STR-DB 840 hat Anlaufprobleme ("muting" blinkt)

+A -A
Autor
Beitrag
jkorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 19. Jun 2009, 08:28
Hallo allerseits,

seit 2000 hat mich bis gestern mein STR-DB 840 nie im Stich gelassen. Nachdem wir allerdings letzlich öfters vergessen hatten das Ding über Nacht auszuschalten (48h ohne Leistung aber eingeschaltet) passiert nur folgendes:

- beim Einschalten blinkt nervös die "muting" LED und man kann nur eine "schaltfunktion" ausführen

- nachdem die muting LED erloschen ist, kann man wieder 1 Funktion umschalten, dann blinkt die LED wieder nervös

- keine Funktion (Radio wird angezeigt aber es kommt nichts aus den Speakers)

Eigentlich wäre ich nach 9 Jahren auch bereit mal was neues zu kaufen, aber andererseits tuts das Ding für meine Zwecke (kein LCD-TV, nur altmodische CDs und Platten) vollkommen.

Speziell der fehlende Phonoeingang bei den neueren Geräten schreckt mich ab (auch wenn man den vorverstärker für 30 EUR kriegt).

Hat jemand ne Ahnung, wie ich das Dingens wieder reparieren kann?

Danke


[Beitrag von jkorner am 19. Jun 2009, 08:30 bearbeitet]
vstverstaerker
Moderator
#2 erstellt: 19. Jun 2009, 10:03

jkorner schrieb:

- keine Funktion (Radio wird angezeigt aber es kommt nichts aus den Speakers)


klar wenn muting blinkt
mute = stumm
also kommt nix aus den speakern

schon versucht muting auszuschalten? eine blöde frage aber ich frag trotzdem
jkorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 19. Jun 2009, 11:47
ne die Blinkanzeige erlischt nach 5 sec.

Lt. einem Freund, der solche Dinger repariert, bedeutet das, dass die SW des Geräts beim Einschalten einen Fehler festgestellt hat und deshalb auf mute schaltet um die Lautsprecher nicht zu beschädigen....

Seine Diagnose: entweder 1 der Endstufen defekt oder kalte Lötstelle...

Schade, dass ein replacement Gerät mit genau diesen features fast genausoviel kostet wie vor 9 Jahren.....
jkorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 19. Jun 2009, 21:39
Das Ding geht wieder?

Wirklich nur eine kalte Lötstelle? Unglaublich, aber ich kaufe mir trotzdem nen neuen AV Receiver.

ggf. den Pioneer VSX-818 V-K schwarz für 200 EUR....
HIFI_NARR
Inventar
#5 erstellt: 19. Jun 2009, 21:52
Hast denn etwas reparieren lassen?
Welche Farbe? Verkaufst den?
jkorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 19. Jun 2009, 23:22
ausgeschaltet und wieder eingeschaltet - gleiches Problem wie oben ("nix geht mehr")

Also kein Verlass mehr....

ja verkaufe ich ... schwarz, was zahlt ihr? Bei ebay gehen die wohl (angeblich funktionsfähig) für 150 EUR weg?
Y.E.T.I.
Stammgast
#7 erstellt: 21. Jun 2009, 23:47
Ich hab noch einen STR-DB 870. Lief nur sehr wenig (meist nur DVD) und ein bischen Radio. Hab ihn jetzt ersetzt weil ich einen mit Hdmi brauchte.
Also wenn du dich einmal an das "Sonyfeeling" gewöhnt hast
Zum schlachten wäre er sicher zu schade, aber ich denke auch das die Teile nicht passen werden.

Y.E.T.I.
jkorner
Schaut ab und zu mal vorbei
#8 erstellt: 23. Jun 2009, 07:19
das Ding läuft mit der kälteren Witterung wieder einwandfrei... bereits einen
Pioneer VSX-818 V-K Schwarz für 200 EUR bestellt.... keine Ahnung ob der ein würdiger Ersatz für den Sony ist aber passt gut zum Pioneer DVD Player
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DB 840 QS
Phil_Sauber am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  16 Beiträge
Sony STR-DB 840 QS macht mucken!!!
rampage007 am 31.10.2005  –  Letzte Antwort am 13.05.2023  –  11 Beiträge
Qualitätsfrage: Der alte "Sony STR DB 840"
Heroic am 04.05.2010  –  Letzte Antwort am 05.05.2010  –  9 Beiträge
Sony STR-DB 840 QS BALANCE PROBLEM
BulletToothTony am 17.06.2009  –  Letzte Antwort am 17.06.2009  –  3 Beiträge
Probleme mit Sony STR-DB 840 QS
chriz810 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  14 Beiträge
STR 840 HDMI -> AirPlay
bboehmi am 11.02.2014  –  Letzte Antwort am 11.02.2014  –  3 Beiträge
Sony STR DB 1080
technikhai am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  53 Beiträge
Sony STR DN 840 Testergebnissse
Carat2012 am 27.10.2013  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  56 Beiträge
Fragen zur Einmessung STR DN 840
Tittylover am 15.08.2014  –  Letzte Antwort am 03.09.2014  –  5 Beiträge
STR-DN 840: Stereo Betrieb - wie einstellen ?
clessy am 16.10.2013  –  Letzte Antwort am 29.10.2013  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedEasypizy
  • Gesamtzahl an Themen1.552.203
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.978

Top Hersteller in Sony Widget schließen