technische Frage zu Sony STR-DN1000

+A -A
Autor
Beitrag
dedajo
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2010, 17:16
Hallo,

ich brauche mal den Rat der technisch versierten Mitglieder in diesem Forum. Ich habe mir vor einigen Tagen den og. AV Receiver zugelegt. BIn soweit eigentlich auch zufrieden jedoch beobachte ich mir unbekanntes Phänomen:

Nach dem Einschalten des Gerätes schalten irgendwelche Relais ein und aus. Ich habe mal mitgezählt es klackert (Klick Klack) 24 mal (also 12x ein und aus) in abständen von ca 1 Sekunde. Danach läuft das Ding einwandfrei ohne irgendwelche Störungen. Der Ton ist auch schon nach dem klackern zu hören.

Ist das normal?

Ich habe die Vermutung, dass es die druchschaltung auf die einzelen LS-Kanäle ist? ISt das so? und wenn ja, warum?

Ich hoffe irgendjemand kann hier Licht ins Dunkel bringen. Die SuFu hat bis jetzt keine Erleuchtung gebracht.

Danke



Was ist das
d3d_error
Neuling
#2 erstellt: 04. Jan 2010, 09:40
Hi,

habe auch der DN1000, und kann dieses problem in diese Form nicht bestaetigen.

Concept S an Dn1000.
BD80 per HDMI
HD SAT per HDMI
Wii per Component
P50S10e per HDMI


ich konnte nur diese "klack" bei anmachen ( 2 klack ) oder bei kanal wechseln ( auch 2 ).
aber als ich mich in der out / in Auswahl beim component anschluss vertan hatte, konnte ich dieses klacks symphonie auch mit erleben, da der sound über cd out angeschlossen war hatte ich sound aber kein blid nur klacks :).

"Check" mal alle Ein und Ausgang ob die richtig "stecken".

aber sollte ein sony Expert hier geben ( ich weiss eher selten ) , habe ich eine andere problem und zwar bei der decodierung vom Ton, manchmal klappt es manchmal auch nicht ( also kein blau beleuchtung an A/V receiver obwohl die Einstellungen gleich sind.... )

sonst ist dies A/V receiver sehr gut und sieht verdammt gut aus
benny_b
Neuling
#3 erstellt: 23. Aug 2010, 03:45
Hey hat sich das Problem mit den Relais geklärt?
Bei mir klickt der Sony nur 2 bis max. 3 mal nach dem einschalten.

Da es hier aber um technische Fragen geht, hätte ich da auch noch eine!

Kurzübersicht meiner Anlage.

- AV Sony DN 1000
- TV Sony 40NX 705 (HDMI out)
- BD Sony BDP-S370 (HDMI2)
- Settop Box T- Home (HDMI1)
- Mediastreamer fantec TV-FHDS (HDMI3)

So nun meine Frage bzw. Beobachtung!

Wenn ich über den Fantec meine Filme/Bilder auf den TV streame (egal ob mkv,avi.mpeg,jpeg,bmp), kommt es von Zeit zu Zeit vor das der Ton ganz kurz weg ist und dann im gleichen Augenblick der Flat einfach neustartet, also wieder hochfährt (mit dem Sony Logo)
Am DN1000 ist es so zu sehen das er für eine kurze Zeit die Leutsprecheranzeige ausblendet. Es ist auch ein klacken des Relais im DN1000 zu hören.
Das ganze passiert ca. alle 5 - 10 min.
Komisch daran ist für mich das der TV ein Impuls bekommt zum aus und wiedereinschalten.

Kann mir da jem. helfen? oder einen Rat geben?

Viele Grüße

Benny
burli0
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 23. Aug 2010, 14:50
nimm mal zum fantec ein anderes kabel.
probier einen anderen hdmi eingang.
schalte mal dieses sony hdmi link dings im avr aus.
benny_b
Neuling
#5 erstellt: 23. Aug 2010, 17:09
Hey ...

habe jetzt das Bravia Sync ausgeschaltet. ein anderer HDMI eingang nützt leider nicht. aber werde das ganze jetzt mal beobachten!

ich berichte dann!!

Viele Grüße
benny_b
Neuling
#6 erstellt: 23. Aug 2010, 20:37
So Update!

Also Tausch des HDMI-Kabels nützt nicht.
Bravia Sync ist auch ausgeschaltet nützt auch nichts.
Anderer HDMI Eingang bringt auch keine Verbesserung.

Kann es sein das es etwas mit dem DN1000 zu tun haben kann. Wenn ich recht in der annahme bin dann läuft das Bild des Fantec weiter. Auch der Ton läuft weeiter (kann ihn nur kurze Zeit nicht hören)

Hat noch jem. ein Vorschlag was ich testen kann?
benny_b
Neuling
#7 erstellt: 29. Aug 2010, 16:50
So nun habe ich das Problem hinbekommen.

Es liegt weder an dem fantec noch an den HMDI Schnittstellen.

Bei dem NX 705 gibt es im Untermenü noch eine weitere Einstellung um den Bravia Sync auszustellen. Diese hatte ich vergessen nun klappt alles wunderbar.

Aber warum können den nicht der DN1000 und der Nx705 miteinander kommunizieren?
Sind doch beides Geräte von Sony mit der Bravia Sync Funktion?

Viele Grüße!!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DN1000 Tonausfälle
sexy1086 am 28.01.2012  –  Letzte Antwort am 26.03.2012  –  3 Beiträge
Sony STR-DN610 oder DN1000?
phs_racer am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  3 Beiträge
sony str-dn1000 falsche Fernbedienung
uweF am 11.07.2015  –  Letzte Antwort am 26.07.2015  –  2 Beiträge
STR-DN1000 Probleme mit neuen Boxen
Gilbster am 25.07.2011  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  2 Beiträge
Sony STR-DN1000 Upscaling - Welche Auflösung bei Philips 37PFL8694H/12
for2002 am 28.03.2010  –  Letzte Antwort am 29.03.2010  –  5 Beiträge
Steuerung des Sony STR DN 1000 + dem BDP S480
arnibanani am 30.07.2011  –  Letzte Antwort am 01.08.2011  –  5 Beiträge
SONY AV-R´s Frühjahr 2009, STR-DH100/500/700/800 und STR-DN1000
celle am 03.03.2009  –  Letzte Antwort am 10.03.2011  –  146 Beiträge
Blöde Frage der woche: 5 Lautsprecher an 7.1 Sony STR-DN1000
arnibanani am 19.06.2011  –  Letzte Antwort am 20.06.2011  –  6 Beiträge
Frage zu Sony STR-AV370
manu_zxr am 25.01.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  4 Beiträge
Sony STR - DH 750 wird zu heiss
froppen74 am 01.06.2024  –  Letzte Antwort am 02.06.2024  –  8 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh4Swato
  • Gesamtzahl an Themen1.552.204
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.008

Hersteller in diesem Thread Widget schließen