Sony str db 585 bei kelkoo od. saturn?

+A -A
Autor
Beitrag
Bodydrag
Neuling
#1 erstellt: 10. Jun 2003, 20:35
der sony str db 585 soll ja der beliebteste Hifi-Receiver auf dem markt sein. die 236 Euro bei kelkoo finde ich auch mehr als fair. ist da irgendein haken dabei, d.h. sollte man besser bei mediamarkt/saturn kaufen? würde mir jemand abraten, den o.g. reveiver zu kaufen, und wenn ja, warum? thanx !
Gelscht
Gelöscht
#2 erstellt: 10. Jun 2003, 20:48
hi...also billiger als 236€ hab ich ihn auch nicht gefunden...nur zum gleichen preis bei redcoon.com
du solltest nur schauen ob die versandkosten nicht zu hoch sind...oder mal mit redcoon vergleichen
mfg st34Lth
drbobo
Inventar
#3 erstellt: 10. Jun 2003, 21:50
also ich würd ja ein paar mark mehr anlegen und zum Fachhändler gehen, da kannst du probehören und das ding auch zurückbringen wenns probleme gibt.
Ausserdem haben die guten meist auch noch einen Tip wo der Haken speziell für dich liegen könnte
burki
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 10. Jun 2003, 22:07
Hi,

ich persoenlich gehe auch zumeist zum "Fachhaendler", doch dazu gehoert ein MM o.ae. sicher nicht.
Im Preisbereich eines Sony-AV-Einstiegsamps, wird man allerdings auch kaum einen richtigen Fachhaendler finden und auch Onlinehaendler sind natuerlich dazu verpflichtet einen Service anzubieten (wenn's um Garantie geht).

Dass der Sony der "beliebteste Hifi-Receiver auf dem markt sein" sollte, wage ich allerdings etwas zu bezweifeln, wobei auch hier (ebenso in anderen Foren) die Meinungen bzgl. Sony-Amps durchaus gespalten sind (Suchfunktion hilft da weiter) ...

Gruss
Burkhardt
martin
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 11. Jun 2003, 11:45

...und auch Onlinehaendler sind natuerlich dazu verpflichtet einen Service anzubieten (wenn's um Garantie geht).


Der "Service" bei mediamarkt im Garantiefall sieht so aus: Man schleppt das Gerät zu denen hin, sie versuchen erst einem Fehlbedienung einzureden (haben aber selber keine Ahnung, wie das Gerät bedient wird), dann muss man den Fehlerbericht korrigieren, weil die nicht mal im Stande sind, das Gesagte inhaltlich richtlich zu formulieren und schließlich wird man mit dem Satz abgespeist: "In 2-3 Wochen erhalten Sie eine e-mail"
Meine Erfahrung vor ein paar Tagen bei der Rückgabe eines def. DVDP. Wenn ich zwischenzeitl. keinen neuen Player gekauft hätte, wäre ich ausgerastet.

Bei Online Versendern hatte ich dagegen noch nie Schwierigkeiten.
Grüße
martin

Nachtrag: Ich wollte dann noch den Leiter der Serviceabteilung sprechen. Es hat mich dann nicht wirklich überrascht, dass ich es mit dem schon zu tun hatte


[Beitrag von martin am 11. Jun 2003, 12:12 bearbeitet]
burki
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 11. Jun 2003, 12:13
Hi Martin,

klar, hab doch extra geschrieben, dass ich einen MM nicht zum Fachhandel zaehle ...
Ebenso kann der Onlinekauf zu einem Desaster werden, wenn Geraete ueber Monate in der Versenkung verschwinden, der Haendler Transportkosten bezahlt haben mag, ...

Gruss
Burkhardt
martin
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 11. Jun 2003, 12:31
Schon klar Burkhardt,

wollte Deine Aussage ja unterstreichen und gleichzeitig zum Ausdruck bringen, dass ich mich bei den Alternativen Discounter und Online-Händler immer für den Online-Händler entscheiden würde. Ich vermute wie Du, dass der Sony kaum beim Fachhändler zu bekommen ist -zumindest nicht zum günstigsten Preis.

Außerdem sollte man bei den Online Händlern noch differenzieren. Von Karsten Becker habe ich einen DVDP am nächsten Tag nach der Bestellung erhalten und auch der Service von grobi.tv ist ja schon legendär. Die beiden Doubler z.B. hat er mir ohne Garantien zum Testen geliefert und bei einem Bekannten 2 x einen Z1 wg. Pixelfehlern zurückgenommen.
Über die Kompetenz der beiden muss man ja kein Wort mehr verlieren
drbobo
Inventar
#8 erstellt: 11. Jun 2003, 13:33
vielleicht sollte man auch den Begriff Fachhändler etwas genauer definieren.
Ich verstehe unter einem Fachhändler jemanden der von der Geschichte Ahnung hat und einen gewissen Service bietet.
Die Art des Verkaufs hat damit nicht unbedingt was zu tun, beraten kann man sicherlich auch über E-mail oder Telefon, Geräte verleihen auch über den Versand.
Ich bin halt mehr der Typ der das Ding auch sehen und anfassen möchte, und ein Laden, insbes. in der Grosstadt kostet auch etwas....., da muss man halt in den sauren Apfel beissen und ein paar Euro mehr löhnen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR DB 1080
technikhai am 07.08.2003  –  Letzte Antwort am 14.08.2003  –  53 Beiträge
Sony STR-DB 790!!!
Lord-N!kon am 04.06.2004  –  Letzte Antwort am 11.06.2004  –  34 Beiträge
Anschluss Str DE 585 an TV
Bloodcutter am 28.03.2011  –  Letzte Antwort am 29.03.2011  –  3 Beiträge
SONY STR-DB 798 / 795?
marah am 28.03.2006  –  Letzte Antwort am 05.04.2006  –  27 Beiträge
Sony STR-DB 780 QS
GÖDRILLO am 24.03.2013  –  Letzte Antwort am 31.03.2013  –  8 Beiträge
Sony STR DB 840 QS
Phil_Sauber am 07.02.2007  –  Letzte Antwort am 08.02.2007  –  16 Beiträge
Sony STR DB 930QS kein Sub Signal
Black-Benz am 08.01.2011  –  Letzte Antwort am 08.01.2011  –  4 Beiträge
Knack Klack bei Sony STR DB 930
hotdwarf am 03.09.2007  –  Letzte Antwort am 06.11.2009  –  10 Beiträge
Protect Sony AV STR DB 830
Zombie2010 am 05.03.2012  –  Letzte Antwort am 23.03.2012  –  2 Beiträge
Probleme mit Sony STR-DB 840 QS
chriz810 am 20.12.2008  –  Letzte Antwort am 21.12.2008  –  14 Beiträge
Foren Archiv
2003

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen