Hilfe bei einem Sony STR-DB940

+A -A
Autor
Beitrag
*Heisenberg*
Neuling
#1 erstellt: 29. Feb 2016, 05:08
Hallo liebe Community

Ich bin neu hier im Forum und bräuchte mal euren Rat

Ich habe mir vor einiger Zeit ein Sony str-db940 zugelegt nachdem mein JBL simply Cinema 300 seinen Dienst quittiert hatte. Ich habe mich danach eben für den str-db940 entschieden weil ich Neueinsteiger im Bereich 5.1 bin und mir dieser von Optik und Leistung zusagte. Ich war auch ganz zufrieden für den Anfang damit aber nun hab ich Probleme mit den Rear und Centerkanälen. Nach dem anschalten im 5.1 mit allen zugeschalteten Kanälen fangen nach so ca. 15-20 min irgendwelche Relais im Verstärker zu schalten und schalten die LS aus. Mal die Center, mal die Linke Rear oder die rechte. In Foren habe ich gelesen das das bei dem AVR ein häufiges Problem sei und die Lötstellen der Relais dafür verantwortlich sind und man diese nachlöten solle damit es wieder funktioniert. Da ich sehr oft an elektronischen Sachen oder Autos Schraube habe ich zwar ein gutes Grundwissen, aber von AVR null Ahnung, so das ich mir das nicht zutraue. Beim regionalen HiFi-Händler würde mich allein das reinschauen was das Problem ist 80€ kosten + dann halt noch die Reparatur. Das ist mir einfach zu teuer. Hat einer vielleicht einen Tipp oder Leitfaden wie oder was ich nun am besten tun sollte? Ich wäre euch echt dankbar da ich den Verstärker eigentlich echt mag und mir finanziell nichts großes leisten kann :/

Ich danke euch für jeden Tipp oder Rat.
VG Heisenberg
Krücke
Neuling
#2 erstellt: 29. Feb 2016, 12:05
Moin,

diese Probleme hatte ich letztes Jahr auch. Aufgrund der guten Ausstattung und Leistung des Geräts (HDMI wäre zwar ganz nett, geht aber auch gut ohne...) würde ich immer zu einer Reparatur raten.

Unser örtlicher Elektrofachmarkt (nördlich von Berlin) hat die fehlerhaften Lötstellen identifiziert und nachgearbeitet sowie einen NF-Transmitter getauscht. Alles zusammen hat mich rund 67 € gekostet und die Kiste rummst wieder wie am ersten Tag. Nur das "Reingucken" hätte 65 € gekostet...

Gruß
Krücke
*Heisenberg*
Neuling
#3 erstellt: 29. Feb 2016, 14:21
Hallo Krücke,

Danke für die Antwort. Also wäre es sinnvoller es zu einem Händler zu bringen anstatt die Lötstellen selbst nachzulöten? Weil für 67€ fände ich es noch ganz in Ordnung vom preislichen. Das Problem ist nur bei mir in Süddeutschland gibt es nicht all zu viele HiFi-Händler.

VG heisenberg
Krücke
Neuling
#4 erstellt: 29. Feb 2016, 16:29
Ich kann Dir natürlich nicht sagen, was Du am anderen Ende der Republik für so eine Reparatur am Ende tatsächlich bezahlen musst. Wenn Du - so wie ich - nicht selbst an dem guten Stück rumbasteln willst (den defekten NF-Transmitter hätte ich wahrscheinlich nie identifiziert...), bleibt nur der Gang zur Werkstatt. Ich denke, eine Reparatur bis 100 € ist das Gerät allemal wert.

Wenn Du Dir das Basteln selbst zutraust, versuche es.
*Heisenberg*
Neuling
#5 erstellt: 04. Mrz 2016, 16:58
Ja das denke ich eben auch. Weil es ist halt schon ein robuster Bolide. Ich schau mich halt mal etwas um was ich bei nem Händler zahlen muss und schau ob einer einen angemessenen Preis hat.
VG Heisenberg
Krücke
Neuling
#6 erstellt: 22. Apr 2016, 09:39
Und? Erfolg gehabt?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony STR-DB940 Fernbedienung
Ricky60 am 27.01.2019  –  Letzte Antwort am 28.01.2019  –  6 Beiträge
Sony STR DB940
E1NS am 30.10.2012  –  Letzte Antwort am 07.11.2012  –  5 Beiträge
Sony STR-DB940 Display defekt
nicuus am 06.06.2009  –  Letzte Antwort am 11.06.2009  –  4 Beiträge
Sony str-db940 - was kann das sein
biontino am 28.02.2009  –  Letzte Antwort am 01.03.2009  –  5 Beiträge
Sony STR-DB940 - Plötzlich kein Ton mehr!
tobbbbi am 24.10.2009  –  Letzte Antwort am 04.01.2010  –  12 Beiträge
Sony STR-DB940 QS - Probleme mit Subwoofer
ZwergGimli am 07.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  4 Beiträge
Bitte um eure Hilfe Klangeinstellung Sony Str--DB940
Roxx75 am 29.09.2012  –  Letzte Antwort am 30.09.2012  –  3 Beiträge
STR-DB940 und SA Aura 60
Tr0ble am 27.05.2011  –  Letzte Antwort am 29.05.2011  –  2 Beiträge
SONY - STR-DA5500ES / STR-DA6400ES
hollomen am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 24.01.2010  –  19 Beiträge
Hilfe Tonausfälle bei STR-DN840
Linchen1907 am 17.01.2014  –  Letzte Antwort am 20.01.2014  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.886

Top Hersteller in Sony Widget schließen