Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Kurze Fragen zum AX3

+A -A
Autor
Beitrag
chris57518
Inventar
#51 erstellt: 27. Aug 2004, 09:41
Hmmm, es macht jetzt net mehr plopp, allerdings ist der Sub auch offline ... an den Boxen kann man ein ganz leises Umschaltgeräusch gefolgt von einem leisen Rauschen hören, ich nehme mal an, dass das Plopp dann vom Sub kam ... werde ich nachher mal ausprobieren ... gleich erstmal Konferenz (letzter Ferientag) ... auf dass der Alltag wieder beginne:).

Ich dachte schon nen Moment lang, ich bin im HK-Land gelandet:)).

Gruß, Christian.
pitt
Hat sich gelöscht
#52 erstellt: 27. Aug 2004, 09:43
Hi !

Seit ca. 6 Monaten ( vorher Philips ) absoluter PIO-Fan. Ich war eigentlich auf Rotel fixiert hab mich aber dann u.a. wegen der i.Link Sache ( ich hab ja den AX5i )für PIO entschieden.
Ich würde sagen so drei Monate hab ich schon rumgewurschtelt bis ich (fast)alles geschnallt hatte !

mfg Pitt
pitt
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 27. Aug 2004, 09:47

gleich erstmal Konferenz (letzter Ferientag)


Ääähhh....Lehrer oder Schüler ?

mfg Pitt ( noch nicht ganz wach, oben rum... )
chris57518
Inventar
#54 erstellt: 27. Aug 2004, 16:00
Lach, Lehrer:) und wieder da, um ein bisschen AX3 zu genießen - bislang ohne Überraschungen und Katastrophen.

Gruß, Christian.
Windsinger
Hat sich gelöscht
#55 erstellt: 27. Aug 2004, 19:29
Hat jemand die Kombi AX3 mit Canton RCL ?

Nutzt Ihr BiAmping ?
Nutzt Ihr das kleine Wunderkästchen ?
Habt Ihr eine Endstufe dazwischen geschaltet, wenn ja, welche ?

Gruss

Windsinger

PS. Schön zu sehen, wie sich ein Thread "Kurze Fragen zum AX3" entwickelt. Hat auch bisher noch keiner über das Teil gemeckert.
bothfelder
Inventar
#56 erstellt: 27. Aug 2004, 21:33
Hi!
Ich habe meine Fronts auf Bi-Amp. laufen... (der Pio nutzt ja die Surroundbacks dafür). Kannst DU bei den RC-L nicht die Surroundbacks dafür nutzen?

Andre
Mister_Two
Hat sich gelöscht
#57 erstellt: 27. Aug 2004, 21:41
Ich hatte die AX3/RC-L Kombi.
Hab einfach die Box zwischen den Stereo-In am AX3 und Stereo-Out des DVD gehangen. Im Surround brauch man die Box absolut nicht. Ach ja, und die RC-L natürlich im Bi-Amping, macht sehr saubere Bässe und Höhen!
Windsinger
Hat sich gelöscht
#58 erstellt: 27. Aug 2004, 22:57
Danke für die Antworten.

@Mister_Two

Ich probiere das mal aus, obwohl, für Stereo habe ich eine separate Anlage, aber wenigsten kann ich mal mit dem
Einschleifen der RC1 die Canton´s gegenhören.

Versuche krampfhaft das Kästchen auch für Surround in Betrieb zu nehmen, man liest ja soviel darüber,
die RCL wäre mit der RC1-Box nochmal ein ganzes Stück besser, usw.

@bothfelder

Ja, die Fronts laufen bei mir auch mit Bi-Amping (Surroundbacks) ohne RC1-Box.


Vielleich tausche ich auch, die Quadral Montan
an den AX3 und die Canton´s an den Denon Vollverstärker.

Gruss

Windsinger
Mister_Two
Hat sich gelöscht
#59 erstellt: 27. Aug 2004, 23:43
Ich fand den Stereoklang des AX3 an den RC-L sehr gut, klang sehr fein und edel, ohne überspitzte Höhen oder übertriebene Bässe.
War aber sehr empfindlich in Bezug auf die Aufstellung, hab da Wochen mit verbracht...
Kann man aber alles im Thread "erste Erfahrungen mit RC-L" nachlesen...wenn man sich traut

Die RC-L ist mit Kästchen besser - in Stereo!

Nach der Einmessung mit dem AX3 ist die Box für Surround wirklich nicht notwendig - und ich hatte nichtmal einen Sub.


[Beitrag von Mister_Two am 27. Aug 2004, 23:44 bearbeitet]
Windsinger
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 30. Aug 2004, 20:44
Nur mal so zur Info:

1. Front RCL angeschlossen via Bewiring
2. Anschluss SUB via Y-Kabel
3. Eingemessen
4. Lautstärke des Sub´s OK

Alles OK
______________________________________

danach:

1. Front RCL angeschlossen via BeAmping/Bewiring
3. Eingemessen
3. Betrieb ohne Sub

Alles OK
________________________________________

danach:

1. Front RCL angeschlossen via BeAmping/Bewiring
2. Anschluss SUB via Y-Kabel
3. Eingemessen



4. Aus dem Sub kam nur noch ein laues Lüftchen trotz
+10db am Receiver und den Sub volle Pulle aufgedreht.
(Manuelle Einstellung durchgeführt, nachdem der Einmessvorgang den Sub auf -7 gestellt hatte.)

Erst nachdem ich einen Geräte-Reset durchgeführt habe,
spielt der Sub wieder einwandfrei,
auch mit der Kombination BeAmping/Bewiring und neuem Einmessen.

Ich muss dazu sagen, das ich vorher viel mit der Einmessmöglichkeit rum probiert habe.
Vielleicht war das Kerlchen ein wenig durcheinander,
oder ist da auch schon Windows CE drin ???


Gruss

Windsinger
pitt
Hat sich gelöscht
#61 erstellt: 30. Aug 2004, 21:15
Naja... Das wahre Liebespaar ist eben JM Lab und PIO , die verstehen sich blind. Wie für einander geschaffen !

mfg Pitt ( schmunzelnd )
Windsinger
Hat sich gelöscht
#62 erstellt: 30. Aug 2004, 21:34
Ja, ja,die JmLab Utopia Beryllium wäre schon was.


Gruss

Windsinger
pitt
Hat sich gelöscht
#63 erstellt: 30. Aug 2004, 22:01

Ja, ja,die JmLab Utopia Beryllium wäre schon was.


Nee.... da ist mir der Center zu klobig (Tränen in den Augen), Elektra heißt das Zauberwort !

mfg Pitt
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen zum Pioneer VSX AX3
LoneDragon am 15.03.2010  –  Letzte Antwort am 16.03.2010  –  9 Beiträge
Problem mit VSX-AX3
DrakestarTT am 23.08.2015  –  Letzte Antwort am 28.08.2015  –  3 Beiträge
AV-Receiver Pioneer VSX-AX3 plötzlich Stumm
Lukas_D am 29.10.2011  –  Letzte Antwort am 31.10.2011  –  3 Beiträge
Pioneer VSX-AX3 vergisst Einstellungen - HILFE
voodoo6000 am 01.03.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2010  –  7 Beiträge
Pioneer VSX-AX3 kein Sleep-timer
Dennis_1 am 23.01.2006  –  Letzte Antwort am 28.01.2006  –  24 Beiträge
Pioneer VSX-AX3 schaltet sich ab
Spock01 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 01.11.2016  –  8 Beiträge
Pioneer AX3 vs 1014 an Canton RC-L
futzy72 am 06.12.2004  –  Letzte Antwort am 06.12.2004  –  27 Beiträge
[VSX-921] Kurze Frage zum Display
mankmill2002 am 03.11.2011  –  Letzte Antwort am 03.11.2011  –  4 Beiträge
kurze frage!
*RED* am 23.08.2012  –  Letzte Antwort am 24.08.2012  –  2 Beiträge
Fragen zum VSX-1025
am 05.05.2011  –  Letzte Antwort am 11.05.2011  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen