Lohnt neuer Sony Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
Sony-Freak
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 05. Mrz 2012, 18:31
Hallo an alle ich besitze noch den Sony STR DB 795 und bin Leistungsmäßig auch vollends zufrieden, zumal ich in meiner kleinen Mietswohnung ihn leider sowieso nicht ausreizen kann.
Trotzdem überlege ich mir ob einer neuer AVR Sinn macht.

Frage 1: Was mich ärgert ist der extreme Lautstärkeunterschied beim Blu-ray schauen.Hab schon alles ausprobiert Kompression ect aber helfen tut es wenig.

Frage 2:Sind die aktuellen Receiver Tonqualimäßig soviel besser? bzw. bieten sie mir soviel mehr Funktionen?

Mfg
Marco Zandonai
Raoul_Duke123
Neuling
#2 erstellt: 12. Apr 2012, 19:02
Hallo erstmal! Ich hatte den Sony STR DE 697 viele Jahre (2004-2012) gehabt. Nun hab ich mir mitte März 2012 den STR DH 720 geholt und bin voll zufrieden. Der Sound ist um einiges besser als mit dem alten DE 697.

Dazu hab ich mir auch gleich neue Lautsprecher geholt von der Magnat Monitor Supreme Reihe. Durch das automatische einmessen werden alle Lautsprecher optimal angesteuert. Bin begeistert.

Wenn du einen aktuellen Sony AVR bekommen kannst der die aktuellen HD Tonstandards unterstützt dann hol dir einen.
Sony-Freak
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 21. Apr 2012, 11:50
Hallo ich danke dir für deine einschätzung
pegasusmc
Inventar
#4 erstellt: 21. Apr 2012, 11:59

Sony-Freak schrieb:

Frage 1: Was mich ärgert ist der extreme Lautstärkeunterschied beim Blu-ray schauen.Hab schon alles ausprobiert Kompression ect aber helfen tut es wenig.

Wenn Du damit Stimme/ Effekte meinst dann NEIN.
Die Tonspuren sind so auf der BLU RAY vorgegeben. Auch bei neuen Geräten mit z.B. Night Modus bringt es nich viel.
Masochist
Stammgast
#5 erstellt: 14. Mai 2012, 23:21
Macht eigentlich keinen Sinn, denk ich. Der 795er sollte vom Sound her schon ziemlich gut sein. Und die Kompression geht soweit ich weis nur bei DolbyDigital-Material. Viele BluRays sind mit dts Sound und da geht die Lautstärkedynamik nicht zu komprimieren. Einzig wenn man den AVR zur HDMI-Verteilung/Steuerung nutzen will nützt ein neuer was.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Neuer AV-Receiver?
pinocchio76 am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 12.01.2012  –  7 Beiträge
Sony AV Receiver Gehäusebrummen
BJ__69 am 01.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  5 Beiträge
Sony Receiver ja oder nein
Jan_Glauche am 05.02.2024  –  Letzte Antwort am 24.02.2024  –  9 Beiträge
Neuer 7.2 Channel 4K AV Receiver: STR-ZA3000ES
Abdizur am 11.09.2014  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  28 Beiträge
Neuer Sony STR DN 1040 geht nicht an!
Chilladude am 28.12.2013  –  Letzte Antwort am 29.12.2013  –  3 Beiträge
Sony Receiver mit Auto-Lip-Sync ?
Forenjunkie am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.02.2012  –  5 Beiträge
Sony AV Receiver
HansMB am 17.09.2009  –  Letzte Antwort am 17.09.2009  –  4 Beiträge
Verbindung Sony AV Receiver & Sony Bravia TV
holyshit311 am 16.01.2013  –  Letzte Antwort am 16.01.2013  –  2 Beiträge
Sony TA-AN1000 / STR-AN1000 - Neuer 7.2 8K HDMI 2.1 AV Verstärker / Receiver 2023
Spacey am 01.02.2023  –  Letzte Antwort am 25.04.2024  –  81 Beiträge
Sony STR-DE 635 Receiver
toltec am 11.11.2009  –  Letzte Antwort am 17.11.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.362

Top Hersteller in Sony Widget schließen