Sony STR DG 520 oder Sony STR DH 500

+A -A
Autor
Beitrag
Mantenna
Neuling
#1 erstellt: 15. Jun 2009, 11:11
Hallo,

ich wollte mal fragen, ob mir jemand bei meiner Kaufentscheidung helfen könnte! Benötige für mein Teufel Kompakt 30 Surround-System noch einen passenden Receiver!

Folgende sind mir aufgefallen:

Sony STR DG 520



Sony STR DH 500




Könnte mir jemand erklären, wo die Unterschiede liegen oder mir sogar eine Kaufempfehlung geben?

Vielen Dank,

Marc.
Unreal2player
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Jun 2009, 10:10
Ich hab auf der Sony Homepage mal die Daten der beiden geräte überflogen

Nimm den Sony STR DG 520

Der STR DH 500 kann grade mal Dolby Digital und Dolby Pro Logig

Er hat weder einen DTS noch einen Pro Logig 2 Decoder nach den was da da steht schon etwas schwach für ein neueres Modell den der ältere STR DG 520 hat diese sachen
Mantenna
Neuling
#3 erstellt: 16. Jun 2009, 15:03
Erstmal vielen Dank für die Antwort!!!

Hab grad auch nochmal geguckt. Unter Ausstattung steht beim DH 500 folgendes:
"Gönnen Sie sich ein digitales Klangerlebnis wie im Kino mit Dolby® Pro Logic® II, Dolby® Digital und DTS® Digital Surround. "

Bei den technischen Daten wurde das weggelassen!

Auf folgendem Datenblatt steht auch das es vorhanden ist!
http://ec.ingrammicro.de/pdf/558D677.pdf

Komisch!


[Beitrag von Mantenna am 16. Jun 2009, 15:04 bearbeitet]
Unreal2player
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 16. Jun 2009, 15:15
Hab grade noch mal bissel gegeoogelt laut den großen Bild
http://www.elektrora...672360_STR_DH500.jpg

Hat der STR DH 500 doch alles erwähnte wenns auf dne gehäuse steht wirds wohl drin sein

und die infos auf Sony Homepage sind verkehrt

Damiut ist klar nimmm den STR DH 500 er ist das neuere Modell
matze82ger
Stammgast
#5 erstellt: 17. Jun 2009, 20:24
Ich habe die gleiche Kombination ( Sony STR Dg520 & Teufel Kompaq 30).Bin sehr zufrieden damit.


MFG
der_langer
Stammgast
#6 erstellt: 20. Jun 2009, 20:17
Und wie hast Du ihn angeschlossen? Per optischem Kabel? Über HDMI nimmt er doch den Ton nicht auf, oder?
Unreal2player
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 20. Jun 2009, 23:39

der_langer schrieb:
Und wie hast Du ihn angeschlossen? Per optischem Kabel? Über HDMI nimmt er doch den Ton nicht auf, oder?


klar können die Sony geräte über HDMI Ton abgreifen man es nur richtig einstellen
der_langer
Stammgast
#8 erstellt: 21. Jun 2009, 00:41
Ernsthaft? Auf den 500ern jeder Reihe wird immer rumgehackt, weil sie kein HDMI-Audio-In haben. Hast Du einen 500er? Und Du beziehst den Ton über HDMI? Das macht mir direkt ein ganz neues Bild darüber!
Unreal2player
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 21. Jun 2009, 09:25

der_langer schrieb:
Ernsthaft? Auf den 500ern jeder Reihe wird immer rumgehackt, weil sie kein HDMI-Audio-In haben. Hast Du einen 500er? Und Du beziehst den Ton über HDMI? Das macht mir direkt ein ganz neues Bild darüber!


ich habe was in meiner Sig steht also nen 700er und der kann es definitiv

aber hab grade mal bei Amazon Bewertungen nachgelesen der der Dg 520 kann es scheinbar echt nicht


[Beitrag von Unreal2player am 21. Jun 2009, 09:25 bearbeitet]
der_langer
Stammgast
#10 erstellt: 21. Jun 2009, 11:39

Unreal2player schrieb:

der_langer schrieb:
Und wie hast Du ihn angeschlossen? Per optischem Kabel? Über HDMI nimmt er doch den Ton nicht auf, oder?


klar können die Sony geräte über HDMI Ton abgreifen man es nur richtig einstellen



der_langer schrieb:
Ernsthaft? Auf den 500ern jeder Reihe wird immer rumgehackt, weil sie kein HDMI-Audio-In haben. Hast Du einen 500er? Und Du beziehst den Ton über HDMI? Das macht mir direkt ein ganz neues Bild darüber!



Unreal2player schrieb:


ich habe was in meiner Sig steht also nen 700er


Clever, in nem Thread über die 500er von nem 700er zu sprechen, ohne es zu erwähnen.

Daher ja vielleicht meine Nachfrage, ob Du überhaupt nen 500er hast. Deine "Sig" ließ was anderes vermuten.
Unreal2player
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 21. Jun 2009, 14:59
Ja ja krieg dich wieder ein

die baureihe ist die Selbe nur das meiner 7.1 statt nur 5.1 hat

Folglich gehe ich dann davon aus das er es kann

Und das er es tatsächlich nicht kann ist etwas arm den dann könnte man sich diese anschlüße sparen, wozu erst erst sinnlos das ganze durch den AV receiver schleifen


[Beitrag von Unreal2player am 21. Jun 2009, 15:03 bearbeitet]
Pr0
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 25. Jun 2009, 11:42
500er kann es meines wissens nicht (HDMI-Ton Abgreifen).
Unreal2player
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 25. Jun 2009, 13:41

Pr0 schrieb:
500er kann es meines wissens nicht (HDMI-Ton Abgreifen).



Jo hab ich mittlerweile ja auch bemergt

Aber wie gesagt dann finde ich es sinnlos das diese anschlüsse an Receiver sind
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DG 520 summt
ChrisB30 am 22.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.01.2009  –  3 Beiträge
Anschlußproblematik Sony STR-DH 520
quackies am 06.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2014  –  24 Beiträge
Einmessmikrofon Sony STR DG 500
Oozora am 17.12.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2012  –  11 Beiträge
SONY STR-DG 820
v-v-v am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  37 Beiträge
Sony STR DH 520 brummt ! nervig !
TimmyA76 am 21.01.2013  –  Letzte Antwort am 25.01.2013  –  5 Beiträge
Sony AVR STR-DH-520 defekt?
Highmotion am 07.03.2016  –  Letzte Antwort am 03.04.2016  –  2 Beiträge
Standby Sony Str 520
Harry2014 am 24.01.2018  –  Letzte Antwort am 17.03.2018  –  2 Beiträge
SONY STR-DH 810
columbus210 am 19.02.2011  –  Letzte Antwort am 27.03.2011  –  2 Beiträge
Sony str 520
caissa am 27.08.2012  –  Letzte Antwort am 14.10.2012  –  2 Beiträge
Sony STR-DG 720 Problem
-cinemafan- am 14.02.2009  –  Letzte Antwort am 14.02.2009  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen