Panasonic SA-HE7 DTS????

+A -A
Autor
Beitrag
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 15. Feb 2005, 18:30
hallo zusammen da ich recht neu hier bin habe ich eine frage zu meinem home cinema.

Ich habe den Panasonic RV31 DVD Player und den SA-HE7 Verstärker.

Das problem ist das das DTS nicht funktioniert
ich habe in mit dem Optischen Kabel Verbunden Dolby Digital Funktioniert nur das DTS nicht wieso?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.


MFG Skillphil
Peter_H
Inventar
#2 erstellt: 15. Feb 2005, 18:40
Hi,

ganz einfach, weil der SA-HE 7 noch keinen DTS-Decoder besitzt, nur einen für Dolby-Digital - drum bleibt er bei DTS "stumm".

Kuckst Du hier:

http://www.produkte....ltMod=Y&upper=&prop=

Erst der SA-HE 9 hatte in dieser Modellreihe DTS:

http://www.produkte....ltMod=Y&upper=&prop=

Falls Du jetzt über eine Neuanschaffung nachdenkst: Pro Logic II wäre auch eine wesentliche Verbesserung gegenüber dem alten Pro Logic (I), das der SA-HE 7 und auch der SA-HE 9 noch hat.


[Beitrag von Peter_H am 15. Feb 2005, 18:49 bearbeitet]
chris57518
Inventar
#3 erstellt: 15. Feb 2005, 20:52
Hatte auch mal den HE7, einzige Einschränkung ist in der Tat das fehlende dts, wenn er dir sonst gefällt, könntest du ggf. auf SA-HE75 umsteigen.
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 15. Feb 2005, 22:31
blöde frage aber ich habe gesehen das es auf dem bildschirm vom verstärker ein dts zeichen hat bedeutet das nichts?
Peter_H
Inventar
#5 erstellt: 15. Feb 2005, 22:51
Auf welchem "Bildschirm"?

Hat der Receiver selbst irgenwo ein DTS-Logo am gehäuse, oder steht was davon in der Bedienungsanleitung? (beides halte ich für unwahrscheinlich; da er definitiv kein DTS kann).

Einzige Möglichkeit, daß Panasonic (wenn Du mit "Bildschirm" das "Display" meinst ) für mehrere Receiver die selbe Display-Platine verwendet hat, so daß Du bei den inaktiven "Leuchten" im Display vielleicht da ein "DTS"-Zeichen siehst - das aber bei Deinem Receiver dann inaktiv ist...
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 16. Feb 2005, 01:39
Schade
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Feb 2005, 15:25
Noch eine Frage wiso braucht der Verstärker DTS wenn es der Dvd Player hat?? Nur so eine Frage.
selector24
Inventar
#8 erstellt: 18. Feb 2005, 15:37
Hallo,

wenn der DVD-Player DTS hat und der Verstärker nicht, dann musst du die beiden mit einem 5.1 Kabel (6xChinch) verbinden. DAnn übernimmt die DTS Decodierung der DVD-Player.

Entsprechende Anschlüsse müssen halt vorhanden sein. Wenn der DVD-Player einen Decoder integriert hat, dann hat er wohl auch einen 5.1 Ausgang, ob der Receiver einen 5.1 Eingang hat weis ich nicht.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 18. Feb 2005, 15:45
Ich habe derzeit auch noch einen Panasonic DVD-RV31 hier. Der RV 31 verfügt nicht über eingebaute DolbyDigital oder DTS Decoder. Die Symbole auf dem Gehäuse des Players bedeuten lediglich, dass dieser in der Lage ist, DD und DTS digital als Bitstream über den optischen Ausgang auszugeben.
Der Nachfolger SA-HE 70 hatte auch ProLogicII und einen DTS-Decoder. Bei den DVD-Playern verfügte erst der größere RV41 über integrierte Decoder.


[Beitrag von DaVinci am 18. Feb 2005, 15:48 bearbeitet]
Peter_H
Inventar
#10 erstellt: 18. Feb 2005, 16:03
DTS-Fähigkeit (und bei den meisten DVD-P bedeutet das werbewirksame Logo an diesen genau dies) des DVD-Players heißt erst mal nur, daß er die Daten einer DTS-Spur auslesen kann; die digitalen Signale des DTS muß dennoch der Receiver "umsetzen" können. Kann's der Receiver nicht, bekommt man meist vielleicht noch das Bild aber eben keinen Ton...

Einfach gesagt, die DTS-Signale werden zwar vom DVD-P an den Reciever übertragen, der "spricht" aber eben diese "Sprache" nicht, weil der "(DTS-)-Dolmetscher" fehlt!

Ohne DTS-fähigen Receiver geht's dann (vielleicht) nur, wenn der DVD-P einen DTS-Decoder hat UND 5/6-Channel-Analogausgänge sowie der Receiver 5/6-Channel-Analog-Eingänge und beide Geräte entsprechend verbunden wurden - also eine Cinch-Strippe für jeden Einzelnen Kanal von DVD-P zum Receiver...


[Beitrag von Peter_H am 18. Feb 2005, 16:08 bearbeitet]
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 19. Feb 2005, 14:52
Danke für die aufschluss reiche Informationen Merkt man überhaupt einen grossen Unterschied? zwischen Dolby Digital
und DTS?
Peter_H
Inventar
#12 erstellt: 19. Feb 2005, 15:16
Das kann man mit einem klaren "JEIN" beantworten.

Wenn in beide Aufnahmen das gleiche "Herzblut" bei der Abmischung reingesteckt wurde, klingt DTS besser als DD.

Kommt aber auf den Film an. Manche klingen wirklich etwas besser in DTS (Gladiator, oder Herr der Ringe z.B.), bei manchen ist kaum ein Unterschied zu hören, oder sind lediglich etwas lauter mit DTS (guter Trick) und bei anderen ist DD besser - liegt daran das ein Aufdruck ala "DTS" inzwischen bei vielen Produktionen eher als werbewirksames Logo eingesetzt wird (PS: DTS und Dolby-Digital sind nicht automatisch 5.1/6.1/7.1, man kann auch eine Mono-Spur, also 1.0 mit DTS / DD aufzeichnen, oder Stereo (2.0)!)

Aber bei GUTEN DTS-Aufnahmen lohnt sich's schon.
skillphil
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 20. Feb 2005, 01:31
Danke
spikefilou
Neuling
#14 erstellt: 05. Jul 2008, 15:57
Hallo,

bitte helft mir!!!!!!!!!!!!
Mein Panasonic SA-HE 7 zeigt seit heute F70 im Display und wenn man am Gerät oder auf der Fernbedienung was drückt erscheint Switsch OF Power.
Habe es auf geschraubt und die Glassicherungen 4 stück die drin sind überprüft, sie sind ganz.

WAS kann ich machen, wer kann helfen????

Danke im vorraus
DaVinci
Hat sich gelöscht
#15 erstellt: 05. Jul 2008, 19:00
Hallo,

überprüfe zuerst einmal sorgfältig deine Lautsprecherkabel auf Kurzschluß, schlechte Verbindung, Beschädigungen. Das dass Gerät nach oben und seitlich Kühlung braucht, versteht sich ja von selbst.
spikefilou
Neuling
#16 erstellt: 06. Jul 2008, 07:11
Hallo,

also ausreichend Kühlung hat das Gerät und die Lautsprecherkabel sin auch in Ordnung.
Er zeigt auch den Sruch im Display an wenn nur das Stromkabel drin ist und ich es einschalte.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#17 erstellt: 06. Jul 2008, 10:57
Was schreibt denn Anleitung über den F70? Hinten in der BDA ist eine Tabelle.

Sehr wahrscheinlich liegt aber ein Gerätedefekt vor --> wirtschaftl. Totalschaden.
spikefilou
Neuling
#18 erstellt: 06. Jul 2008, 11:14
Das ist das Problem habe die BDA leider nicht mehr......
DaVinci
Hat sich gelöscht
#19 erstellt: 06. Jul 2008, 11:19
Man kann sie bei Panasonic.de runterladen. Leider funktioniert die Website im Moment nicht.
DaVinci
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 06. Jul 2008, 11:22
Also, habe gerade in der BDA des SA-HE 90 geschaut, den ich mal hatte:

Die Anleitung schreibt bei Fehler F70:

"Schalten Sie das Gerät aus, trennen Sie das Netzkabel von der
Netzsteckdose, schließen Sie das Netzkabel wieder an und schalten Sie das
Gerät dann wieder ein. Falls die Anzeige „F 70“ auch danach nicht
verschwindet, wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler"

Quelle: Panasonic BDA für SA-HE90, adobe reader dokument


[Beitrag von DaVinci am 06. Jul 2008, 11:23 bearbeitet]
spikefilou
Neuling
#21 erstellt: 06. Jul 2008, 11:22
aso habe gestern schon bei panasonic.de geschaut nix gefunden...
DaVinci
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 06. Jul 2008, 11:24
Naja, jetzt hast du ja den Auszug.
spikefilou
Neuling
#23 erstellt: 06. Jul 2008, 11:34
den Auszug? ich dachte die seite geht gerade nicht
spikefilou
Neuling
#24 erstellt: 06. Jul 2008, 11:35
vielleicht kannst du mir ja den link schicken wenn es wieder funktioniert bei panasonic

Danke
DaVinci
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 06. Jul 2008, 11:55
Kann ich machen, aber es wird nichts anderes drinstehen, als ich dir in Beitrag #20 geschrieben habe.


[Beitrag von DaVinci am 06. Jul 2008, 11:56 bearbeitet]
spikefilou
Neuling
#26 erstellt: 06. Jul 2008, 15:40
hmm, das wäre schöner mist also kann ich mich schon nach was anderem um sehen.

Habe mir erst einen 104 er LCD von Samsung gekauft will dann diesmal was nehmen wo ich den Fernsehr gleich mit drüber anschliesse und habe doch davon keine Ahnung was empfiehlst du denn mir?

Danke

LG
DaVinci
Hat sich gelöscht
#27 erstellt: 06. Jul 2008, 20:09
Erzähl mir mal, was du alles damit anfangen willst und wie hoch dein Budget ist. Dann kann ich dir Vorschläge machen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Problem Blu Ray und Panasonic SA-HE7
Michel79 am 08.05.2010  –  Letzte Antwort am 08.05.2010  –  3 Beiträge
Panasonic SA-HE7
Y3T! am 30.03.2005  –  Letzte Antwort am 02.04.2010  –  9 Beiträge
Frage zum Reciever Panasonic Sa-He7
Miugie am 30.07.2009  –  Letzte Antwort am 30.07.2009  –  3 Beiträge
Panasonic SA-HE7 mit Teufel Concept E Magnum verbinden?
Rummsi am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 15.11.2010  –  2 Beiträge
Panasonic SA-BX500 Problem mit Dolby Digital Signal an HDMI
schnoi am 05.06.2009  –  Letzte Antwort am 07.06.2009  –  4 Beiträge
Panasonic SA-XR15 mit DMP-BD60 / 80 ?
PokerPapa am 08.11.2009  –  Letzte Antwort am 08.11.2009  –  3 Beiträge
Panasonic SA-HE40
*Ralph1964* am 24.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  5 Beiträge
Panasonic Sa-XR 30 Problem
-olaf04- am 18.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.03.2013  –  2 Beiträge
Panasonic SA-HR50 Sub Probleme
CradoXX am 15.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.03.2014  –  3 Beiträge
Panasonic SA-HE 90 Optischer Eingang
5.1er am 10.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.09.2011  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen