AVR NAD T 760 Werkstatt wirft Handtuch!

+A -A
Autor
Beitrag
dekad
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 20. Aug 2007, 23:07
Hallo alle zusammen,

Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hatte meinen AVR in der Werkstatt, um das lästige Brummen bei leider notwendigen höheren Lautstärkepegeln bei vielen DVDs auf die Spur zu kommen und ggf. den Fehler zu eliminieren. Bei Hifi wiedergabe kommt es nicht so zur Geltung, weil geringere Pegel ausreichen.Fehlanzeige! Die Antwort der Werkstatt war, das Brummen ist nach Recherchen im Internet gerätetypisch. Es wurde mir empfohlen, geringere Lautstärken einzustellen oder Quellen zu benutzen, die von Hause aus höherpegelig sind.
Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Gerät??
Danke für Eure Hilfe.
Apalone
Inventar
#2 erstellt: 21. Aug 2007, 11:13

dekad schrieb:
Hallo alle zusammen,

Ihr seid meine letzte Hoffnung. Ich hatte meinen AVR in der Werkstatt, um das lästige Brummen bei leider notwendigen höheren Lautstärkepegeln bei vielen DVDs auf die Spur zu kommen und ggf. den Fehler zu eliminieren. Bei Hifi wiedergabe kommt es nicht so zur Geltung, weil geringere Pegel ausreichen.Fehlanzeige! Die Antwort der Werkstatt war, das Brummen ist nach Recherchen im Internet gerätetypisch. Es wurde mir empfohlen, geringere Lautstärken einzustellen oder Quellen zu benutzen, die von Hause aus höherpegelig sind.
Wie ist Eure Erfahrung mit diesem Gerät??
Danke für Eure Hilfe.


1. Werkstatt wechseln: so ein Blödsinn.

2. Du bist sicher, dass es gerätespezifisch ist, d.h. ein Defekt? Eine Brummschleife ist mit Sicherheit auszuschließen?

Marko
dekad
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 21. Aug 2007, 13:32
Ja, ich bin sicher. Das Gerät brummt nur mit Kopfhörer oder Boxen angeschlossen in jeder Umgebung und an jeder Steckdose. Deutlich hörbar, wenn die Videoeingänge per Taste betätigt werden.

Gruß dekad
Fir3storm
Inventar
#4 erstellt: 21. Aug 2007, 13:37
Das Brummen kommt also aus dem AVR und ganz sicher nicht aus den LS?
jd68
Inventar
#5 erstellt: 21. Aug 2007, 16:59

dekad schrieb:
[...]Deutlich hörbar, wenn die Videoeingänge per Taste betätigt werden.

Gruß dekad

Heisst das, dass das Brummen nur an den Videoeingängen anliegt? Das sah in deinem Eingangspost anders aus. Dann könnte es auch an der Quelle liegen. Vllt. mal die Stecker der Videoquellen herausziehen und testen, ob das Brummen immer noch da ist?

Ciao,
Jens
dekad
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 21. Aug 2007, 22:38
Ich schrieb ja bereits, dass es auch bei völlig "nacktem" Gerät auftritt, also auch bei herausgezogenen Quellensteckern.

Gibt es eigentlich DVD-Player mit höheren oder sogar regelbaren Ausgangspegeln?

Gruß dekad
productmanager
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 02. Nov 2008, 21:38
Ich habe das gleiche Gerät - ein Brummen ist mir jedoch nicht untergekommen...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neues von NAD: AVR T 747
redigo am 10.04.2009  –  Letzte Antwort am 31.01.2010  –  30 Beiträge
NAD T 757 Kopfhörerausgang
FelixOfTruth am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 28.12.2011  –  2 Beiträge
Brummen beim NAD T 753
Allgäuer am 12.05.2005  –  Letzte Antwort am 20.04.2021  –  10 Beiträge
NAD T 175
Harley99 am 04.07.2008  –  Letzte Antwort am 04.09.2008  –  6 Beiträge
NAD T 748+
hhschanze am 18.01.2016  –  Letzte Antwort am 18.01.2016  –  2 Beiträge
NAD T 758V3i
der_kottan am 18.09.2020  –  Letzte Antwort am 02.11.2020  –  3 Beiträge
AV Receiver NAD T 754
Werner3 am 25.12.2007  –  Letzte Antwort am 26.12.2007  –  2 Beiträge
NAD T 748 Der Purist
Heinz,2,3 am 05.04.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2020  –  20 Beiträge
Hilfe bei NAD AVR und Audioeinstellungen
jimmyhendrix am 22.05.2012  –  Letzte Antwort am 23.05.2012  –  2 Beiträge
NAD T-753 kaputt? Was tun?
jan.hen am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 08.01.2009  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen