Str-DN1080 Tonmodus und Subwoofer Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Asakiro
Neuling
#1 erstellt: 25. Dez 2017, 17:56
Moin Leute,

Ich bin vor 3 Wochen von einem Onkyo TX Nr626 auf den Sony DN1080 umgestiegen aufgrund TV Wechsel etc.
Kurz zum Setup, weil manchmal ja auch die Peripherie Probleme macht:
TV Sony 55XE9305
AVR Sony STR DN1080 über ARC angeschlossen
Lautsprecher Canton Front CD152 + Center CD 20 II + Rear Canton MX
Subwoofer Canton AS22
Logitech Harmony Elite Fernbedienung
Ps4 Pro, Xbox One X und Google Chromecast Ultra per HDMI an AVR

Problem 1: Egal welchen Eingang ich am AVR wähle, jedes Mal stellt er automatisch erstmal auf 2CH/Multi .. was natürlich echt nervt, wenn man jedes Mal per Hand auf Dolby oder Neural X umstellen muss. Kennt da wer nen Trick, dass jeder Eingang automatisch auf Neural X steht?

Problem 2: Der Subwoofer mag im Standby Betrieb nicht richtig funktionieren .. Manchmal geht er einfach aus oder ab und zu kommt ein kurzes Ploppen zwischendurch (Ähnlich den Einmesstönen bei Onkyo Avrs ) . Beim Ausschalten des AVR knallt der SUB auch ab und an Mal unangenehm...
Hab ihn jetzt erstmal auf Dauer On gestellt, dann sind die Symptome weg.. Wäre da ne Master Slave Steckdose die beste Lösung oder gibt's andere Ideen?
Dann hab ich momentan den SUB über ein Y Cinch SUB Kabel angeschlossen.. Geht das auch anders? Sind ja zwei Cinch Anschlüsse am AVR vorhanden , bzw in der Anleitung steht nur ein Mono Kabel ...

Vielen Dank schonmal und Grüße!
Mario77
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Dez 2017, 14:36
Zu1. Die Probleme mit den Einstellungen hab ich nicht.
Zu2. Vielleicht bekommt er zu leises Signal und schaltet daher hin und wieder ab bei der Einstellung Auto .Versuch mal den Sub am AVR lauter zu stellen und dafür halt am Sub selber leiser.
Ich hab nen Nubert Sub.Völlig unregelmässig ,mal 3-4x in ner Stunde mal 3-4 Stunden gar nicht,klackert er für so 5-15s wie blöd.Ich glaub erst seit ich den Sony 1080 hab.Bin aber nicht sicher da es häufiger geworden ist.Hab mal alles an Einstellungen am Sub und am AVR durchgetestet.Aber keine Änderung.Als letztes probier ich grade statt beide Y nur eins anschließen.Noch kein Klackern gehabt aber erst 2x so ne Stunde laufen gehabt.Wenn das nix hilft,was ich nicht erwarte werd ich den Sub mal mit dem eines Kumpel tauschen um entgültig zu sehn ob nun der Sub oder der AVR ne Macke hat.
Die beiden Anschlüsse musst du nicht belegen per Y Kabel.Reicht auch Ausgang auf einen Eingang.Der Effekt ist lediglich das der Sub mit Y angeschlossen 3db lauter ist.Völlig irrelevant wenn man bei der Lautstärke eh noch Luft nach oben hat.Braucht man also nur wenn man etwa im Partykeller und ohne Nachbarn das letzte rausholen will.
Aber blos nicht auf die Idee kommen beide Sub Ausgänge des 1080 in einen Sub zu stecken !

Gruss


[Beitrag von Mario77 am 28. Dez 2017, 14:39 bearbeitet]
bmxmitch
Stammgast
#3 erstellt: 12. Jan 2018, 14:32
Also das Problem mit dem Eingang Signal hab ich so nicht. Allerdings bekomm ich es auch nicht hin, wenn ich über Airplay Musik höre, dass der 1080 direkt auf 2Ch umschaltet. Muss da auch immer von Dolby umschalten für Musik.
Gibt da wohl keine andere Option außer die Presets (Die ich eher bescheiden finde) einzustellen.

Und mein Sub knallt auch beim ausschalten. Is aber wohl auch normal so.
Warum er sich bei dir aber hin und wieder ausschaltet kann ich dir so auch nicht beantworten. Da tipp ich jetzt auch mal auf ein zu geringes Signal. Versuch es einfach mal so wie Mario es dir vorgeschlagen hat.
Mario77
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 18. Jan 2018, 16:14
Ohne Doppelbelegung des Sub per Y läuft bei mir wieder alles 1A in Sachen Sub.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
STR-DN1080
Niker am 05.01.2017  –  Letzte Antwort am 18.02.2022  –  207 Beiträge
Sony STR DB930 - Einstellung Tonmodus 5.1
damien6202 am 29.01.2009  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  10 Beiträge
Sony STR-DN1040 / Sony STR-DN1080 im Wechsel betreiben
Der_nichts_mehr_versteht_ am 09.01.2021  –  Letzte Antwort am 10.01.2021  –  5 Beiträge
Sony STR-DB870 Subwoofer Probleme
Strecki am 13.05.2012  –  Letzte Antwort am 05.04.2014  –  4 Beiträge
Sony UBP X800 funktioniert nicht am Sony STR-DN1080
steini0509 am 10.10.2019  –  Letzte Antwort am 11.10.2019  –  2 Beiträge
STR-DN1080 als DLNA Renderer für OGG Vorbis
imforumman am 31.01.2019  –  Letzte Antwort am 21.02.2019  –  7 Beiträge
Kein DTS:X Ton aus Höhenlautsprecher mit Sony STR-DN1080
Casper_Lava am 20.03.2020  –  Letzte Antwort am 17.11.2020  –  6 Beiträge
Sony STR-DN840: Probleme, Probleme!
charles_b am 26.06.2013  –  Letzte Antwort am 17.10.2013  –  2 Beiträge
Sony STR-DB940 QS - Probleme mit Subwoofer
ZwergGimli am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  4 Beiträge
Sony STR-DN840 Probleme
Fritz_Beckmann am 04.01.2016  –  Letzte Antwort am 05.01.2016  –  17 Beiträge
Foren Archiv
2017
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedNerdlinger
  • Gesamtzahl an Themen1.552.207
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.080

Hersteller in diesem Thread Widget schließen