Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|

JBL Synthesis SDP-55 und SDR-35

+A -A
Autor
Beitrag
der_kottan
Inventar
#1 erstellt: 18. Sep 2019, 17:21
Erste Infos zur angekündigten Vorstufe und zum AV Receiver, Link.
Auf den Aufpreis zu den Arcams bin ich gespannt.
meistro.b
Inventar
#2 erstellt: 18. Sep 2019, 17:29
Habe eben den Artikel bei AREADVD gelesen und mich gefragt warum der VK fehlt
Peas
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 18. Sep 2019, 19:42
Auf Anfrage

Sieht von hinten nach Arcam aus, oder?
tkukl
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Sep 2019, 20:15
Ja, das ist die gleiche Basis wie Arcam.
Irgendwo habe ich gelesen, das die DSPs höherwertiger/bessere wären, finde es aber nicht mehr.
Preislich kann man hier die US UVP sehen: https://www.youtube.com/watch?v=eGGexYCdcf8

SDP 55 - US$ 6000,-
SDR 35 - US$ 7500,-

Und gibt es für die JBL Synthesis Geräte überhaupt Händler in Deutschland?
stole
Stammgast
#5 erstellt: 19. Sep 2019, 08:59
Ich klinke mich mal hier ein.
Mal sehen, ob das Logic16 den einzigen technischen Unterschied zu den Arcam Geräten darstellt.
rep1ay
Stammgast
#6 erstellt: 12. Okt 2019, 12:07
Ich Klinke mich ebenfalls ein.
Im Gegensatz zu den neuen arcams sehen sie wertiger und auch ansprechender aus.

Gibt es schon Infos zur Verfügbarkeit?

Gruß
Timo
Cult_Driver
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Nov 2019, 19:34
Hallo Leute,

werde mich auch mal hier einklinken, bin sehr gespannt auf Neuigkeiten! Habe ein Deutschen Händler gefunden wo man die JBL Synthesis SDP-55 beziehen könnte.

https://www.visionsa...bl-synthesis-sdr-35/

Gruß
Udo
Filou6901
Inventar
#8 erstellt: 16. Nov 2019, 13:48
Visionsandmore konnte ich auch schon ausfindig machen, der Herr Gansloser ist ja ein netter Typ, habe dort mal 2 JL Subwoofer bestellt .
Jetzt stellt sich mir die Frage, wie sieht es hier mit dem Support aus, an wen kann man sich bei Fragen wenden, und..... ist dieser Aufpreis wirklich gerechtfertigt ?
Gibt es über diese Geräte auch eine Deutsche BA und vor allem,haben diese ein Deutsches Menü ?
In dieser Liga spielen ja auch die Lexicon RV6 u. 9 , und von beiden ist immer noch sehr wenig zu "hören" !?
Finde den JBL aber wirklich sehr interessant...........werde das alles mal beobachten
Filou6901
Inventar
#9 erstellt: 17. Nov 2019, 16:52
Wäre auch hier zu bekommen :

http://www.der-perfekte-klang.de/

Aber wann kommt der auf den Deutschen Markt ?
Filou6901
Inventar
#10 erstellt: 21. Nov 2019, 00:50
Soll im 1. Quartal 2020 auf den Deutschen Markt kommen , dauert also noch !!!
Plaakert
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Nov 2019, 16:43
Weiss denn schon jm den etwaigen Preis?
Filou6901
Inventar
#12 erstellt: 21. Nov 2019, 18:43
Die SDR-35 wurde mir bereits für 5.800,00€ angeboten !
Mehr kann ich auch noch nicht sagen, mir fehlen da mal noch die Vergleiche !
prouuun
Inventar
#13 erstellt: 21. Nov 2019, 20:49
5800€ klingen nach einem realistischen Straßenpreis.

Was man so hört wird die US UVP bei 7500$ für den SDR-35 und 6000$ für den SDP-55 liegen.

Also von mir aus 1:1 7500€ dann abzgl. 20% die man immer bekommen sollte sind 6000€, passt insofern.
Filou6901
Inventar
#14 erstellt: 21. Nov 2019, 20:52
Dann lassen wir das doch einfach mal so stehen.............
Wooderson
Stammgast
#15 erstellt: 12. Dez 2019, 12:41

Filou6901 (Beitrag #12) schrieb:
Die SDR-35 wurde mir bereits für 5.800,00€ angeboten !
Mehr kann ich auch noch nicht sagen, mir fehlen da mal noch die Vergleiche !


Wo ist der denn schon in D verfügbar? Gerne auch via PM.
Filou6901
Inventar
#16 erstellt: 12. Dez 2019, 12:48
So weit wie ich es nun mitbekommen habe, noch nicht !
Hier die Antwort vom Händler :
"Alle Bestellungen die in diesem Monat platziert werden, kommen im Januar 2020 zur Auslieferung !"

JBL selber hält sich hier noch etwas bedeckter, sie schreiben 1. Quartal 2020
Müssen also noch etwas Geduld haben....... ich warte auch schon !


[Beitrag von Filou6901 am 12. Dez 2019, 12:49 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#17 erstellt: 20. Dez 2019, 00:39
Hat jemand einmal seinen Händler kontaktiert,wegen dem SDR-35 ......... gibt es Neuigkeiten ?
Würde gerne einmal wissen, ob die JBL Verstärker ein Deutsches Menü an Bord haben , selbst das konnte mir der Händler noch nicht beantworten .
Hat hier ev. schon jemand etwas gehört, oder hat Erfahrungen mit JBL , kennt sich aus ?


[Beitrag von Filou6901 am 20. Dez 2019, 00:42 bearbeitet]
Cult_Driver
Ist häufiger hier
#18 erstellt: 20. Dez 2019, 10:03
Moin,

habe noch ein Händler gefunden.

Media Seller

Antwort von von Media Seller Herr Schürholz:

danke für Ihre Anfrage.
Leider kann ich Ihnen die Fragen erst im neuen Jahr beantworten, wenn das Gerät lieferbar ist.
Der Vertrieb und Informationsfluss ist noch etwas holprig.



Antwort von Der Perfekter Klang Herr Rackwitz:

Hallo,
ich kann Ihnen das Gerät für 5000€ inklusive Versand anbieten.
Lieferzeit beträgt rund 14 Tage.



Gruß
Udo


[Beitrag von Cult_Driver am 20. Dez 2019, 10:13 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#19 erstellt: 20. Dez 2019, 13:29
Ja Ja , der Andreas , mit ihm stehe ich ja auch schon in Kontakt , allerdings habe ich eine solche Mail noch nicht bekommen......Und die Aussage mit den 14 Tagen, halte ich doch für sehr gewagt
Plaakert
Ist häufiger hier
#20 erstellt: 08. Jan 2020, 08:45
Gibt es noch nichts neues?
Finde diesen av reciever wirklich interessant
Plaakert
Ist häufiger hier
#21 erstellt: 20. Jan 2020, 18:48
Die Geräte kommen am 24.01 im Europalager in den Niederlanden an

Aussage von Media seller
Milan088
Stammgast
#22 erstellt: 20. Jan 2020, 18:56
Das wäre ja noch interessant, danke für die Info..... sollen sie dann auch sofort in den Verkauf gehen?


[Beitrag von Milan088 am 20. Jan 2020, 18:58 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#23 erstellt: 20. Jan 2020, 19:29
Klasse................also tut sich da endlich etwas auf dem Europ. Markt !
Was ich jedoch etwas Merkwürdig finde, warum liest man noch nichts im AVS / AV Forum über diese Geräte?
Eigentlich werden diese Geräte ja im "Ami-Land" und auch im vereinigten Königreich zu erst ausgeliefert !?
Oder gibt es schon irgendwo Test - Erfahrungsberichte ?
prouuun
Inventar
#24 erstellt: 20. Jan 2020, 19:29
Sofern die Arcams nicht sauber laufen, wäre es besser die Teile nicht frühzeitig auf den Markt zu bringen.
rolfu
Stammgast
#25 erstellt: 20. Jan 2020, 20:11
Bauen diese auf den verbugten Arcams oder dem SDP-75 auf?

Im AVS Forum hat ihn noch niemand, auch die Threads sind eher ruhig. Die erfreuen sich am HTP-1, der doch ganz gut zu funktionieren scheint.
Filou6901
Inventar
#26 erstellt: 20. Jan 2020, 20:51
OK , stehen zwar alle unter dem Dach von Samsung / Harman , aber kann denn wirklich jemand sagen, wie eng dort zusammen gearbeitet wird , oder in wie weit sich diese Hersteller dann doch unterscheiden ?
Hinzu kommt ja auch, das Dirac mit ihrer eigenen Software da noch ein Wörtchen mitzureden hat, und hier müssen dann wieder Gelder fliesen !
Wer macht nun diese Verträge, läuft das alles über Samsung / Harman oder gibt es da dann doch irgendwie - irgendwo noch einen Unterschied ?
Also ich kann mir nicht vorstellen, das alle Hersteller die dieser Gruppe angehören,alle das gleiche an Bord haben ..........
Oder haben etwa alle die gleiche Endstufen, Netzteile, Prozessoren u.s.w

Ich bin mal gespannt,welche Fernbedienung der JBL bekommt , Arcam und Lexicon habe die gleiche......
Ebenfalls Spannend , was ist mit dem Primare SPA-25 , der auf der Messe in München vorgestellt werden soll


[Beitrag von Filou6901 am 20. Jan 2020, 20:54 bearbeitet]
prouuun
Inventar
#27 erstellt: 20. Jan 2020, 21:45
Die bisher vorgestellten Specs und Bilder sprechen halt für sehr ähnliche wenn nicht sogar identische.
Filou6901
Inventar
#28 erstellt: 20. Jan 2020, 22:04
Nun ja, was sieht man denn da, die Rückseite, die Anschlüsse ?
Wer weiß, vielleicht könnte der JBL auch die Elektronischen Bauteile einer Mark Levinson No. 536 verbaut haben ?
Die gehören ebenfalls zu Samsung/Harman Group
Milan088
Stammgast
#29 erstellt: 20. Jan 2020, 22:14
Im JBL sind „ESS Sabre 9028 Pro“ DACs verbaut, im Arcam sind es „ESS Sabre 9026 Pro“ DACs, soviel steht schonmal fest.
Die Firmware Dateien von JBL und Arcam liegen auf dem gleichen Server, haben aber unterschiedliche Dateigrößen..... wer weiß schon, was bei Harman momentan so los ist.


[Beitrag von Milan088 am 20. Jan 2020, 22:15 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#30 erstellt: 23. Jan 2020, 20:58
Hier ist anscheind jemand begeistert :

https://www.avsforum...sdr-35-avr-ces-2020/

Diese positive Zeilen sind jedoch auch eher "nichtssagend" , kennen wir ja von so einigen Zeitschriften
Es ist noch Geduld gefragt ..........bin gespannt und werde doch ziemlich neugierig auf diesen AVR,muss ich zugeben


[Beitrag von Filou6901 am 23. Jan 2020, 20:59 bearbeitet]
Plaakert
Ist häufiger hier
#31 erstellt: 24. Jan 2020, 14:10
Es ist aber noch immer keine Gebrauchsanweisung online...
rep1ay
Stammgast
#32 erstellt: 24. Jan 2020, 17:32

Plaakert (Beitrag #31) schrieb:
Es ist aber noch immer keine Gebrauchsanweisung online...


Wenn die so umfangreich ist, wie bei meinem arcam av20 können sie sich die eh sparen.
Filou6901
Inventar
#33 erstellt: 25. Jan 2020, 13:42
Ich würde da wirklich nicht direkt und sofort ALLES mit dem Arcam vergleichen !
Stehen zwar alle unter dem Dach von Samsung, das war es aber auch schon.............
rep1ay
Stammgast
#34 erstellt: 25. Jan 2020, 14:20
Ich hoffe es Filou!

Andererseits: als Konzern produziere ich etwas ein Mal und versuche möglichst viel wiederzuverwenden. Es wäre also höchst ineffektiv für ähnliche Hardware zwei (oder mehrere) Bedienungsanleitungen zu produzieren, dann mehrere Übersetzungen, etc.

Aber hoffen wir mal aufs beste.
Filou6901
Inventar
#35 erstellt: 25. Jan 2020, 14:34
Klar..............aber möchte nicht jeder Hersteller seinem Gerät seinen eigenen Stempel aufdrücken !
In wie weit ist eine Planung ;Service,Entwicklung u Zusammenarbeit mit diesem großen Konzern verknüpft ?
Ich hoffe eben auch auch gewisse Unterschiede ..............
prouuun
Inventar
#36 erstellt: 25. Jan 2020, 14:37
Würde ich jetzt nicht sagen.

Seat, Skoda etc. pp. (auch sehr vieles in einem Audi) ist von den Innereien identisch zu einem VW.

Es kann natürlich trotzdem sein, das man sich bei einigen Komponenten abhebt... wie weit, muss sich einfach noch zeigen.
Filou6901
Inventar
#37 erstellt: 25. Jan 2020, 14:51
Was anderes habe ich ja auch nicht geschrieben..............................
Der "eigene Stempel" fängt allerdings nur schon bei der Optik an !!!
Und so ist es ja auch mit den AVR`s und auch bei Seat, Skoda oder ähnlichem...........
In wie weit,wie tief das eine mit dem anderen verknüpft ist..........kann keiner sagen !!!
prouuun
Inventar
#38 erstellt: 25. Jan 2020, 17:58
Noch nicht.

Vom Äußeren bin ich auch beim JBL
M-K
Stammgast
#39 erstellt: 28. Jan 2020, 06:52
Das erste Angebot was ich erhalten habe sind 4999€ für die SDP55 Vorstufe, also gut 1000€ mehr wie das Arcam Pendant.
Hat jemand auch schon mal nach Angeboten gesucht?
Jan.2000
Stammgast
#40 erstellt: 28. Jan 2020, 12:38
Das erscheint mir sehr hoch, denn davon ausgehend:

SDR 35 - US$ 7500,- (Straßenpreis wie weiter oben berichtet 5.000€ - Media Seller incl. Versand)
SDP 55 - US$ 6000,- (Straßenpreis ?)

...passt das irgendwie nicht.

Auch der Vergleich zur Arcam AV 40 hinkt, denn die 3.999€ sind ja auch der UVP, zu dem die Vorstufe angeboten wird.
Plaakert
Ist häufiger hier
#41 erstellt: 28. Jan 2020, 13:51
Dear Marc,



Many thanks for your inquiry.



We are expecting the new JBL Synthesis SDP-55 and SDR-35 to arrive in mid February.



Pricing is as follows:



JBL Synthesis SDR-35 € 6990,- including 21% VAT

JBL Synthesis SDP-55 € 5690,- including 21% VAT



We have a good relationship with L Audiophile so I am happy to put you in contact with them to fulfill your request.



Kind Regards

Michael Huigen



Afbeeldingsresultaat voor reference sounds

Die Antwort habe ich von sound reference erhalten
prouuun
Inventar
#42 erstellt: 28. Jan 2020, 14:58
Also sollte 5900€ Straßenpreis bzw. 4700€ nicht das Problem darstellen, eher weniger.

Trotzdem erstmal die Unterschiede zum jeweiligen Arcam abwarten, wird mMn nicht für viele interessant sein.
Filou6901
Inventar
#43 erstellt: 28. Jan 2020, 17:53
Ich habe großes Interesse am SDR-35 , und hier wurde ja auch schon ein Händler genannt,wo dieser für 5.000 zu bekommen wäre !
Was ich ja bald gerne einmal wissen würde :
- Kann man auch 3 verschiedene Dirac Preset speichern und untersch. zuordnen ?
- Kann man NACH der Dirac Messung den Pegel der einzelnen Lautsprecher nochmal verändern, und für jedes Preset nochmal extra ?
- Welche Tonformate hat der Receiver an Bord, welche Upscaler ?
- Wie kann man die Übernahmefrequenz vergeben, für jedes LS Paar separat, wieviel Schritte ?
- Wie sieht die Fernbedienung aus, die gleiche wie bei Arcam u Lexicon, billiger Plastik ?
- Wird es einen Deutsches Menü auf OSD geben ?


Was schon geklärt wäre, das neue Dirac Bassmanagement ist wohl schon an Bord,erfordert keine Zuzahlung !
Vielleicht kann ja jemand schon meine Fragen beantworten , vielleicht einen Teil ?
Jan.2000
Stammgast
#44 erstellt: 01. Feb 2020, 22:17
So, nun ist der erste Händler in Frankreich mit einem VK von 4.189€ für den SDP 55 auf dem Markt...das entspricht auch eher meiner Vorstellung.
Link SDP-55


[Beitrag von Jan.2000 am 01. Feb 2020, 22:18 bearbeitet]
Filou6901
Inventar
#45 erstellt: 02. Feb 2020, 12:05
Preis OK ..... aber auch noch nicht auf Lager !
Würde man diesen Händler mal anschreiben, so wäre bestimmt am Preis noch was machbar ,nehme ich einfach mal an
UUUPS ... ich sehe aber gerade , der 35 ist schon auf Lager


[Beitrag von Filou6901 am 02. Feb 2020, 12:28 bearbeitet]
DonniPredi
Stammgast
#46 erstellt: 04. Feb 2020, 21:28

Jan.2000 (Beitrag #44) schrieb:
So, nun ist der erste Händler in Frankreich mit einem VK von 4.189€ für den SDP 55 auf dem Markt...das entspricht auch eher meiner Vorstellung.
Link SDP-55


Sehr fein, der Kampf zwischen Arcam und JBL geht schon los JBL würde ich fast vorziehen, weil die mit AURO3D schon werben und weil das BM schon dabei ist
Filou6901
Inventar
#47 erstellt: 04. Feb 2020, 21:36
Arcam hat ja mit jede Menge Bugs zu kämpfen,gerade mit der neuen Serie!
Bin gespannt wie das alles bei JBL aussieht ......... werden diese Verstärker erst auf den Markt kommen,wenn die Arcam funktionieren ......
Oder kann man in diesem Fall doch noch von einer gewissen Eigenständigkeit sprechen...... ?
DonniPredi
Stammgast
#48 erstellt: 04. Feb 2020, 21:54
Ich denke die haben die selbe Software, und JBL wartet 1.x einfach ab !
Cult_Driver
Ist häufiger hier
#49 erstellt: 04. Feb 2020, 22:21
Nabend Leute,

habe heute eine E-Mail von Media Seller bekommen:

"Die Geräte sind nun endlich im Europalager in den Niederlanden eingetroffen,
sie bekommen noch eine aktuelle Software und werden dann an uns ausgeliefert."


Das hört sich schon mal nicht schlecht an!


Gruß
Udo
DonniPredi
Stammgast
#50 erstellt: 04. Feb 2020, 22:42

Cult_Driver (Beitrag #49) schrieb:
Nabend Leute,
habe heute eine E-Mail von Media Seller bekommen:
"Die Geräte sind nun endlich im Europalager in den Niederlanden eingetroffen,
sie bekommen noch eine aktuelle Software und werden dann an uns ausgeliefert."
Das hört sich schon mal nicht schlecht an!
Gruß
Udo


Perfekt, das hat meine These bestätigt, sobald die Software 1.X draussen ist, liefert JBL aus.
#Nicht so wie Arcam mit Betasoftware ohne Dirac usw....

Perfekt, freu mich sehr. Bin gespannt ob die Händler bei uns mit die Franzosen bei den Preisen mithalten können.
Bei 4K wäre ich wahrscheinlich schon schwach
Filou6901
Inventar
#51 erstellt: 05. Feb 2020, 00:16
Hört sich gut an..... Dann werden wir wohl in 14 Tagen schlauer sein,wäre ja schön u. interessant !
Udo , hast du schon bestellt ?
Hat sich denn "der perfekte Klang" auch nochmal gemeldet ?
Suche:
Gehe zu Seite: Erste 2 3 4 5 6 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
JBL Synthesis
1590AEB am 18.02.2024  –  Letzte Antwort am 19.02.2024  –  3 Beiträge
Kurzbedienungsanleitung für Panasonic XR-55
netsracz am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 14.05.2009  –  2 Beiträge
Kenwood KR-V7030 Protect ab ca. 35% Lautstärke
Marianfm am 13.03.2018  –  Letzte Antwort am 18.03.2018  –  2 Beiträge
PANASONIC SA-XR 55 an 4 Ohm Lautsprecher?
majorocks am 20.11.2010  –  Letzte Antwort am 29.11.2010  –  9 Beiträge
Panasonic SA XR 55 vs. SA XR 59
TobiasE am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  40 Beiträge
Teufel Consono 35 Mk2 eBay Edition an clatronic dvd 627 hc
scromexc am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  2 Beiträge
Kenwood ?
Bleifrei am 17.04.2010  –  Letzte Antwort am 17.04.2010  –  3 Beiträge
Panasonic SA-HT15 5.1 Sound bricht ab.
Shizophren am 25.06.2009  –  Letzte Antwort am 25.06.2009  –  2 Beiträge
NAD T748 Klang und Lautsprecher
tommyro am 26.01.2014  –  Letzte Antwort am 06.11.2014  –  3 Beiträge
Der EMOTIVA Thread
Houbi am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.04.2024  –  3883 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172