Sony AV Receiver STR-DH500

+A -A
Autor
Beitrag
Jens0891
Neuling
#1 erstellt: 28. Sep 2020, 17:16
Moinsen,

ich habe mir vor kürzen einen gebrauchten Sony AV Receiver STR-DH500 gekauft.
Hab da meine Boxen mit angeschlossen und soweit auch alles gut.

Erste frage wäre: Kann ich den RV meinen PC mit verbinden und darüber Musiklaufen lassen?
Ich hab's bisher mit einen HDMI Kabel probiert, aber bislang kam kein Ton raus. Oder benötige ich immer einen ARC Channel?

Um gleich vorab, würde natürlich an den RV auch einen Fernseher anschließen, so das ich auch dort rüber Filme schauen kann.

Stellt mir gerne genauere Fragen, vielleicht bekommen wir ja ein Lösung hin, dass es Funktioniert.

LG Jens
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 28. Sep 2020, 17:37
Was ist denn bitte RV?
So wie ich das sehe, kann der 500 über HDMI nur Bild und Ton durchleiten, ARC hat er sowieso nicht, sorry, aber da hast Du Dir einen richtigen Oldtimer gekauft. Die ganz HDMI Sektion ist heutzutage eigentlich nicht mehr zu gebrauchen. Das ist ein reiner HDMi Switch für max. 1080p.
Den PC musst Du also mit HDMI direkt an den TV schließen und zusätlzich digital (optisch oder koax) an den AVR anschließen, um 5.1 Ton zu bekommen.
Jens0891
Neuling
#3 erstellt: 28. Sep 2020, 17:45
Hätte davor erst einen komplett ohne HDMI Anschluss.
Deswegen hab ich mir eben den Sony AV Receiver STR-DH500 auf Ebay geholt. Das Teil hat 35 € gekostet.


Also du meinst, ich brauch sowas wie ein Splitter oder Adapter?
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 28. Sep 2020, 17:47
Was genau willst Du denn Splitten und adptieren? Der Sony kann mit HDMI tontechnisch nix anfangen! Der ist im Prinzip genau wie ein AVR ohne HDMI Anschlüsse. Die 35.- EUR hättest Du Dir sparen können.
Nochmal, was verstehst Du unter RV?
Jens0891
Neuling
#5 erstellt: 28. Sep 2020, 17:51
RV meinte ich den Receiver.

Sprich es ist egal, was ich tue oder kaufe nix würde bringen dort 5.1 richtig raus zu bekommen.
n5pdimi
Inventar
#6 erstellt: 28. Sep 2020, 18:55
Natürlich kannst Du da 5.1 rausbekommen. Aber nicht über HDMI. Was willst Du denn überhaupt genau in 5.1 darüber abspielen? Filme auf DVD? Netflix? Filmdateien? Spiele? Welche Anschlüsse hat Dein PC außer HDMI?
Jens0891
Neuling
#7 erstellt: 28. Sep 2020, 19:20
Filme genau über Netflix oder halt Filme über VLC

Mein Mainboard heißt: Asus maximus VIII hero

8-Kanal High Definition Audio CODEC ROG SupremeFX 2015
Audio Feature :
- Sonic SenseAmp
- Sonic Radar II
- Sonic Studio II
- optischer S/PDIF-Ausgang an der Gehäuserückseite
- vergoldete Anschlüsse
- DTS Connect
- ESS® ES9023P
- SupremeFX Shielding Technology
- Unterstützt : und Multistreaming, Technologien sowie automatische Geräteerkennung an der Gehäusevorderseite, Anschlusserkennung
- TI RC4580 2VRMS audio OP AMP(s)
n5pdimi
Inventar
#8 erstellt: 28. Sep 2020, 19:28
Naja, dann einfach den optischen Ausgang am Mainbord mit einem entsprechenden Eingang am SONY verbinden, ggf. EIngangssetup am SONY durchführen.
Für 5.1 wichtig:
1. Musik ist praktisch immer Stereo, muss also durch den SONY auf 5.1 "aufgebrezelt" werden wenn gewünscht. Wie das geht -> Anleitung lesen!
2. Im VLC oder anderen Playern muss "SPDIF Passthrough" aktiviert sein. Dann wird Dolby Digital oder DTS als 5.1 ausgegeben sofern in der Datei vorhanden
3. 5.1 DolbyDigital kommt bei NETFLIX nur mit der Netflix Windows App (im Microsoft Store kostenfrei runterzuladen), nicht über Webbrowser! Dort dann im jeweiligen Content die 5.1 Tonspur auswählen.

Der Chip im ASUS Board kann soweit ich das sehe ja sogar Games auf DTS 5.1 umrechnen


[Beitrag von n5pdimi am 28. Sep 2020, 19:30 bearbeitet]
Jens0891
Neuling
#9 erstellt: 28. Sep 2020, 19:55
Welche Kabel brauch ich den dafür genau?

Dachte halt, geht schön über HDMI.

Wie ich sonst das Problem gelöst habe, ist mit dem HDMI vom Pc in den Fernseher und von dort in Receiver und dort mit dem 2 Chinch Kabel verbunden.


[Beitrag von Jens0891 am 28. Sep 2020, 19:56 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 29. Sep 2020, 14:06
Du musst den PC mit einem optischen Digitalkabel (auch Toslink Kabel gennant) mit dem SONY verbinden, über die 2 Cinhckabel kommt nur Stereo.


[Beitrag von n5pdimi am 29. Sep 2020, 14:06 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DH500 kaputt?
finga am 14.06.2013  –  Letzte Antwort am 15.06.2013  –  2 Beiträge
Sony Str-DH500 Center probleme
Mika2828 am 03.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.07.2014  –  2 Beiträge
SONY STR-DH500 Sicherung brennt ständig durch
Shaitan87 am 02.02.2014  –  Letzte Antwort am 02.03.2014  –  7 Beiträge
Sony STR-DH500 Allgemeines/ HD Sound?/ Erfahrungen
KMDEW am 01.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.11.2009  –  12 Beiträge
Sony STR-DH500-Kein Ton am Subwooferausgang.
mijau2007 am 19.08.2009  –  Letzte Antwort am 28.01.2010  –  3 Beiträge
Sony STR-DH500 mit altem Heco Surroundsystem?
Sunproject am 18.04.2012  –  Letzte Antwort am 20.04.2012  –  3 Beiträge
Sony STR-AV 270 Receiver zu gebrauchen?
dancewithme am 22.10.2007  –  Letzte Antwort am 12.02.2011  –  10 Beiträge
Kein Ton - Sony AV Receiver STR-KS2300
anni971 am 28.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  7 Beiträge
sony str-da 2400 av receiver probleme
feyd am 06.01.2009  –  Letzte Antwort am 07.01.2009  –  2 Beiträge
Kurztest AV-Receiver Sony STR-DN 1020
Westerland am 26.01.2012  –  Letzte Antwort am 05.02.2012  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.175

Hersteller in diesem Thread Widget schließen