App iControlAV5 funktioniert nicht unter Android 11

+A -A
Autor
Beitrag
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Feb 2021, 16:34
Hallo zusammen,

wahrscheinlich bin ich nicht der einzige, bei dem die iControlAV5 App nach einem Update auf Android 11 nicht mehr funktioniert.

Glücklicherweise habe ich vom Pioneer Support einen Workaround genannt bekommen, welchen ich gerne hier teilen möchte.

Sollte die App auch bei euch den Receiver nicht mehr finden, so aktiviert an eurem Handy bitte den Mobile Hotspot. Sobald dieser aktiviert ist, funktioniert die App wieder wie gewohnt.

Sollten Fragen zur Aktivierung des hotspots auftauchen,meldet euch hier.

Gruß
Dodger
harvey#
Stammgast
#2 erstellt: 13. Feb 2021, 18:10
Bei mir funktionierte die schon mit A10 nicht mehr. Komplett abgestürzt nach dem Start. Die Av2012 läuft aber noch ohne Verrenkungen.
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Feb 2021, 18:36
Hast du es mal mit eingeschaltetem Hotspot probiert?
Ich war auch erstaunt, aber damit funktioniert die App bei mir wieder.
harvey#
Stammgast
#4 erstellt: 14. Feb 2021, 17:44
Nein, da ich sie dann irgendwann deinstalliert habe. Aber ich glaube, dauernd den Hotspot einschalten zu müssen, wär mir auch zu bloed. Dann benutze ich lieber vom Notebook aus pioarv.

Die Programmierer bei Pioneer gehoeren wohl nicht zu den besten ihrer Zunft.
Vikez
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 16. Feb 2021, 21:39
Nutze iOS - aber was spricht gegen die Pioneer Remote App?
(https://play.google.com/store/apps/details?id=com.onkyo.pioneer.pioneerremote&hl=de)

iControl kann zwar ein bisschen mehr Schnick Schnack, wird aber seit ein paar Jahren schon nicht mehr weiterentwickelt.

Die Remote App ist der geistige Nachfolger.
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 16. Feb 2021, 22:18
Die funktioniert nicht mit meinem VSX 923....
harvey#
Stammgast
#7 erstellt: 27. Feb 2021, 20:52
Zudem scheint die App die einzige Möglichkeit zu sein, DIALOG ENHANCEMENT zu aktivieren, um Stimmen vom Center auch auf die Fronthigh zu verlagern.
Ist bei älteren Filmen die nur in Stereo ausgestrahlt sehr nützlich, wenn man diese auf 7.1 ausgeben lässt.
sternblink
Inventar
#8 erstellt: 02. Mrz 2021, 13:01
Hallo,
das sollte aber bei allen Pioneers auch per FB unter "Audio Parameter" oder "AV Adjust" (je nach Modellreihe/Alter) einstellbar sein. Im Display steht dann "DIALOG E". In den älteren Modellen konnte man nur zwischen ON/OFF wählen für die Center-Erweiterung auf die Fronts. Ab den AVRs mit Front-Height gabs FLAT für die Fronts und UP1-4 für die Heights. Nutze seit Jahren FLAT und bin zufrieden damit.

Ist leider abgeschafft, in der letzten Serie wurde ein neues "Dialog Enhancement" eingeführt, dass man über eine DIALOG-Taste auf der FB in 5 Stufen einstellen kann. Wie sich das in der Praxis anhört und ob das mit der alten Funktion vergleichbar ist, werde ich die Tage mal testen. Habe gerade einen VSX 934 bekommen, da mein alter Pioneer etwas rumzickt.
cu,
Volkmar
McConnor
Neuling
#9 erstellt: 19. Nov 2022, 14:58
Ich habe vor einiger Zeit auf Android 13 geupgradet. Seitdem funktioniert die App wieder ohne Workaround . Können das andere auch nachvollziehen oder habe ich außergewöhnliches Glück? An einem App Update kann es nicht liegen denn die installierte Version ist von 2017...
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 19. Nov 2022, 15:58
Hi,
Kann ich leider nicht bestätigen.
Bei mir funktioniert sie mach dem Update auf Android 13 weder mit noch ohne Workaround...
Wenn ich die IP Adresse eingeben wird das Gerät zwar korrekt erkannt, danach wird aber keine Verbindung aufgebaut.

Gruß
Dodger


[Beitrag von DodgerTheRunner am 19. Nov 2022, 16:06 bearbeitet]
McConnor
Neuling
#11 erstellt: 19. Nov 2022, 16:10
Habe ein Samsung S22 - evtl eine Android Anpassung durch den Hersteller? Nun ich will zufrieden sein denn ohne die App ist die Bedienung deutlich aufwändiger. Immerhin - der workaround hatte auch funktioniert....
DodgerTheRunner
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 19. Nov 2022, 16:59
Hab ein S20, der Hersteller ist somit schonmal gleich....
Druschii
Stammgast
#13 erstellt: 30. Nov 2022, 13:36
Habe gestern ein Lenovo Tablet mit Android 12 in Betrieb genommen und mein LX79 lässt sich auch damit wieder steuern. Einzig dass bei der Installation ein Hinweis aufoppte, dass diese Android Version nicht unterstützt wird und es deshalb nicht funktionieren könnte.
Auf dem alten Tablet mit Android 8 hatte es zuvor auch ohne Probleme funktioniert.
Masch09
Neuling
#14 erstellt: 19. Dez 2022, 17:56
Habe gerade auch erneut getestet und siehe da, es geht wieder.
Samsung Galaxy S21FE mit Android13
fplgoe
Inventar
#15 erstellt: 19. Dez 2022, 18:35

Druschii (Beitrag #13) schrieb:
...dass diese Android Version nicht unterstützt wird ...

Könnte auch an der Android_GO Version liegen, die ist bei Lenovo nämlich auf den kleineren Tablets installiert. Mein 7" hat z.B. nur die Go, das 8"er die 'richtige' Version.


[Beitrag von fplgoe am 19. Dez 2022, 18:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
iControlAV5 Android mit Pioneer SC-1224-K
1977speedy am 15.01.2015  –  Letzte Antwort am 15.01.2015  –  6 Beiträge
IControlAV5 vergisst die IP VSX 924
Master_Oran am 06.03.2015  –  Letzte Antwort am 13.03.2015  –  4 Beiträge
Android App für SC-LX56 / BDP-LX55
Klemmh am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 12.09.2012  –  2 Beiträge
Funktioniert bei euch iControlAV2 unter Android?
Huminator am 09.10.2011  –  Letzte Antwort am 22.02.2012  –  7 Beiträge
IControlAV iOS8 fehler thread ( IControlAV5 unterstützt Geräte ab 2011)
Sepp1303 am 22.09.2014  –  Letzte Antwort am 31.05.2019  –  52 Beiträge
Android-App "iControlAV2012" findet SC2022 nicht
satmark am 17.01.2013  –  Letzte Antwort am 13.02.2013  –  18 Beiträge
VSX-924 Einstellung iControlAV5 "Finger EQ" dauerhaft speichern
ElectronicFlash am 24.09.2015  –  Letzte Antwort am 25.09.2015  –  8 Beiträge
Neue App: AVR Commander for Pioneer
Seli17 am 18.03.2017  –  Letzte Antwort am 21.04.2024  –  4 Beiträge
SC-1223 Android App Einstellungen dauerhaft speichern
djbobo am 13.03.2015  –  Letzte Antwort am 16.03.2015  –  2 Beiträge
Android App für Pioneer statt iControl
2Fast4You am 18.02.2016  –  Letzte Antwort am 24.02.2016  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.336

Hersteller in diesem Thread Widget schließen