Sony STR DB 780 - Stereo auf 4 Boxen?

+A -A
Autor
Beitrag
tentacle74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 23. Jun 2009, 16:40
Hallo zusammen,

ich hoffe ich bin hier richtig!

Wir haben zu hause o.g. Receiver von Sony. Angeschlossen sind 4 Satelliten, 1 Center und 1 Subwoofer. Surroundsound bei entsprechendem Material ist in Ordnung.

Nun wird über diese Anlage aber auch sehr viel Musik gehört. In der Standard Stereo Einstellung sind nur der Subwoofer und 2 der 4 Boxen aktiv.

Ich suche nun eine Einstellung um alle 4 Satellitenboxen und den Subwoofer anzusteuern, wobei je ein Stereokanal dann idealerweise aus 2 Lautsprechern kommt.

Ist das mit dem Gerät nicht möglich? Ich habe trotz langem Suchen keine Möglichkeit hierfür gefunden!
Mickey_Mouse
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2009, 18:47
das macht nicht wirklich Sinn! Die Lautsprecher Hersteller bemühen sich, den Schall möglichst von einer punktförmigen Quelle abzustrahlen, oder zumindest so zu tun als ob! Eine räumliche Ortung wird mit 2*2LS unmöglich.
Ich persönlich kann auch nicht verstehen, warum das einige Leute in Autos so machen.
Einige Verstärker (z.B. mein Yamaha) haben einen 5.1 oder 7.1ch-Stereo Mode. Da wird aber selbst in der Anleitung darauf hingewiesen, dass das für Parties gedacht, wo es nicht auf eine saubere Darstellung der Musik, sondern eine gleichmäßige Berieselung ankommt!
tentacle74
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 24. Jun 2009, 11:53
Aber ich will doch beim Musikhören keine "räumliche Ortung", ich fänds schön wenn ähnlich wie in einem Club man das Gefühl hat, dass die Musik eben aus allen Richtungen kommmt.

Aber Du hast Recht ich wollte das für eine Geburtstagsfeier mit lauter Musik bis tief in die Nacht so einstellen
Mickey_Mouse
Inventar
#4 erstellt: 24. Jun 2009, 19:35
Ok, dann willst du etwas anderes (eigentlich genau das Gegenteil) als ich!
Ich definiere den Klang einer Anlage in erster Linie darüber, wie genau sie eine Bühne darstellen kann. Einfachere schaffen es die Instrumente zumindest in der Breite etwas auseinander zu rücken. Höherwertige Anlagen können das noch deutlich besser und zusätzlich auch in der Tiefe eine eindeutige Staffelung erzielen.
Bei dem Rundum Sound kann ich dir leider nicht helfen. Wie gesagt, bei Yamaha heißt das 7-Channel-Stereo (oder so ähnlich), aber ob der Sony das kann und wenn ja wie das heißt? keine Ahnung!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DB 780 QS
GÖDRILLO am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  8 Beiträge
Sony Str DB 780 kein dts hd
whity am 11.03.2012  –  Letzte Antwort am 24.04.2012  –  36 Beiträge
Need help...Sony Str-DB 780
Bullitt am 09.12.2003  –  Letzte Antwort am 10.06.2013  –  28 Beiträge
Sony STR-DB 780 QS Unterschied
Wolverine17 am 14.12.2003  –  Letzte Antwort am 22.12.2003  –  9 Beiträge
Sony STR-780 Fehler 'Protection'
kaeptnkuk am 17.09.2003  –  Letzte Antwort am 09.07.2010  –  15 Beiträge
Sony STR 780 nahezu ohne bass?
rg2017 am 29.01.2017  –  Letzte Antwort am 27.02.2017  –  3 Beiträge
Sony STR DB-780 - Protect steht im Display!
Locutus am 13.12.2008  –  Letzte Antwort am 15.12.2008  –  2 Beiträge
Sony STR DB 1080
technikhai am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  53 Beiträge
Stereo Betrieb Sony STR-DB 780 QS in Verbindung mit 4 LS
Hummel123 am 08.04.2013  –  Letzte Antwort am 08.04.2013  –  3 Beiträge
Sony STR-DB 790!!!
Lord-N!kon am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  34 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedJefferyvit
  • Gesamtzahl an Themen1.552.234
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.630

Top Hersteller in Sony Widget schließen