 461 läuft jetzt endlich auch knisterfrei. Mein Dank gilt auch der Firma Yamaha, die mir einen vollen Tag Fehlersuche beschwert hat und das bei einem Produkt, das nicht gerade neu auf dem Markt ist...
Gelscht
Gelöscht
#95 erstellt: 04. Jan 2009, 20:32
...ich wünschte, ich könnte auch sagen, dass mein Receiver nun läuft.

Doch leider war ich bisher noch erfolglos:
Habe es mit Soundkarte Audigy2, optischem Kabel, foobar2000 mit Kernel-Streaming-Plugin versucht. Leider ohne Erfolg.

Wer weiss, wie man das Update mit dem PC/XP hinbekommt???

Gruss

willyvelo
Dr_med_denRasen
Ist häufiger hier
#96 erstellt: 11. Jan 2009, 23:56
Moin moin,
hab den Reciever jetzt schon eine Ewigkeit, allerdings erst seit kurzem DigitalTV, weshalb ich auch ein Update durchführen musste....
Ein Kampf was das gewesen.....
habe 3 Rohlinge verbrannt, BluRay Player hat nicht funktioniert (weder optisch noch Digital), alter DVD Player ging auch nicht (nur Digital), PC auch ohne Erfolg, hatte sämmtliche Einstellungen durch, immer ist das Update abgebrochen, mal nach ein paar sekunden, mal nach Minuten.....

und dann habe ich den Rettenden Post von mas0384 gelesen.
Mit einem alten Cdrom Laufwerk von 1998 und einer abenteuerlichen Kabelkonstruktion hat es funktioniert!!! VIELEN DANK

hab nochmal 2 Bilder von meiner Konstruktion angehängt, wenn ihr noch alte Komponenten rumliegen habt, macht euch die mühe und bastelt euch was zurecht

http://www.phynet.de/beuchel/IMG_4102.jpg

http://www.phynet.de/beuchel/IMG_4103.jpg


[Beitrag von Dr_med_denRasen am 12. Jan 2009, 00:02 bearbeitet]
06AHALW
Schaut ab und zu mal vorbei
#97 erstellt: 09. Mrz 2009, 19:17
Hallo zusammen!

Hab meinen rx-v461 im September 2008 gekauft und mir erst jetzt einen SAT Receiver (Kathrein USF 910) zugelegt. Dabei musste ich bei Dolby Digital auch dieses nervige Kratzen feststellen.

Das Update (die wav Datei) hab ich auf eine externe Festplatte gespielt und dann über die Popcornhour über den Koaxialeingang eingespielt. Hat problemlos funktioniert wie es in der Anleitung stand.

Danke an das Forum hier und an den Yamaha Support!
dasding
Ist häufiger hier
#98 erstellt: 12. Jun 2010, 18:34

mas0384 schrieb:
SOOO,

habs endlich geschafft.
ein tontechniker hat mir einen super tip gegeben.

einfach ein altes cdrom-laufwerk nehmen und ein cinch-kabel an den digital-ausgang klemmen.
hat auf anhieb funktioniert und nun hab ich endlich das update drauf und das kratzen ist weg
herrlich!!


hast du das kabel noch?
fünfpunkteins
Neuling
#99 erstellt: 26. Jul 2010, 22:07

Who_Cares_??? schrieb:
Habe das Update vorhin problemlos über den PC eingespielt.
Alles was man dazu braucht ist Foobar2000 + WASAPI Plugin.
Die Update Datei dann einfach mit Foobar2000 abspielen.
Nach ca. 6 Minuten ist das Update abgeschlossen. :*

Ich weiß, daß der Thread uralt ist
Aber mit den o.g. Tool habe ich vom PC aus (mit opt. Digitalkabel) endlich das Kratzen beseitigt - ich bin jetzt wieder richtig happy mit meinem Yamaha!
VIELEN DANK!!
sKunO
Neuling
#100 erstellt: 30. Sep 2010, 16:55
heyho...

ich weiß nicht, ob diesen thread noch jemand ließt(is ja schon ewig alt ), aber bin eben gerade erst drauf gestoßen. ich hab auch diese schrammelproblem! wie spiel ich dieses update ein. hab meinen dvd-player über koax angeschlossen, cd ist gebrannt und nun spiel ich die einfach ab!???

danke und
grüsse
crusher00
Ist häufiger hier
#101 erstellt: 05. Mrz 2011, 13:41
ja du spielst sie - eigentlich - einfach ab

hab auch nen problem:

foobar installiert; wasabi plugin ausgewählt doch er nimmt mir das update nicht an, was nun pls help!


€dit: man sollten auch den wasabi digital optical output nehemn nicht den primären - vielen dank jungs für die hilfe!


[Beitrag von crusher00 am 05. Mrz 2011, 13:45 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
RX-V461 verzerrter Ton
Thomacek_88 am 04.12.2011  –  Letzte Antwort am 06.12.2011  –  4 Beiträge
Yamaha rx-v461 + PS3 + Receiver
Jensemann79 am 16.12.2009  –  Letzte Antwort am 16.12.2009  –  2 Beiträge
Yamaha RX-v461
Joe-Popsi am 01.09.2013  –  Letzte Antwort am 01.09.2013  –  2 Beiträge
Kratziger Ton bei PCM [RX-V471]
strade87 am 09.05.2012  –  Letzte Antwort am 14.05.2012  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V461 Stereo Tonproblem
Colonia82 am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.01.2012  –  6 Beiträge
yamaha rx-v461 suche hilfe
stuggy am 08.02.2008  –  Letzte Antwort am 02.03.2008  –  40 Beiträge
Yamaha RX-V461 - Lautsprecher Anschlußmöglichkeiten
SvenL. am 13.01.2010  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  10 Beiträge
Probleme mit Yamaha RX V461
ebi-lang am 21.03.2012  –  Letzte Antwort am 17.01.2013  –  3 Beiträge
Leistungsangaben RX-V461
SvenL. am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 29.09.2012  –  7 Beiträge
Yamaha RX-V461 DTS über HDMI
Schebberle am 25.12.2010  –  Letzte Antwort am 25.12.2010  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedTeefix1
  • Gesamtzahl an Themen1.552.029
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen