Sony STR-DH520 mit Teufel Concept E 300

+A -A
Autor
Beitrag
enrique2012
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 06. Sep 2012, 14:23
Hallo,
habe zur Zeit im Wohnzimmer als Surround Anlage eine Teufel Concept E 300 an der Decoderstation 5 hängen. Mit den Lautsprechern und Subwoofer bin ich soweit zufrieden. Allerdings gibt der Decoder bei BlueRays nur 5.1 Stereo wieder.

Nun habe ich den Sony STR-DH520 bei Amazon recht günstig gesehen und wollte an diesen die Teufellautsprecher anschließen. Außerdem will ich den Ton meiner Xbox360, PS3 und meines TV darüber laufen lassen.

Meine Frage: Ist das soweit ohne Probleme möglich und wird mir dann der Ton so ausgegeben wie er auf den BlueRays ist?
kalimero123
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 06. Sep 2012, 14:45
hi.

wie hast du denn die decoder station mit der ps3 o. xbox verbunden?
normalerweise sollte DD u. DTS gehen

ob man das ganze an einen AVR anschliessen kann würde mich auch interessieren. ob es einen nutzen hat sei mal dahingestellt.

grüße
enrique2012
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 06. Sep 2012, 14:57
Die Decoderstation gibt DD und DTS wiede. Aber die BlueRays laufen ja mit Dolby HD und da kommt eben nur Stereo raus.

Meine PS habe ich sowie den TV mit per optischen Ausgang mit der Decoderstation verbunden. Xbox360 hängt nur per HDMI am TV da diese keinen optischen Ausgang hat. Bekomme über die Anlage dann auch nur Stereo.

So der Experte bin ich auf dem Gebiet leider nicht. Will halt alle Geräte mit ordentlichem 5.1 bzw. später 7.1 Sound versorgen und kein Stereo.
kalimero123
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 06. Sep 2012, 16:46
http://www.hifi-forum.de/viewthread-266-715.html

bitte mal durchlesen, das wird dir bestimmt weiterhelfen.

Welchen AVR du in der Preisklasse nimmst dürfte sich klanglich nicht sonderlich bemerkbar machen. Du kannst dich da an der gewünschten ausstattung orientieren.

Mein Tipp an dich wäre das ganze Teufel set zu verkaufen wenn du dann eh schon einen AVR hast ( denn die decoderstation ist dann ja überflüssig hat aber schlieslich auch geld gekostet dass auch in Lautsprecher investiert werden könnte )
Du hättest dann auch nochmal eine ordentliche klangliche aufwertung. Aber das wäre wieder ein anderes Thema.

Viele grüße
Christian_K
Stammgast
#5 erstellt: 06. Sep 2012, 17:26

enrique2012 schrieb:
Die Decoderstation gibt DD und DTS wiede. Aber die BlueRays laufen ja mit Dolby HD und da kommt eben nur Stereo raus.

Die neuen HD Tonformate sind doch abwärtskompatibel! Also kompatibel zu DTS und DD.

Gruß Chris
kalimero123
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 06. Sep 2012, 18:40
Das hat mich auch gewundert, Bei meinem 6 Jahre alten Yamaha funktioniert das auch. kann es denn sein das es bei der teufel station nicht funktioniert?

Versuche mal bei der Ps3 ins Menü "Video Einstellungen" zu gehen und dort bei "BD-Audio-Ausgangsformat (optisch digital)" auf "lineare PCM" zu stellen.

sonst fällt mir nichts mehr ein
enrique2012
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 06. Sep 2012, 19:25
wundert mich ja auch, da ps3 games in dd wieder gegeben werden. werds mal mit der einstellung bei der ps3 versuchen. würdet ihr mir aufgrund der neu gewonnen tatsache dann von sony AV abraten?
kalimero123
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 06. Sep 2012, 19:47
in dem Fall würde ich mir keinen AVR kaufen da man die unterschiede zwischen z.B DTS HD u. Dolby true HD nur mit sehr teuren und hochwertigen Anlagen hört. ( wenn überhaupt )

Es muss mit der Decoder Station gehen, habe mich im Netzt noch ein wenig schlau gemacht.

kalimero123
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 06. Sep 2012, 19:49
Ups meinte natürlich den unterschied zwischen DTS HD und normalem DTS. Genauso wie Dolby True Hd und Dolby Digital

grüße
enrique2012
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 07. Sep 2012, 12:31
Eine Frage hätte ich da noch. Wie müsste ich die Xbox verkabeln damit ich über die teufel auch Dolby Sound bekomme? Habe die ja über HDMI an meinem TV dran und aus dem TV geht nen optisches Kabel an den Teufel Decoder. Der spielt dann aber nur 5.1 Stero von der Xbox ab?
kalimero123
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 07. Sep 2012, 14:42
Das kann ich dir leider nicht sicher sagen da ich keine x-box 360 besitze und mich somit noch nie damit befasst habe. Aber wie ich im I-net nachgelesen habe musst du ein spezielles hdmi Kabel von Mikrosoft kaufen... hier der Link

http://spielegrotte....00078&anr=41927&hb=6

mal wieder ABZOCKE.

vieleicht hat noch jemand eine alternative?

grüße
Christian_K
Stammgast
#12 erstellt: 07. Sep 2012, 15:19
Um 5.1 Signale weitergeben zu können gibt's verschiedene Anschlussmöglichkeiten. HDMI, Toslink (optisch), digital coaxial, Komponente.Schaue mal welche Anschlussmöglichkeiten sowohl Xbox als auch Verstärker haben.
Du kannst ja mittels HDMI in den TV gehen um die Bildsignale zu übertragen. Die Tonsignale kannst du ja auch auf anderem Wege in den Verstärker leiten.

Gruß Chris
enrique2012
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 17. Sep 2012, 14:14
Leider hat die Xbox keine weiteren Anschlüsse um den Ton irgendwie anderweitig weiter zu leiten. Bild und Ton gehen also nur über HDMI an den TV. Vom TV hab ich nen optisches Kabel an den Teufel Decoder.
Dieser gibt den Ton der Xbox leider nur in 5.1 Stereo und nicht in DD5.1 wieder.
Daher dachte ich das ich das mit dem Reciver u.a. lösen könnte
johaa
Stammgast
#14 erstellt: 18. Sep 2012, 09:46
Hallo,

Kaufe dir den Sony STR-DH520, oder einen anderen Einsteiger Receiver beliebiger Marke.
Die erfüllen alle deine Anforderungen.

Die X-Box (über Hdmi) und andere Geräte werden an den Avr angeschlossen. Vom AVR geht es per Hdmi in den TV.

Die Lautsprecher des Teufel Concept E 300 werden direkt an den Lautsprecherklemmen des AVR angeschlossen. Der Sub am LFE-Ausgang mit Chinch-Kabel.
Die Decoderstation 5 ist dann nutzlos und kann verkauft werden.

L.G.
Johann
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DH520 -Soundprobleme
HabIchVergessen am 10.11.2012  –  Letzte Antwort am 10.11.2012  –  2 Beiträge
Sony STR-DH520 Problem
Akihisa am 28.04.2015  –  Letzte Antwort am 28.04.2015  –  2 Beiträge
Sony STR-DH520 ausreichend?
michl70 am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 18.06.2014  –  26 Beiträge
Sony STR DH520 - Standby
Pillemon am 04.11.2012  –  Letzte Antwort am 04.11.2012  –  2 Beiträge
Sony STR-DH520 ausgang einstellen
Nitaiem am 25.01.2012  –  Letzte Antwort am 25.01.2012  –  3 Beiträge
Sony STR-DH520 Abschaltautomatik deaktivieren
straka77 am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2013  –  3 Beiträge
Sony STR-DH520 - Kein Sound
Pillemon am 11.10.2012  –  Letzte Antwort am 22.10.2012  –  12 Beiträge
Sony AVR STR-DH520 Upmixer
Horst3 am 09.02.2022  –  Letzte Antwort am 10.02.2022  –  4 Beiträge
Sony STR-DH520 schaltet sich bei Zimmerlautstärke ab (PROTECT)
Rieckmania am 20.03.2013  –  Letzte Antwort am 17.06.2013  –  10 Beiträge
Center an STR-DH520
Mondragon1 am 25.11.2012  –  Letzte Antwort am 28.11.2012  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2012

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.268

Hersteller in diesem Thread Widget schließen