Pioneer 923k wo ist der Plattenspieler Anschluß?

+A -A
Autor
Beitrag
Basusu
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Feb 2015, 21:29
Guten Abend

Bin mal wieder am verzweifeln. Hab mir eben einen gebrauchten Plattenspieler gekauft und stehe nun vor meinem Pioneer und finde keinen Phono Eingang. Bin mir mir aber sicher gelesen zu haben, dass der 923 das kann.

Wenn ich die beiden roten Anschlüsse an den Anschluss für CD anschließe kommt zwar Sound, aber seeeehr leise.
Wo ist denn jetzt der Fehler?

image
image
image


[Beitrag von Basusu am 08. Feb 2015, 22:37 bearbeitet]
Fuchs#14
Inventar
#2 erstellt: 09. Feb 2015, 09:56
Wo hast du gelesen das der einen Phono Eingang hat

Hat er nicht, du brauchst einen:
amazon.de


[Beitrag von Fuchs#14 am 09. Feb 2015, 09:59 bearbeitet]
Basusu
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Feb 2015, 13:33

Fuchs#14 (Beitrag #2) schrieb:
Wo hast du gelesen das der einen Phono Eingang hat

Hat er nicht, du brauchst einen:
amazon.de


So einen hab ich mir eben gekauft. Aber der Sound muss immer noch aufgedreht werden, was nicht das Problem ist. Das Problem ist, wenn ich mal vergesse die Lautstärke leiser zumachen...da fliegen mir die Sateliten um die Ohren. Gibts da nen Trick?
Fuchs#14
Inventar
#4 erstellt: 09. Feb 2015, 13:44
welchen hast du gekauft? Normalerweise sollte das nicht s sein das der Unterschied so gross ist.
Basusu
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Feb 2015, 13:48

Fuchs#14 (Beitrag #4) schrieb:
welchen hast du gekauft? Normalerweise sollte das nicht s sein das der Unterschied so gross ist.


image

Den hab ich jetzt an den Anschluss des CD angeschlossen.
Basusu
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 09. Feb 2015, 20:09
Der scheint wohl zu schwach zu sein. Mein Fachhändler hat einen anderen bestellt. Mal schauen was der bringt.


Ich habe noch einen alten Sony mit den alten Eingängen wie Phono, Tape in/out...kann man das nicht irgendwie kombinieren ohne an dem Sony extra Boxen anzuschließen?
avilon
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 10. Feb 2015, 01:04

Basusu (Beitrag #3) schrieb:


So einen hab ich mir eben gekauft. Aber der Sound muss immer noch aufgedreht werden, was nicht das Problem ist. Das Problem ist, wenn ich mal vergesse die Lautstärke leiser zumachen...da fliegen mir die Sateliten um die Ohren. Gibts da nen Trick?

Man kann die Lautstärke-nach-dem-Einschalten runterstellen, in den Receiver-Einstellungen.
Fuchs#14
Inventar
#8 erstellt: 10. Feb 2015, 01:13
nützt wenig beim Quellenwechsel. leider kann der Pio keine Lautstärke pro Quelle
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX 923k geht aus
Rennhobel am 24.01.2014  –  Letzte Antwort am 24.01.2014  –  6 Beiträge
Pioneer 923k Fernbedienung verstellt geht nicht mehr
esp-truckster am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 27.06.2014  –  3 Beiträge
VSX 923K Dolby Atmos?
dano.maz am 17.10.2014  –  Letzte Antwort am 29.10.2014  –  12 Beiträge
VSX 923K Wärmeentwicklung
dano.maz am 22.11.2014  –  Letzte Antwort am 26.11.2014  –  2 Beiträge
Pioneer VSX 923k HMDI 1.4 - mit 4K Input füttern
Armin_88 am 01.08.2018  –  Letzte Antwort am 01.08.2018  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-819H-K und Plattenspieler
hansrouge am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-832 B Anschluß Subwoofer
bjoekoe am 08.05.2019  –  Letzte Antwort am 29.05.2019  –  5 Beiträge
Plattenspieler an Pioneer sc lx 59 anschliessen.
jody100 am 14.02.2021  –  Letzte Antwort am 18.02.2021  –  8 Beiträge
Pioneer vsx-407 auf mmc umschalten ,aber wo?
lebulk am 26.01.2013  –  Letzte Antwort am 26.01.2013  –  4 Beiträge
Anschluß HDTV Sat-Receiver an VSX-2021
Cowi am 28.07.2011  –  Letzte Antwort am 09.08.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Top Hersteller in Pioneer Widget schließen