Sony DN610 mit Dbox2 verbinden

+A -A
Autor
Beitrag
Robin27
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 20. Jul 2010, 22:14
Hi,

ich habe versucht meine Dbox2 mit meinem neuen Receiver Sony Dn 610 zu verbinden (Video & Audio). Mit Yuv habe ich verschiedene Anschlüsse probiert, es blieb aber alles nach 2 Std. erfolglos.

Ist hier jemand so nett und erklärt mir was ich beachten muss?
XN04113
Inventar
#2 erstellt: 21. Jul 2010, 08:26
Wie ist die Verbindung Sony zum TV?
Laut Datenbaltt kann der Sony KEINE Videowandlung, Du musst also den YUV Ausgang von Sony zum TV schicken!
Robin27
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 21. Jul 2010, 23:20
Danke für deine Mühe erstmal!

Sony DN610 ist mit meinem Acer LCD TV über HDMI verbunden.

Was bedeutet keine Videowandlung konkret? Auf der Rückseite des Av-Receivers sind mehrer Eingangsmöglickeiten für ein Videogerät und ich habe alles probiert.

Was schlägst Du vor, was ich jetzt tun soll?
XN04113
Inventar
#4 erstellt: 22. Jul 2010, 05:50
dbox2 (bild) via Scart an TV
dbox2 (ton) via SPDIF (optisch) an Sony
ksb1
Stammgast
#5 erstellt: 22. Jul 2010, 09:18
Hallo,
wenn Du eine D-Box2 mit alternativer Software (z.B. von Boxcracker oder Box Pirates )hast, Kann sie auch YUV über Scart ausgeben. Du brauchst nur ein Adapterkabel Scart auf YUV.
Gruß KSB1
litchblade
Inventar
#6 erstellt: 22. Jul 2010, 09:18
Genauso wie ksb1 es beschrieben hat habe ich es auch. Ich habe eine Dbox 2 mit Linux drauf.

Gruß
XN04113
Inventar
#7 erstellt: 22. Jul 2010, 09:50
Von der Bildqualität sollte es keinen Unterschied machen machen ob RGB oder YUV ausgegeben wird.
litchblade
Inventar
#8 erstellt: 22. Jul 2010, 10:00
Kommt halt immer drauf an wo man es anschließt. Ich habs an meinem AVR angeschlossen und habe halt wirklich ein besseres Bild als wenn ich es direkt an den Fernseher anschließe.

Gruß
Robin27
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 22. Jul 2010, 10:33
Ich habe auch Linux. Ich wollte die Dbox2 am AVR anschließen, da ich dachte, damit würde ich bessere Bildqualität erreichen.

Ein Toslink-Kabel habe ich bereits bestellt und Dbox2 wird mit Sony AVR über dieses Kabel angeschlossen.

Ist das der Adapter, den ich brauche?

Denn mit so einem Adapter habe ich auch versucht, okay meiner ist rot, weiß und gelb, hat aber auch nicht funktioniert.

Ich denke, irgendwo mache ich einen Fehler, nur wo?
litchblade
Inventar
#10 erstellt: 22. Jul 2010, 10:36
Soweit ich weiss kann der Sony AVR kein Upscaling und beherscht auch keine Bildverbesserung, er kann das Signal nur 1:1 weitergeben oder täusche ich mich?

Falls das so ist wirste kein besseres Bild bekommen.
ksb1
Stammgast
#11 erstellt: 22. Jul 2010, 13:57
Hollo,
genau das ist der Adapter, der den Du hast liefert f-bas für das Bild und Ton analog. Da der Sony nicht scaliert bekommst Du lediglich eine kräftigere Farbwiedergabe. Sehr wahrscheinlich mußt du auch ein YUV-Kabel vom AVR zum TV legen, wenn es denn über den AVR soll.
Gruß KSB
Robin27
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 22. Jul 2010, 14:35

ksb1 schrieb:
Sehr wahrscheinlich mußt du auch ein YUV-Kabel vom AVR zum TV legen, wenn es denn über den AVR soll.
Gruß KSB


Hey, das kann wirklich der Knackpunkt sein. Ich werds probieren. Mals schauen, ob das etwas bringt.
XN04113
Inventar
#13 erstellt: 22. Jul 2010, 14:37
Die dbox2 hat eine sehr merkwürde Belegung der Scart Schnittstelle zum Thema YUV. Hier würde ich nur Adapter/Kabel kaufen die explizit für die dbox2 gemacht sind.
Viel einfach ist ein einfaches Scart Kabel und der dbox Einstellung RGB. Warum sollte man die unbedingt für das Bild über den AV Receiver schicken, wenn man am TV sowieso den Eingang wechseln muß.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DN610 oder DN1000?
phs_racer am 15.11.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  3 Beiträge
Ausgangsleistung Sony STR-DN610 ausreichend ?
Teufel_1986 am 06.05.2011  –  Letzte Antwort am 25.05.2011  –  16 Beiträge
Sony DN610 mit Sony DZ730 und apple TV
Chertograd am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 31.12.2010  –  8 Beiträge
Sony STR-DN610 gibt kein Ton von sich
Whaaam am 25.08.2011  –  Letzte Antwort am 08.09.2011  –  9 Beiträge
2 Sony Receiver miteinander verbinden
Mega-Motz am 08.08.2023  –  Letzte Antwort am 09.08.2023  –  2 Beiträge
Sony STR-DH 720 mit PC verbinden
Mister_Black91 am 24.12.2011  –  Letzte Antwort am 25.12.2011  –  3 Beiträge
Sony STR-DH 790 mit Mischpult verbinden
kadirak am 05.02.2020  –  Letzte Antwort am 05.02.2020  –  2 Beiträge
Sony STR-DN610 zw kein Bass und Gerät schaltet sich automatisch wieder ein und aus
vwauditdi am 11.10.2013  –  Letzte Antwort am 22.10.2013  –  2 Beiträge
Sony Str-k785 bässe umleiten
Style1989 am 02.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.06.2011  –  17 Beiträge
Sony STR 485E verbinden mit Toshiba 40TL 868G?
Superman11 am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedmarkrobert
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.636

Hersteller in diesem Thread Widget schließen